Notas de acontecimientos

50 Jahre Schloss Eichholz

Ein rundes Familienfest

Ein runder Geburtstag als Anlass, ein buntes Programm zur Unterhaltung und zum Nachdenken, gut gelaunte Gäste im großen Garten und bestes Sommerwetter: Dieser Sonntag bot alle Facetten, die zu einer großen Familienfeier gehören. Über 1.000 Gratulanten nahmen das 50-jährige Bestehen von Schloss Eichholz innerhalb der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass, nach Wesseling zu kommen.

Konstituierende Sitzung Arbeitskreis Kommunalpolitik

Mit dem Ziel, die Kommunalpolitik wieder in das Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit zu rücken, gründet die Konrad-Adenauer-Stiftung den Arbeitskreis Kommunalpolitik.

3. Denkmalpflege-Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung 2006

Die Vertreibung aus dem Tempel Über die Umwidmung der Kirchenbauten

Auf ihrem diesjährigen Denkmalpflegeforum wandte sich die Konrad-Adenauer-Stiftungmit zahlreichen Vertretern der christlichen Kirchen, der Denkmalpflege, der bürgerschaftlichenInitiativen, der Kunstgeschichte und der Politik der Frage nach dem zunehmendenLeerstand, dem Verfall, dem Abriss und der Umwidmung von Kirchenbauten zu.

Verleihung des Deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung für das Jahr 2005

Online-Dokumentation

Die Dokumentation anlässlich der Preisverleihung am 28. August 2006 mit den Reden von Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Christoph Kannengießer, Stellv. Generalsekretär d. KAS, Bildern zum Festakt u.v.m.

Die Rechtsstaatlichkeit als Kernelement der europäischen politischen Identität

Bericht über eine internationale Fachtagung, 08. Mai 2006, Madrid

In dem internationalen Fachgespräch zur Rechtsstaatlichkeit, an dem rd. 30 Experten (Politiker, Akademiker, Diplomaten, Journalisten) aus Europa und den USA teilnahmen, wurdenneue Strategien und ihre Übereinstimmung mit den Normen beurteilt und politischeHandlungsempfehlungen formuliert. Nachfolgend wesentliche Inhalte der Beiträge in Form einer knapp aufgearbeiteten Zusammenfassung.

Westliche Werte und Europäische Identität

Bericht über eine internationale Konferenz zur europäischen Identität

Mit einer Kombination von Innen- und Außensichten auf die EU identifizierte die internationale Konferenz am 12. Dezember 2005 in Berlin die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze, die den Rahmen der Identitätsdebatte setzten.

Anstoß für die Demokratie – Weltsprache Fußball

Nachlese zur Abschlussveranstaltung

Unter dem Thema „Anstoß für die Demokratie – Weltsprache Fußball“ hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in den vergangenen Wochen mit einer Veranstaltungsreihe das Großereignis der Fußball-Weltmeisterschaft begleitet.

Museum für Jüdische Geschichte in Polen

Bilder zur Präsentation des Projektes

Die Magie des Futuristischen trifft auf die Magie einer über tausendjährigen Kultur. So das Ziel des neuen Jüdischen Museums in Warschau. Es soll nicht allein an die Ermordung der polnischen Juden erinnern, sondern vielmehr auch ihre Geschichte und Kultur dargestellen. Der Baubeginn ist für Mitte 2007 vorgesehen. Am 14. Juni 2006 stellte die KAS das Projekt vor.

Kommunalkongress 2006: Kommunikationsraum Stadt

Investieren in eine humane Zukunft: Wer rettet unsere Städte jetzt?

Bilder zur Veranstaltung "Kommunalkongress 2006: Kommunikationsraum Stadt" am 14. Juni 2006 in Wolfsburg.

Familie haben alle - für eine Zukunft mit Kindern

Wasserwerk-Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung am 15. Mai 2006 in Bonn

Vortrag von Bischof Dr. Wolfgang Huber, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, zur Rolle und Bedeutung der Familie sowie des Lebens mit Kindern unter den aktuellen Bedingungen in unserer Gesellschaft.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.