Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber ist temporär nicht erreichbar.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Diskussion

„Das geopolitische Erwachen Europas und die Rolle Georgiens“

Podiumsdiskussion

Seminar

Living Democracy in Uncertain Times

Leadership Academy Armenia

Zusammen mit der Eduardo Frei Stiftung, der Max van der Stoel Stiftung und dem Robert Schuman Institut führte die Konrad-Adenauer-Stiftung erfolgreich die diesjährige Ausgabe der "Leadership Academy Armenia" durch.

Workshop

Grundrechte

Sommerschule

Am 25. und 26. August veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Luys-Stiftung in Jerewan eine Sommerschule zum Thema Grundrechte.

Diskussion

Georgien auf der Suche nach der europäischen Identität

Die erste Phase des Kooperationsprojekts zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Schriftstellerhaus in Achalziche und Kutaissi wurde erfolgreich abgeschlossen

Diskussion

Yerevan elections: finding balance between the political and municipal

Diskussion

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die armenische NGO "Political Dialogue" organisierten am 11. Juli eine Veranstaltung zum Thema "Yerevan elections: finding balance between the political and municipal".

Event

Memorandum of Understanding

Unterzeichnung

Am 10. Juli verlängerten die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport der Republik Armenien ihr ursprünglich 2017 unterzeichnetes Memorandum of Understanding. Das Memorandum unterstreicht die Wirksamkeit der bisher durchgeführten gemeinsamen Projekte. Beide Parteien lobten die bisherige und aktuelle Zusammenarbeit und bekundeten ihren Wunsch, auch in Zukunft weiter zusammenzuarbeiten.

Seminar

Förderung der Beteiligung von Frauen am sozialen und politischen Leben

Training

Vom 08. bis 10. Juli fand das neunte Training zur "Förderung der Beteiligung von Frauen am sozialen und politischen Leben" statt.

Buchpräsentation

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Armenien

Buchpräsentation

Nach einer erfolgreichen Präsentation in Armenien wurde das Buch "30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Armenien" am 4. Juli auch im Deutschen Bundestag vorgestellt.

Studien- und Informationsprogramm

Stipendien für ein Masterstudium oder eine Promotion in Deutschland

Bewerbungsfrist: 23. Juli 2023

Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Vollstipendien für ein Masterstudium (vier Semester Regelstudienzeit) oder eine Promotion an einer Hochschule/Universität in Deutschland.

Studien- und Informationsprogramm

Erstes Jahr des Masterstudiengangs "Medien- und Informationsrecht"

Abschlussveranstaltung

Am 13. Juni fand die Abschlussveranstaltung des ersten Jahres des Masterstudiengangs "Medien- und Informationsrecht" an der Staatlichen Universität Jerewan statt.

Asset-Herausgeber

Pressekonferenz: Wirtschaftspolitische Herausforderungen Armeniens

Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2016

Am 22. Dezember führte die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem armenischen Wirtschaftsjournalistenverband die Abschlusspressekonferenz zur Veranstaltungsserie „Wirtschaftspolitische Herausforderungen Armeniens“ durch.

KAS-Alumnitreffen Tiflis

Am 21.12.2016 fand in weihnachtlicher Atmosphäre ein Treffen der ehemaligen Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Georgien statt.

Politisches Kamingespräch

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Economic Policy Research Center (EPRC) veranstalteten ein Kamingespräch mit dem georgischen Außenminister Mikheil Janelidze und Botschafter a.D. Batu Kutelia zum Thema „Informationskriege des 21. Jahrhunderts, Verteidigungs-und Sicherheitspolitik: Staatskunst in einer post-2016 politischen Landschaft.“

School For European Future of Armenia

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "School For European Future of Armenia" präsentierten junge Experten ihre Essays über die Zukunft der EU-Armenien Beziehungen.

Konferenz zur Energieeffizienz und internationalen Zusammenarbeit

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Armenia Renewable Resources and Energy Efficiency Fund vom 7. bis 8. Dezember eine zweitägige Konferenz zum Thema “Energieeffizienz und Internationale Zusammenarbeit” in Eriwan, Armenien.

Medientraining für Nachwuchspolitiker und junge Journalisten

Vom 28. bis 30. November 2016 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der armenischen Partnerorganisation Media Initiatives Centre ein Mediatraining mit jungen politischen Nachwuchskräften und Journalisten von TV-, Radio-, Print- sowie Onlinemedien.

Vorlesung: "Das politische System Deutschlands, dessen Parteien und Republikanismus"

Der wissenschaftliche Mitarbeiter des KAS-Regionalprogramms Südkaukasus Benjamin Fricke hält auf Einladung der Staatlichen Universität Tiflis und Professor Kornely Kakachia eine Vorlesung über das politische System Deutschlands, die deutschen Parteien und Republikanismus.

Die konservative Ideologie in der deutschen Politik

Im Rahmen eines Referates an der Staatlichen Universität Eriwan legte Albert Weiler MdB seine Gedanken zur konservativen Ideologie in der deutschen Politik dar.

Albert Weiler MdB zu Besuch in der armenischen Nationalversammlung

Am 27. Oktober wurden Albert Weiler MdB und der Leiter des KAS-Regionalprogramms Südkaukasus, Dr. Thomas Schrapel in der armenischen Nationalversammlung empfangen.

Eröffnung eines neuen KAS Büros in Eriwan

Am 28.10.2016 eröffnete das Regionalprogramm Politischer Dialog Südkaukasus ein neues Büro in Eriwan, Armenien.