Parteien und Parteiensysteme in jungen Demokratien - www.kas.de
Conferencia especializada
This portlet should not exist anymore
Detalles
Im Rahmen des Projekts „Demokratiereport“ veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung am 29. und 30. Januar 2007 auf dem Petersberg bei Bonn die internationale Fachkonferenz „Parteien und Parteiensysteme in jungen Demokratien“. Die Konferenz wird sich der Bedeutung politischer Parteien für den Prozess der Demokratisierung in Transformations- und Schwellenländern (in Mittel- und Südamerika, Afrika, Südostasien und Osteuropa) widmen. In Vorbereitung der Publikation des KAS-Demokratiereports 2007 „Parteien“ möchten wir dabei auch die über unsere Auslandsbüros erstellten Länderberichte vorstellen und mit unseren Gästen diskutieren.
Die Veranstaltung wird simultan Deutsch/Englisch gedolmetscht.
Montag, 29. Januar 2007
bis 12.00 Uhr
Anreise zum Tagungsort
Steigenberger Grandhotel Petersberg
53639 Königswinter/Bonn
Tel.: 0 22 23 / 74-0
Fax: 0 22 23 / 74 44 3
12.15 Uhr
Mittagessen (Buffet) im Hotel
13.30 Uhr
Begrüßung
Wilhelm Staudacher
Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung
Michael Breuer, MdL
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen
Panel I: Parteien und Demokratie aus Sicht der Wissenschaft
14.00 Uhr
Vortrag: Die Bedeutung politischer Parteien für Demokratie und Demokratisierung
Prof. Dr. Hans-Joachim Veen
Direktor der Stiftung Ettersberg zur vergleichenden Erforschung europäischer Diktaturen und ihrer Überwindung
Podiumsdiskussion:
- Prof. Dr. Vladimíra Dvoráková
Präsidentin der Akkreditierungskommission der Tschechischen Regierung, Vorsitzende des Instituts für Politikwissenschaften, Wirtschaftsuniversität Prag
- Prof. Dr. Paul Webb
Herausgeber der Zeitschrift „Party Politics“, University of Sussex
Prof. Dr. Nikolaus Werz
Universität Rostock
16.00 Uhr
Kaffeepause
Panel II: Integration und Stabilität in jungen Demokratien aus Sicht der Parteien
16.15 Uhr
Eingangsstatement: Parteien und Parteiendemokratie zwischen Konsolidierung und Erosion?
Lourdes Flores
Vorsitzende der Peruanischen Christlichen Volkspartei (PPC), Lima
Podiumsdiskussion:
- Prof. Dr. Pawel Śpiewak
Sejm-Abgeordneter der Bürgerplattform/Platforma Obywatelska (PO), Warschau
- Shri Digvijaya Singh
Generalsekretär des All India Congress Committee, Neu Delhi
Judy Dempsey
International Herald Tribune
18.15 Uhr
Stehimbiss
19.15 Uhr
Fahrt zur Universität Bonn
20.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Matthias Winiger
Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wilhelm Staudacher
Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag: „Political parties as actors of democratization in transitional societies“
Mikuláš Dzurinda
Ministerpräsident a. D., Vorsitzender der Slowakischen Demokratischen und Christlichen Union (SDKÙ)
Moderation:
Prof. Dr. Tilman Mayer
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn
Anschl. Empfang an der Universität Bonn
Dienstag, 30. Januar 2007
Panel III:
Der KAS-Demokratiereport 2007: „Parteienentwicklung in jungen Demokratien
09.00 Uhr
Einführung:
Dr. Gerhard Wahlers
Leiter der Hauptabteilung Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Methodische Anmerkungen:
Timo Grunden
Universität Duisburg-Essen
Podiumsdiskussion:
- Dr. Werner Böhler
Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Südafrika
- Dr. Colin Dürkop
Regionalbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Südostasien
- Frank Priess
Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko
Dr. Hans Dembowski
Chefredakteur „Entwicklung und Zusammenarbeit“ (E+Z/D+C), Bonn
11.00 Uhr
Kaffeepause
Panel IV:
Grundlagen von Demokratie und demokratischen Institutionen
11.15 Uhr
Eingangsstatement: Sind Demokratie, demokratische Werte und Institutionen universell übertragbar?
Prof. Dr. Christian Welzel
International University Bremen
Podiumsdiskussion:
- PD Dr. Patrick Köllner
Institut für Asien-Kunde, Hamburg
- Prof. Dr. Siegmar Schmidt
Universität Koblenz-Landau
- Prof. Dr. Nikolaus Werz
Universität Rostock
Uta Thofern
Deutsche Welle, Chefredakteurin DW World, Bonn
12.45 Uhr
Schlusswort: Die Bedeutung von Parteien und Parteienförderung für die Konsolidierung der Demokratie in Transformationsländern
Prof. Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
13.00 h
Mittagessen und Abreise
Organisatorische Hinweise
Tagungsort
Steigenberger Grandhotel Petersberg
53639 Königswinter/Bonn
Tel.: 0 22 23 / 74-0
Fax: 0 22 23 / 74 44 3
Konzeption
Dr. Karsten Grabow
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
HA Internationale Zusammenarbeit
10907 Berlin
Telefon: 030/26996-3246
Fax: 030/26996-3555
Organisation
Verena Holz
Abteilungsleiterin Organisation
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
10907 Berlin
Telefon: 030/26996-3238
Fax: 030/26996-3237
Medienbetreuung
Uta Hellweg
Pressesprecherin
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
10907 Berlin
Telefon: 030/26996-3222
Fax: 030/26996-3261
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail bei Frau Holz verbindlich an. Bitte teilen Sie uns mit, an welchen Tagen Sie die Konferenz besuchen möchten. Fahrt- und Übernachtungskosten können leider nicht erstattet werden. Es wird kein Tagungsbeitrag erhoben.
(Sie können Ihre Übernachtung in bzw. um Bonn online buchen, z.B. über:
Achtung: Wegen mehrerer Veranstaltungen Ende Januar 2007 in Bonn empfiehlt sich eine frühe Buchung. Bitte beachten Sie auch, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung die Kosten für Anreise, Transfers und Übernachtung leider nicht übernehmen kann.