Yayımcı(Asset Publisher)

Etkinlik raporları

Demokratie on Tour - Frühling 2025

Mit dem Demokratie-Bus unterwegs durch Niedersachsen

Vom 24. bis 25. April waren wir erneut mit dem Demokratiebus der Konrad-Adenauer-Stiftung in Niedersachsen unterwegs. Unser erster Halt führte uns nach Friesoythe, anschließend machten wir in Holzminden Station. An beiden Tagen suchten wir das Gespräch mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und konnten vielfältige Eindrücke sammeln.

Yayımcı(Asset Publisher)

Paylaş

 

Vom 24. bis 25. April waren wir erneut mit dem Demokratiebus der Konrad-Adenauer-Stiftung in Niedersachsen unterwegs. Unser erster Halt führte uns nach Friesoythe, anschließend machten wir in Holzminden Station. An beiden Tagen suchten wir das Gespräch mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und konnten vielfältige Eindrücke sammeln.

 

Eine generelle Unruhe war aus den Gesprächen mitzunehmen. Die aktuell angespannte politische Lage in Deutschland und weltweit, führt zur Nachdenklichkeit und Frustration in der Gesellschaft. Besonders unter Jugendlichen macht sich die Sorge um ihre finanzielle Zukunft und Sicherheit breit. So machen ihnen bereits jetzt die allgemein gestiegenen Lebenserhaltungskosten zu schaffen. Zudem machen sie sich bereits jetzt Gedanken, wie sie ihre Rente sichern können. Klar ist: Die politische Lage und die (persönliche) Zukunftsperspektive in Deutschland müssen sich verbessern, und zwar schnell.    

 

24. April in Friesoythe:

 

Der erste Tag der Demokratie-Tour begann mit strömendem Regen – doch weder Lehrkräfte noch Schülerinnen und Schüler ließen sich davon abhalten, unseren Bus zu besuchen. Gemeinsam diskutierten wir über die Bedeutung einer demokratischen Gesellschaft sowie über aktuelle Herausforderungen, die unsere Demokratie bedrohen könnten.

 

Zur Stärkung des politischen Wissens diente unser Glücksrad, an dem rege Fragen zu Europa, Demokratie, dem Ehrenamt und wichtigen politischen Akteuren beantwortet wurden. Kleine Giveaways motivierten zusätzlich zur Teilnahme. Für eine entspannte Atmosphäre sorgte das Coffee-Bike, das mit Heißgetränken nicht nur zum Verweilen einlud, sondern auch wärmte.

 

Bis zum frühen Nachmittag konnten wir rund 460 - vor allem junge - Bürgerinnen und Bürger an unserem Bus begrüßen und gemeinsam mit ihnen diskutieren.

Ein besonderes Highlight in Friesoythe war der Besuch von Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff. Am späten Nachmittag klarte das Wetter auf, sodass wir die Gelegenheit nutzen konnten, ein exklusives Interview mit ihm vor unserem Bus – im Hintergrund die Farben der Konrad-Adenauer-Stiftung – aufzuzeichnen.

 

25. April in Holzminden: 

 

Direkt vor der berufsbildenden Schule in Holzminden parkend, erwarteten wir gespannt die ersten Schülergruppen – und sie ließen nicht lange auf sich warten. Schnell entwickelten sich lebhafte Diskussionen und ein reger Austausch - sehr zu unserer Freude. Wie gewohnt luden wir auch hier alle Interessierten zu einem Heißgetränk ihrer Wahl ein.

 

Im Laufe des Tages besuchten uns rund 350 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften am Bus. Besonders gefreut hat uns der Besuch einer Klasse mit ausschließlich ukrainischen Jugendlichen, die sich mit großem Interesse und Engagement an den Gesprächen über unsere Demokratie beteiligten.

 

Mit interaktiven Formaten wie dem Glücksrad, Magnettafeln mit Aussagen zur Demokratie und Gesellschaft, dem Quiz „Star Wars oder Konrad Adenauer?“ sowie einem Diskussions-Workshop zu Herausforderungen und Bedeutung unserer Demokratie, luden wir die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.

 

Auch die Lehrkräfte zeigten große Zustimmung zum Projekt und ermutigten ihre Schüler, sich – auch wenn nur für kurze Zeit – mit dem Thema Demokratie zu beschäftigen.

 

Zwei Tage – zwei Stopps – viele konstruktive Gespräche und ein spürbarer Mehrwert für alle Besucher: Das ist das Ergebnis unserer Frühlingstour. Wir ziehen ein durchweg positives Fazit und freuen uns schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, über unseren Bus mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

 

Ein ganz besonderer Dank gilt allen lokalen Unterstützer, die durch Werbung und tatkräftigem Einsatz erheblich zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben. Stellvertretend für alle möchten wir uns ganz ausdrücklich bedanken bei:  Jann Christian Hegewald (Friesoythe) und Ina Hartmann (Bildungskoordinatorin, Landkreis Holzminden)

Yayımcı(Asset Publisher)

İletişim

Gereon Kuriewicz

Gereon Kuriewicz

Referent Politische Bildung

gereon.kuriewicz@kas.de +49 (0) -511 4008098-17 +49 (0) -511 4008098-9
İletişim

Filippa Plett

Plett-23-12607

Absolventin eines freiwilligen sozialen Jahres in der Politik (FSJP)

sophie.plett@kas.de +49 511 400809814
İletişim

Konstantin Gerbrich

Konstantin Gerbrich

Referent „Demokratiegestalter-Tour“

konstantin.gerbrich@kas.de +49 511 400809815

comment-portlet

Yayımcı(Asset Publisher)

Yayımcı(Asset Publisher)

Yayın sırası hakkında

Konrad Adenauer Vakfı, eğitim merkezleri ve yurtdışı ofisleri, her yıl çok çeşitli konularda binlerce etkinlik sunar. www.kas.de adresinde sizlere bir dizi konferans, etkinlik, sempozyum v.b. hakkında güncel ve özel bilgiler sunmaktayız. Burada içerik özetlerinin yanısıra resim, konuşma taslakları, videolar veya ses kayıtları türünden ek malzemeler de bulabilirsiniz.