Coloquio de expertos

Privatisierungen bei Leistungen der Daseinsvorsorge

diskutiert am Beispiel der Wasserwirtschaft

Sind Wasser und Abwasser "Dienste von allg. wirtschaftl. Interesse"? Die EU-Kommission äußert sich dazu im Weissbuch nicht. Zunehmend geraten diese Bereiche jedoch ins Visier europ. Wettbewerbskontrolle. Was bedeutet das für die deutschen Akteure?

Detalles

 

 

 

 

 

 

 

PROGRAMM

 

 

Mittwoch, 9. März 2005

Begrüßung und Eröffnung

 

Dr. Reinhard C. Meier-Walser

 

Leiter der Akademie für Politik und Zeitgeschehen

der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

 

 

Dr. Franz Schoser

 

Mitglied des Vorstands der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

 

Diskussionsrunde I:

Liberalisierungen im europäischen Rahmen

 

mit Eingangsstatements von:

 

 

 

 

  • Günther Babel MdL

    Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz, Bayerischer Landtag

  • Jochen Kubosch

    Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München

  • Dr. Klaus Lippold MdB, Offenbach

Diskussionsrunde II:

Strukturelle Änderungen in der Wasserwirtschaft

 

mit Eingangsstatements von:

 

 

 

 

  • Reinhold Hüls

    Geschäftsführer, Veolia Water Deutschland GmbH

  • Dr. Hans Partheimüller

    Geschäftsführer, infra fürth gmbh

     

  • Dr. Alfred Richmann

    Geschäftsführer, VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

Donnerstag, 10. März 2005

Privatisierung um jeden Preis?

 

Günter Ederer

 

Wirtschaftspublizist und Fernsehautor

 

 

 

Chancen und Risiken von Liberalisierung und Privatisierung bei Leistungen der Daseinsvorsorge

 

Dr. Werner Schnappauf MdL

 

Bayerischer Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

 

 

 

 

Moderation der Veranstaltung:

 

Wolfgang Gröbl

 

Landrat a.D., Parlamentarischer Staatssekretär a.D.

 

Dr. Franz Schoser

 

 

 

 

Tagungsleitung:

Tanja Buberl, Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen, 089/1258-297

 

Dr. Mechthild Scholl, Konrad-Adenauer-Stiftung, Abt. Kommunalpolitik, 02236/707-427

 

Compartir

añadir al calendario

Lugar

Bildungszentrum Wildbad Kreuth der Hanns-Seidel-Stiftung

Altavoces

  • Dr. Werner Schnappauf
    • MdL
    • Bayerischer Staatsminister für Umwelt
    • Gesundheit und Verbraucherschutz
  • Dr. Klaus Lippold
    • MdB
    • Offenbach
Notas de acontecimientos
25 de mayo de 2005
Günter Ederer
Notas de acontecimientos
4 de mayo de 2005
Alfred Richmann
Notas de acontecimientos
20 de abril de 2005
Hans Partheimüller
Notas de acontecimientos
20 de abril de 2005
Werner Schnappauf
Notas de acontecimientos
19 de mayo de 2005
Günther Babel