Events

Conversation

Jüdisches Leben in Europa

Der Vorsitzende der Europäischen Rabbinerkonferenz Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt und Professor Dr. Norbert Lammert im Gespräch

Discussion

#WarTok - (Social) Media as a Game-Changer in Warfare

What kind of warrior are you?

Expert talk

Harnessing talent in Europe`s regions

Addressing population aging and decline

Expert talk

Generationengerechte Rente - eine Utopie?

Ansätze für eine zukunftsfeste Altersvorsorge

Discussion

The Power of Crisis: Energie der Zukunft

Die Energiekonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung

Forum

Bundeswehr der Zukunft - Verantwortung und Künstliche Intelligenz

Release-Veranstaltung Sammelband

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München herzlich zur Veröffentlichung des Sammelbandes am 17. Januar 2023 in die Konrad-Adenauer-Stiftung ein. Im Rahmen eines Themenforums werden sich Verbände und Unternehmen, die zum Einsatz der Künstlichen Intelligenz forschen, präsentieren, bevor wir in einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen.

Workshop

Zeitenwende? Deutschland, Europa und die globale Ordnung

Eine Veranstaltung anlässlich der Verabschiedung von Botschafter Dr. Christoph Heusgen als Fellow der Konrad-Adenauer-Stiftung

Expert conference

Menschenrechtspolitische Perspektiven auf die Proteste in Iran

Live-Podcasts und Paneldiskussion zum Tag der Menschenrechte 2022

#Iranproteste #Menschenrechte #Sanktionen

Workshop

„Natur und Wohlstand – noch zu retten?“

Ein Gespräch zwischen Antje Boetius, Andreas Jung und Kim Thy Tong

KAS-Fellowship 2023

Expert conference

European Data Summit 2022

Sustainable Competition

The European Data Summit – now in its fifth year – aims to reflect the heterogeneity of the challenges of our time: the dual transformation of the economy - sustainable and digital; the efforts to strengthen the fair global competition; and the ongoing comprehensive regulation of a dynamic environment "into the open".

Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeitsmotor für Europa und Lateinamerika?

Veranstaltungsbericht

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. veranstaltete am 22.04.2022 im Quadriga-Forum in Berlin eine Fachkonferenz zum Thema „Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeitsmotor für Europa und Lateinamerika?“. Hintergrund der Veranstaltung ist die auf beiden Kontinenten stattfindende Transformation von einem linearen hin zu einem zirkulären Wirtschaftsmodell, um den Klimawandel zu bekämpfen, den Biodiversitätsverlust aufzuhalten und eine nachhaltigere Ressourcennutzung zu ermöglichen.

KAS/Gamradt

Leitwort „leben teilen“. Zusammenhalt und Verantwortung angesichts globaler Transformationen

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft diskutierten anlässlich des 102. Katholikentags in Stuttgart

Der diesjährige Katholikentag steht unter dem Leitwort „leben teilen“. Während sich auf dem Schlossplatz in Stuttgart am 25. Mai Christinnen und Christen zum Auftakt versammelten und den Abend der Begegnung feierten, besuchten rund 260 Gäste den traditionellen Empfang von Konrad-Adenauer-Stiftung und Hanns-Seidel-Stiftung, der direkt nebenan im Kunstmuseum Stuttgart stattfand.

Christian Thiel

Adenauer Konferenz 2022: Zeitenwende für Europa

Eröffnungsrede mit Botschafter und KAS-Fellow Dr. Christoph Heusgen über die Rolle Deutschlands vor dem Hintergrund der schwersten Sicherheitskrise in Europa seit Jahrzehnten.

Anlässlich der X. Adenauer-Konferenz am 19. Mai 2022 diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Militär und Gesellschaft über die Implikationen des Angriffskriegs Russlands für Deutschland und Europa, die Zukunft der euroatlantischen Sicherheitsarchitektur, die strategischen Herausforderungen einer russisch-chinesischen Allianz für den Westen sowie über hybride Bedrohungen für unsere demokratischen Gesellschaften.

Reservistenverband/Florian Rode

Die Zukunft der Reserve

Inwieweit bedingen sich Resilienzen und Vielfalt in der Gesellschaft und ihren Streitkräften?

Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine muss sich Deutschland wieder mit Fragen der Verteidigung und Wehrhaftigkeit beschäftigen. Es bedarf einer neuen Form von Resilienz und strategischer Kultur. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei den Reservistinnen und Reservisten und ihrem Beitrag in der Gesellschaft zu.

„Nachhaltigkeit ist unser Ding!“

Ein Navigator für den Wandel durch Innovation

Zur Präsentation der Publikation "Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation" setzt Andreas Jung MdB in einer Grundsatzrede Nachhaltigkeit und Christdemokratie in den aktuellen weltpolitischen Kontext.

Mit der Kreislaufwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit in Europa

von André Algermißen und Martin Schebesta

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. veranstaltete am 04.04.2022 ein digitales Fachgespräch zum Thema „Mit der Kreislaufwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit in Europa“, um mit Expertinnen und Experten darüber zu diskutieren, wo Deutschland bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft steht. Die im März 2022 von der Europäischen Kommission veröffentlichten Initiativen zur Kreislaufwirtschaft („Circular Economy Package“) bildeten den Rahmen der Veranstaltung.

The Taliban’s Takeover in Afghanistan – Effects on Global Terrorism

A Panel Discussion

Since the takeover of power by the Taliban in Afghanistan in August 2021, experts and politicians have been discussing what effect this event will have on global terrorsim. Already during the first weeks after the Taliban's victory, a trend became visible: The Islamic State continues to conduct severe terror attacks in the country and on social media platforms, a significant number of terrorist organizations around the world are celebrating what they perceive as victory over the West.

KAS

Jihadist Terrorism in Europe

A Study Series about the Jihadist Terrorism Threat

While the EU is facing many urgent conflicts, the threat of jihadi terrorism remains ongoing and must not be neglected. The autumn of 2020 – and with it the attacks in the suburbs of Paris, Vienna, and Dresden – have clearly shown that terrorism can still find its way to Europe. Since then, the takeover of power by the Taliban in Afghanistan has posed a new challenge for governments and counter-terrorism institutions.

N. Jilderda/ Pexels

Von Weltenbummlern und Aktivisten

Wie steht die Jugend zum Klimaschutz?

Am 17. Februar 2022 widmete sich die Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der digitalen Veranstaltung „Von Weltenbummlern und Aktivisten: Wie steht die Jugend zum Klimaschutz?“ den Einstellungen, Sorgen und Wünschen der Jugend zum Klimaschutz sowie ihren Erwartungen hinsichtlich einer generationengerechten Klimapolitik. Der Veranstaltungseinladung folgten rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zeit zum Handeln! Wie kann die Christdemokratie den Klimadiskurs gestalten?

Launch des Klima-Readers

Am 23. Februar 2022 stellte die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen einer digitalen Veranstaltung den Klima-Reader vor. Mit namhaften Expertinnen und Experten wurde diskutiert, warum Klimapolitik zu den Grundpfeilern christdemokratischer Politik gehören sollte und wie ein christdemokratischer Klimadiskurs gestaltet werden kann.