Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
Online-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Diskussion
Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
Online-Abendveranstaltung
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Seminar
Der Niedersächsische Landtag
.
Vortrag
EU - USA - Russische Föderation: Wer garantiert in Zukunft unsere Sicherheit?
Veranstaltung im Rahmen der Europa-Ringvorlesung an der Georg-August-Universität zu Göttingen
Vortrag zur internationalen Sicherheitsarchitektur
Vortrag
Die Wirtschaft boomt - Das Misstrauen gegenüber den Volksparteien bleibt
Vortrag zur Wahlbeteiligung und Rezeption von Politik
Forum
Das Vermächtnis der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
Erinnerungspolitisches Forum
Seminar
Öffentlichkeits- und Pressearbeit in Politik, Vereinen und Verbänden
Kommunikationspraktisches Seminar
Gespräch
Europäische Verfassung, europäische Werte, europäische Identität?
Veranstaltung im Rahmen der Europa-Ringvorlesung an der Georg-August-Universität zu Göttingen
Europapolitisches Streitgespräch
Buchpräsentation
Die Täter sind unter uns. Über das Schönreden der SED-Diktatur
Buchvorstellung und Diskussion
Buchpräsentation
Die Täter sind unter uns. Über das Schönreden der SED-Diktatur
Buchvorstellung und Diskussion
Vortrag
NATO und EU: Zur Zukunft der transatlantischen Sicherheitsarchitektur
Veranstaltung im Rahmen der Europa-Ringvorlesung an der Georg-August-Universität zu Göttingen
Vortrag zur transatlantischen Sicherheitspolitik
Seminar
Frauenkolleg NORD 2
Aufbaukurs - Frauen gestalten! Erfolgreiches gesellschaftspolitisches Engagement
Frauen-Seminar zu Mobbing, Netzwerkbildung und Selbstmanagement