Engagement lokal stärken
Grup de lucru tematic
Detalii

Vereinsmitglieder, Vorstände und Freiwillige sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft und spielen eine große Rolle bei der Erreichung verschiedener Ziele, sei es in sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereichen. Für Vereine und ehrenamtlich Tätige ist es jedoch oft schwierig, ihre Arbeit und ihre Ziele effektiv zu kommunizieren und eine starke Präsenz aufzubauen. Dabei hat die Tätigkeit oft ein Ziel: Wirkung zeigen. Wie lässt sich die Arbeit in Vereinen und im Ehrenamt also besonders wirkungsvoll umsetzen?
Diese Auftaktveranstaltung der dreiteiligen Workshop-Reihe wird sich daher mit der Außendarstellung und der Innenwirkung von Vereinen und Ehrenamt beschäftigen. Hier werden Strategien erarbeitet, um eine starke Onlinepräsenz aufzubauen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und um neue Mitglieder zu gewinnen. Auch digitale Herausforderungen werden thematisiert, wie zum Beispiel die Nutzung von sozialen Medien oder die Anpassung an die sich ständig verändernden Technologien. Wie lässt sich eine starke Onlinepräsenz für die Sichtbarkeit sowie Mitgliedergewinnung generieren? Welche digitalen Herausforderungen für die Vereinsarbeit oder für ehrenamtlich Tätige gilt es zu meistern? Was sind explizite Wünsche und Bedarfe der Vereine und ehrenamtlich Tätigen? Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und sich untereinander zu vernetzen.
Die beiden darauf folgenden Workshops werden andere wichtige Aspekten der Vereinsarbeit behandeln. Zwischen August und Oktober werden die Themen „Fördermittel und rechtliche Sicherheit“ sowie „Rhetorik und Arbeit im Team“ thematisiert.
Insgesamt bietet die dreiteilige Workshop-Reihe eine hervorragende Möglichkeit für Vereine und ehrenamtlich Tätige, ihre Arbeit zu verbessern und effektiver zu gestalten. Die Teilnehmer können von den interaktiven Workshops profitieren und wertvolle Fähigkeiten und Strategien erlernen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Veranstaltungsreihe schafft auch eine wertvolle Plattform für die Vernetzung von Ehrenamtlichen und Vereinen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
program
Zeitplan
10.00 Uhr: Ankunft der Teilnehmer mit Begrüßungskaffee
10.15 Uhr: Begrüßung & Einführung
Sven Lehmann
Netzwerk "Vereine im Portrait" Eilenburg
Irène Mahano
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
TEIL 1 – Digitale Herausforderungen meistern: Verein & Ehrenamt in der Innenwirkung
10.45 Uhr: Digitale Vereinsentwicklung: Chancen und Herausforderungen für Verein und Ehrenamt
Philipp Tramm
Vereins- und Verbandsberater
11.30 Uhr: Der Weg zum digitalen Verein: Transformation und Entwicklung im Verein erfolgreich gestalten
Philipp Tramm
12.15 Uhr: Mittagspause
TEIL 2 – Starke Onlinepräsenz fördern: Verein & Ehrenamt in der Außendarstellung
13.15 Uhr: Online first?! Strategien, Tools und Lösungen für die digitale Vereinskommunikation
Philipp Tramm
14.15 Uhr: So gewinnst du Mitglieder, Nachwuchs und Engagierte für deinen Verein
Philipp Tramm
15.15 Uhr: Kaffeepause
TEIL 3 – Bedarfsanalyse für weitere Veranstaltungen
15.30 Uhr: Was wünschen sich Vereine und Ehrenamtler sowie Ehrenamtlerinnen? – Diskussionsrunde für den Austausch
Irène Mahano
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
16.30 Uhr: Ende der Veranstaltung