Veranstaltungen - Regionalprogramm Politischer Dialog Westafrika
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Soziale Marktwirtschaft und Soziales Unternehmertum in Westafrika
WORKSHOP DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG MIT STIPENDIATEN AUS BENIN UND TOGO
Die Veranstaltungsreihe "Ateliers Avenirs" (Zukunftsseminare) ist als informelles Forum für die Sur-Place-Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung in Westafrika konzipiert und bietet die Möglichkeit zum Austausch über wichtige aktuelle Themen.
Workshop
Ciné Club Konrad Benin zeigt "Côte d'Ivoire, la presse à l'épreuve de la liberté"
Dokumentarfilm (2002) über die Situation der Presse in der Côte d'Ivoire
Im Rahmen des Ciné Club Konrad zeigt die Konrad-Adenauer-Stiftung regelmäßig Filme zu politischen und die Menschenrechte betreffenden Themen. Die Filmabende richten sich an ein junges Publikum und bieten Raum für einen offenen Austausch.
Workshop
Rolle und Verantwortung der Jugend im Kampf gegen extremistische Gewalt in Westafrika
WORKSHOP DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG MIT STIPENDIATEN AUS NIGER UND BURKINA FASO
Die Veranstaltungsreihe "Ateliers Avenirs" (Zukunftsseminare) ist als informelles Forum für die Sur-Place-Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung in Westafrika konzipiert und bietet die Möglichkeit zum Austausch über wichtige aktuelle Themen.
Workshop
Die Kosten der Präsidentschaftswahlen in Benin 2016
Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Stipendiaten aus Benin und Togo
Die Veranstaltungsreihe "Ateliers Avenirs" (Zukunftsseminare) ist als informelles Forum für die Sur-Place-Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung in Westafrika konzipiert und bietet die Möglichkeit zum Austausch über wichtige aktuelle Themen.
Event
Ciné Club Konrad Benin zeigt "Der letzte König von Schottland"
Film über den ugandischen Diktator Idi Amin Dada Oumee
Im Rahmen des Ciné Club Konrad zeigt die Konrad-Adenauer-Stiftung regelmäßig Filme zu politischen und die Menschenrechte betreffenden Themen. Die Filmabende richten sich an ein junges Publikum und bieten Raum für einen offenen Austausch.
Seminar
Weibliche Leadership und traditionelle Parteistrukturen
Siebzig Jahre nach der Gruendung der Partnerpartei PDCI geben sich deren Fuehrungsfrauen eine neue Agenda.Ziel: Werte definieren in Zeiten wachsender globaler Herausforderungen und eine Standortbestimmung vor dem Beginn des Wahlkampfes im Herbst.
Studien- und Informationsprogramm
Stärkung des "Etat civil" in Togo
Geimschaftsprojetkt der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Dachverband der togoischen Zivilgesellschaft
Am 8. April 2016 wird der offizieller Startschuss für das Projekt « Promotion de l’Accès aux Actes d’Etat Civil à Tous » (PACTE) gegeben, mit Hilfe dessen der "Etat civil" in Togo gestärkt werden soll.
Workshop
Die Kunst, einen Redebeitrag zu verfassen und zu präsentieren
Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Stipendiaten aus Benin und Togo
Die Veranstaltungsreihe "Ateliers Avenirs" (Zukunftsseminare) ist als informelles Forum für die Sur-Place-Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung in Westafrika konzipiert und bietet die Möglichkeit zum Austausch über wichtige aktuelle Themen.
Workshop
Die Rolle der Jugend im aktuellen politischen Kontext in Burkina Faso und Niger
Atelier Avenir des boursiers de la Fondation Konrad Adenauer
Die "Ateliers Avenirs" (Zukunftsseminare) sind als informelles Forum für die Sur-Place-Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung in Westafrika konzipiert und bieten die Möglichkeit zum Austausch über wichtige aktuelle Themen.
Expertengespräch
Staatsbürgerlicher Unterrricht an Schulen in der Côte d'Ivoire
Ein Beitrag zu gesellschaftlicher Kohärenz und nationaler Versöhnung?
Das Regionalprogramm PDWA lädt in Kooperation mit dem DAAD in Abidjan zu einem Rundtisch ein, der sich mit dem staatsbürgerlichen Unterricht an ivorischen Schulen und dessen Beitrag zu gesellschaftlicher Kohärenz und nationaler Versöhnung befasst.