Digitale Sprechstunde "Studieren und Promovieren mit Stipendium" - Begabtenförderung und Kultur
Online-Seminar
Details

In der ersten Sprechstunde am 7. November ab 17:00 Uhr präsentieren wir die Programme der Studien- und der Promotionsförderung. Was bietet unsere Förderung und wie sind Stipendiatinnen und Stipendiaten bei uns eingebunden? Wir zeigen, welche Chancen mit einem Stipendium der KAS verbunden sind, geben Einblicke in das stipendiatische Leben und beantworten individuelle Fragen.
In der zweiten digitalen Sprechstunde am 6. Dezember ab 17:00 Uhr geht es um letzte Fragen zur Bewerbung und zu den relevanten Unterlagen. Zudem gibt es Tipps zur Vorbereitung für das weitere Auswahlverfahren.
Studierende aus dem Ausland können sich bei beiden Terminen ebenfalls über das KAS-Stipendium informieren, auch wenn die Fristen für dieses Programm noch länger laufen.
Beide Sprechstunden finden digital über Zoom statt. Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos. Am besten gleich das Formular unten auf der Seite ausfüllen und dabei sein!
Das Wichtigste in Kürze:
Ein Stipendium der KAS bedeutet
- ideelle Förderung: Spannende Seminare, fachübergreifender Austausch, Freundschaften und eine individuelle Betreuung erwarten unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten.
- Wir unterstützen zudem finanziell im Studium: 300 Euro pro Monat Studienkostenpauschale werden unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Hinzu kommt ggf. die einkommensabhängige Förderung in Höhe des aktuellen BAföG-Satzes von bis zu 934 Euro pro Monat (Grundstipendium plus Kranken- und Pflegeversicherung).
- Während der Promotion erhalten unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten aktuell 1.450 Euro sowie eine Forschungskostenpauschale von 100 Euro monatlich. Bei allen Programmen muss das erhaltene Geld nicht zurückgezahlt werden.
Jetzt anmelden für unsere digitalen Sprechstunden und bald durchstarten mit einem Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung!