detail
This portlet should not exist anymore
Auch wenn der Begriff „Rabenmutter“ kein französischsprachiges Äquivalent hat, wird häufig außer Acht gelassen, dass Gleichberechtigung nicht nur die gesetzlichen und sozialen Rahmenbedingungen voraussetzt, sondern auch in allen gesellschaftlichen Sphären und durch alle Akteure gelebt werden muss. Gerade im politischen Bereich scheint sich Parität in Frankreich dabei erst seit den 2000er Jahren – und nicht immer spannungsfrei – durchgesetzt zu haben. Patriarchalische Strukturen lassen sich auch heute noch auf politischer Ebene ausmachen.
Den vollständigen Bericht können Sie als PDF herunterladen.
надано
Auslandsbüro Frankreich
теми
про цю серію
Фонд ім. Конрада Аденауера має власні представництва приблизно в 70 країнах на п'яти континентах. У наших зарубіжних представників в кожній конкретній країні можна дізнатися про нові досягнення і довгострокові проекти. У "Регіональних звітах", що готуються ними, відвідувачі веб-сайту фонду ім. Конрада Аденауера можуть отримати ексклюзивні аналітичні матеріали, різну додаткову інформацію і результати експертних оцінок.
Finanzmärkte im Dienst der Nachhaltigkeit?
„Eine Gesellschaft, die sich selbst erträumt, die das Handeln nicht versäumt“
Côte d’Ivoire und Benin schwächen den Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshof
Frieden vs. Demokratie?
10 Dinge, die man vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Indien wissen sollte
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können