Materialien für die Arbeit vor Ort
Materialien für die Arbeit vor Ort
Mit der eigenen Reihe "Materialien für die Arbeit vor Ort" bereitet die Stiftung zu aktuellen Themen wichtige Informationen in handhabbarer Form auf, so dass sie in der kommunalpolitischen Praxis nutzbar sind.
Eine weitere Serie unter dem Titel "Diskurs kommunal" befasst sich mit besonderen Aspekten der Kommunalpolitik. Hier geht es zur Serie
Kommunales Wahllexikon
Stand: November 2018
Mehr Verantwortung für das öffentliche Bildungs- und Ausbildungswesen
Kommunale Verantwortung für und in Schulen
Kommunale Familienpolitik (2., überarbeitete und erweiterte Auflage)
Argumente - Methoden - Praxisbeispiele
Bildung als Handlungsfeld kommunaler Integrationspolitik
Best-Practice-Beispiele
Integration vor Ort
Positionen und Handlungsempfehlungen für eine kommunale Integrationspolitik
Licht in der Stadt
Leitbilder und Strategien für innovative Lichtkonzepte
Kulturwirtschaft
Das unentdeckte Kapital der Kommunen und Regionen
Sobre esta serie
Mit der eigenen Reihe "Materialien für die Arbeit vor Ort" bereitet die Stiftung zu aktuellen Themen wichtige Informationen in handhabbarer Form auf, so dass sie in der kommunalpolitischen Praxis nutzbar sind.
Eine weitere Serie unter dem Titel "Diskurs kommunal" befasst sich mit besonderen Aspekten der Kommunalpolitik. Hier geht es zur Serie
Obtener información sobre pedidos
Die Hefte können bestellt werden bei:
Konrad-Adenauer-Stiftung
Politik und Beratung
z. Hd. Frau Halbey-Muzlah
Klingelhöferstr. 23
D-10785 Berlin
oder unter E-Mail: Anne.Muzlah@kas.de oder Fax: +49 30 26996-3551
Editor
Philipp Lerch
Leiter des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz