Wydawca treści

Wydarzenia

Wydawca treści

dzisiaj

kwi

2024

-

lip

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

mar

2024

-

lis

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

sty

2024

-

sty

2025

VERANSTALTUNGEN ZUR KOMMUNALPOLITIK
Angebote der Konrad-Adenauer-Stiftung rund um die Kommunalpolitik.

Wydawca treści

Wydawca treści

Forum

Praxisbörse 2024

Am 06. Juni stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.

Debata publiczna

ausgebucht

75 Jahre Grundgesetz - Worldcafé

Diskussionsveranstaltung an der Realschule Bad Iburg

Warsztat

06.06.2024 - Wie tickt die Europäische Union?

World Café für Schülerinnen und Schüler

Konferencja

Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau
Eine Kooperation mit dem Deutschen Institut für Stadtbaukunst.

Mobilität und Städtebau

Auf dieser interaktiven Fachkonferenz mit moderierter Exkursion setzen wir uns mit Trends und Prognosen zur Mobilitätswende in Städten und Gemeinden auseinander.
Dabei greifen wir auf wissenschaftliche Erkenntnisse zurück, nehmen strukturelle Rahmenbedingungen von Mobilität in den Blick und diskutieren praktische Erfahrungen aus Verkehrsversuchen und Stadtlaboren.

Rozmowa

Die Narben der Diktatur

Welchen Stellenwert die Erinnerungen in der Dresdner Stadtgeschichte einnehmen

Debata publiczna

Die Welt erinnert Srebrenica - Ausstellung und Vernissage

mit Hasan Hasanovic, Überlebender des Bosnienkrieges, Prof. Dr. Dževada Šuško, Beauftragte für internat. Angelegenheiten der Islamischen Gemeinschaft Bosnien und Herzegowinas u.a.

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Seminarium

Im Namen der Demokratie – Rhetorische Kompetenzen und Persönlichkeit

Rhetorik-Seminar

Warsztat

Erste Schritte im Mandat - Aller Anfang kann leicht sein

Rolle finden, Verbündete suchen, Themen besetzen : Angebote Juni - Dezember 2024

In den ersten Monaten im Mandat wollen Sie möglichst Viel schaffen: Ihren Platz in der Fraktion finden, die Verwaltung verstehen lernen, Ihre Themen besetzen und öffentlich verkaufen - und das alles, ohne Ihr privates Umfeld zu vernachlässigen und den Beruf zu vergessen. Holen Sie uns an Ihre Seite. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen - entweder in Veranstaltungen oder in Einzelgesprächen. Wir sind für Sie da - unkompliziert und schnell, wie die Kommunalpolitik. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Elke Erlecke (Tel. 0151 6723 8607, elke.erlecke@kas.de)

Seminarium

ausgebucht

Gerät die Welt aus den Fugen? Herausforderung für die Demokratie

Cadenabbia

Sicherheitspolitische Tagung

Rozmowa

Zwischen Zelt und FDGB-Heim

Urlaub und Reisen zu DDR-Zeiten

Wydawca treści

Demokratie braucht Engagement

Exkursion mit dem Demokratie-Bus nach Schmilka

Veranstaltungsbericht vom 23.10.2023

Berliner Gespräch zur Kulturpolitik mit Kultursenator Joe Chialo

„Wir müssen resilient werden.“

Expertinnen und Experten aus Kultur und Politik diskutierten mit Kultursenator Joe Chialo über Perspektiven der Berliner Kulturpolitik. Die Tagung, welche vom 20. – 21. Oktober 2023 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung stattfand, wurde moderiert von Prof. Dr. Norbert Lammert, Stiftungsvorsitzender und Bundestagspräsident a.D.

Pixabay

„Der Sozialstaat ist nicht Barmherzigkeit, sondern Gerechtigkeit!“

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. lud zur Podiumsdiskussion nach Weimar ein

Unter der Überschrift „Wirtschaftliche Vernunft – Soziale Verantwortung – Zwei Seiten einer Medaille“ fand am Mittwoch (18.10.2023) ein Podiumsgespräch des Politischen Bildungsforums der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen e.V. in der Weimarhalle (Weimar) statt.

Wie werden wir zukünftig wohnen?

3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit

Wohnen, Wohnformen, Wohnungsbau - ein großes Themenfeld beleuchteten wir im Rahmen der Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit. Dieses Mal ging es um soziale Sicherheit, um Freiheit und Verantwortung durch Eigentum, Hindernisse bei der Finanzierung, Hürden beim Bauen und Stadtplanung für gesellschaftliches Miteinander.

Bedingt verteidigungsbereit?

Sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland und Europa

Wie steht es um die sicherheitspolitische Zukunft von Deutschland und Europa? Eine Zusammenfassung der Debatte.

Kooperative Sicherheit in Ostasien

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Veranstaltungsbericht 11.10.2023

Ein Ruf nach mehr Investitionen in weiblich geführte Unternehmen

Side Event der Konrad-Adenauer-Stiftung beim World Health Summit 2023 zur Rolle von Frauen und Frauengesundheit in der Globalen Gesundheit

Unternehmer Michael Bauer beim Frühstück mit Geschichte(n) auf Schloss Weesenstein

In Kooperation mit dem Schlösserland Sachsen

Veranstaltungsbericht vom 08.10.2023

KAS/Marie-Lisa Noltenius

„Die Mitte muss sich als Vermittler behaupten“

Podiumsdiskussion über Ursachen für und Wege aus der Polarisierung

Hitzig geführte Debatten um rechte und linke Identitätspolitik prägen seit geraumer Zeit die politische Agenda. Die politische Mitte steht unter Druck. Aber was ist überhaupt die „Mitte“ und welche Wege führen aus der Polarisierung? Diesen Fragen widmete sich die Konrad-Adenauer-Stiftung bei einer Podiumsdiskussion in Berlin, die vor dem Hintergrund des Terrorangriffs der Hamas auf Israel eine bedrückende Aktualität erhielt.

Europa vor der Wahl - Rumänien

Online Diskussionsreihe zur Europawahl 2024

Mit einem Blick nach Rumänien mit der dortigen Kollegin Katja Plate

Wydawca treści