"Nicht nur Nachbarn im globalen Dorf, sondern Geschwister" - Analysis and Consulting
Event Reports
This portlet should not exist anymore
Ziel des interdisziplinären Dialogs war es, die Positionen der Vertreter aus Industrie- und Schwellenländern zusammenzuführen und gemeinsam nach Ansatzpunkten für einen globalen Ordnungsrahmen zu suchen. Die verschiedenen Länderberichte zeigten, dass die Verwirklichung ethischer Maxime abhängig von persönlicher Tugend und einer staatlichen Rechtsordnung sind. Insbesondere auf globaler Ebene mangele es an verbindlichen Übereinkünften, die den freien Handel, den fairen Wettbewerb, den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und „dienende“ Finanzmärkte im Sinne einer Sozialen Marktwirtschaft garantieren.
Um die fortschreitende Globalisierung menschenwürdig zu gestalten, bedürfe es auf diesen Themenfeldern rasch politischer Antworten. Letztlich auch um dem Gerechtigkeitsempfinden der Menschen zu entsprechen, die im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise an der Effizienz marktwirtschaftlicher Strukturen zweifeln. Die Chance der Kirche liege darin, mit Sozialenzykliken eine „chancengerechte Gesellschaft“ anzumahnen, und eine globale Ordnungspolitik einzufordern, die Freiheit mit Gerechtigkeit verbindet. Über die Inhalte hinaus werden die vielen persönlichen Begegnungen in Erinnerung bleiben und auch über die Entfernungen hinweg Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit sein.
Topics
About this series
The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.