Auf den Spuren des Papstes - www.kas.de
Notas de acontecimientos
This portlet should not exist anymore
In seiner kurzen Ansprache betonte das einzige deutsche Delegationsmitglied, Monsignore Dr. Christoph Kühn, dass Deutschland sehr viel stärker im Fokus des Vatikan steht, seit Kardinal Ratzinger Papst ist. Die Gruppe wolle auf den Spuren des Papstes wandeln, weshalb die Hälfte des fünftägigen Aufenthalts in Bayern stattfindet. Dort besucht die Delegation sowohl das Geburtshaus des Papstes als auch den Wallfahrtsort Altötting. Unter den verschiedenen Gesprächen des Programms hob Kühn das Treffen mit dem deutschen Militärbischof Dr. Walter Mixa hervor, bei dem sich die Delegation ein Bild von der Kooperation zwischen Staat und Kirche in Deutschland machen will.
Delegationsleiter Nwachukwu betonte, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Studienreise und einem möglichen nächsten Papstbesuch in Deutschland gibt. „Wir wissen noch nichts von derartigen Planungen", sagte er. Die einzelnen Mitglieder der Delegation berichteten den anwesenden Journalisten über die Wirkung des Papstes in ihren Heimatländern. Gemeinsam stellten sie heraus, dass Benedikt XVI. in allen Ländern trotz der teilweise enormen Beliebtheit von Papst Johannes Paul II. als guter Nachfolger gesehen wird. „Dieser Papst steht für Transparenz und Klarheit, was er gerade mit dem beeindruckenden Erfolg seiner USA-Reise bewiesen hat", sagte Monsignore Dr. Charles Brown. Italienische und französischer Delegationsmitglieder schilderten ihren Eindruck, dass der Papst die Herzen ihrer Landsleute durch seine unerwartete Weichheit gewonnen hat.
Sobre esta serie
La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.