Discusión

5. Hafis-Dialog in Weimar

Die Entwicklung der demokratischen Identität im Iran

Podiumsdiskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Detalles

PROGRAMM

Einlass: 17:30 Uhr

Beginn: 18:00 Uhr

Begrüßung:

Dr. Oliver Ernst

Länderreferent im Team Naher Osten

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Referenten:

  • Wahlen und die Legitimität politischer Herrschaft im Iran

    Dr. Christian Funke

    Universität Heidelberg

  • Von der grünen Bewegung 2009 bis zur Wahl Rohanis 2013 – wo steht die Bevölkerung?

    Bijan Khajehpour

    Atieh International

    Wien

  • Unterstützung des Demokratisierungsprozesses und der Zivilgesellschaft im Iran durch die EU

    Dr. Rouzbeh Parsi

    Universität Lund, EUISS

  • Das iranische Machtgefüge und Reformperspektiven unter Präsident Rohani

    Dr. Walter Posch

    Stiftung Wissenschaft und Politik

    Berlin

  • Wohin schlägt das Pendel? Das Spannungsfeld zwischen theokratischer und demokratischer Legitimation im Iran

    Adnan Tabatabai

    CARPO - Center for Applied Research in Partnership with the Orient

    Berlin

Moderation

Dennis Schröder

Leiter DAAD-Informationszentrum Teheran

Teheran

Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie zu einem kleinen Empfang mit nicht-alkoholischen Getränken ein.

Ende der Veranstaltung ca. 21.30 Uhr

Im Rahmen des Hafis-Dialogs ist der Iran-Reader 2014 erschienen. Dieser wird auf der Veranstaltung kostenlos erhältlich sein. Online ist der Iran-Reader 2014 ebenfalls verfügbar: www.kas.de/iranreader2014

Bitte melden Sie sich unter folgendem Anmelde-Link für die Veranstaltung an.

Compartir

registro añadir al calendario

Lugar

Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Goetheplatz 11,
99423 Weimar
Deutschland
Zur Webseite

Ubicación

Altavoces

  • Dr. Christian Funke
    • Bijan Khajehpour
    • Dr. Rouzbeh Parsi
    • Dr. Walter Posch
    • Adnan Tabatabai
    • Dr. Walter Posch

Publicación

Die iranische Demokratiebewegung holt sich ihre Stimme zurück: 5. Hafis-Dialog in Weimar
Seguir leyendo
Notas de acontecimientos
16 de octubre de 2012
Der interreligiöse Dialog mit dem Iran - 3. Hafis-Dialog (16. Oktober 2012)
Notas de acontecimientos
17 de octubre de 2011
Die iranische Frau in Dichtung und Gegenwart - 2. Hafis-Dialog (17. Oktober 2011)
Notas de acontecimientos
15 de octubre de 2010
Deutsch-iranischer Kulturaustausch zwischen Tradition und Aufbruch - 1. Hafis-Dialog (15. Oktober 2010)
Notas de acontecimientos
11 de octubre de 2013
Der Umgang mit Kriegstraumata zwischen Märtyrerverehrung und Ästhetisierung des Schreckens - 4. Hafis-Dialog (11. Oktober 2013)
Título individual
17 de febrero de 2014
Iran-Reader 2014
Título individual
13 de septiembre de 2012
Iran-Reader 2012
Goethe-Hafis-Denkmal KAS