Notas de acontecimientos

"Building Bridges between Islam and Judaism"

29. 08. 2003, Jerusalem

Seit Beginn der zweiten Intifada im Oktober 2000 und der anhaltenden gegenseitigen Entfremdung kamen viele Dialogmaßnahmen zwischen Israelis und Palästinensern zum Erliegen. Die alltäglichen Nachrichtenbilder von Gewalt und Blutvergießen prägten sich in den Köpfen auf beiden Seiten ein. Hoffnung auf Verbesserung wagte kaum einer zu schöpfen.

Deutsche Politiker in Jordanien

Delegationsbesuch vom 13. bis 19. 9. 2003

Um die Rolle der jordanischen Frau im Bereich der Politik zu stärken, hat die KAS ein Besucherprogramm für deutsche Parlamentarierinnen und Frauenbeauftragte in Jordanien vorbereitet und durchgeführt. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen sollte helfen, nach neuen Wegen und Impulsen zu suchen, wie in Jordanien Gleichberechtigung und Beteiligung der Frau in allen Bereichen des öffentlichen Lebens vorangetrieben werden kann. Konkret wurde das Ziel verfolgt, den innerjordanischen Dialog über Frauenrechte durch die deutschen Erfahrungen auf verschiedenen Politikebenen zu beleben.

Israelisch - palästinensische Wirtschaftsgruppe KAS - IPCRI

Bericht über die Tagung vom 10. - 13. April in Antalya / Türkei

Seit Mitte 2001 organisiert die KAS – Jerusalem zusammen mit ihrem israelisch – palästinensischen Partner IPCRI (Israel/Palestine Center for Research and Information) israelisch - palästinensische Wirtschaftsgespräche, die sich in mehrfacher Weise von anderen, parallelen israelisch-palästinensischen Gesprächsrunden unterscheiden

Treffen des Steering Committees der israelisch-palästinensischsen Economic-Working-Group

31. 8. 2003, Jerusalem

Erstmals kam eine hochrangige Gruppe mit israelischen und palästinensischen Regierungsvertretern im Konrad Adenauer Konferenzzentrum zusammen, um die weitere Arbeit der Economic-Working-Group zu beraten.

Jugendforum 2003 “Youth Connected"

4. - 6. 9. 2003, Amman

Seit vier Jahren organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit und für die Jugend Jordaniens jährliche Jugendforen, die jungen Frauen und Männern im Alter von 18-32 Jahren die Gelegenheit bieten, in offener partizipatorischer Gruppenarbeit an eigenen Projekten und Problemlösungen zu arbeiten.

Kurzbericht über die israelisch-palästinensische Wirtschaftskonferenz (KAS - IPCRI - Economic Working Group)

vom 18. - 21.9.2003 in Antalya

"Niemandszeit"

Im Dreiländerdreieck von Sachsen, Schlesien und Böhmen

Lesereise mit Dr. Jörg Bernig (Dresden)

Bericht zum Besuch von deutschen Politikern in Jordanien (20.09.2003)

Frieden im Sudan in greifbarer Nähe? (18.09.2003)

Islam und Völkerrecht

21. - 22. 7. 2003, Amman

Schon rund drei Monate nach dem Ende des Irak-Krieges lud das Länderbüro Jordanien der Konrad-Adenauer-Stiftung unter dem Titel „Restarting the Dialogue in International Law. The Necessity of Bridge Building“ zu einem Workshop nach Amman ein. Etwa 20 internationale Rechtswissenschaftler, Journalisten, Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft sowie eine Vielzahl an Gästen sollten hier den Brückenschlag zwischen Islam und Völkerrecht versuchen.

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.