Britischer Generalstabslehrgang in der KAS - www.kas.de
Notas de acontecimientos
This portlet should not exist anymore
Besonderes Augenmerk galt der deutsch-britischen Sicherheitskooperation. In seinem einleitenden Vortrag informierte Keller über die Geschichte, Aufgaben sowie die praktische Arbeit der Stiftung. Daran anknüpfend ging er ausführlich auf gemeinsame Herausforderungen deutsch-britischer Zusammenarbeit auf dem Feld der Sicherheits- und Verteidigungspolitik ein.
Seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich die Art der Kooperation beider Partner gewandelt. Sprach man zuvor noch von der „Silent Alliance“ zwischen Deutschland und Großbritannien, so sieht diese Zusammenarbeit heute anders aus. Da sich die Rahmenbedingungen im internationalen Umfeld verändert haben, können gemeinsame Lösungen nicht mehr lautlos „hinter den Kulissen“ erarbeitet werden. Neue Herausforderungen, wie z.B. die Krise der EU, die NATO-Mission in Afghanistan sowie die prinzipielle Frage nach hinreichenden Gründen für den Einsatz des Militärs zur Lösung internationaler Konflikte (wie z.B. in Libyen) müssen offen diskutiert werden.
Trotz unterschiedlicher strategischer Kulturen gebe es, so Keller, ein erhebliches ungenutztes Potential in der bilateralen Sicherheitszusammenarbeit. Dies gilt sowohl im militärischen Bereich bei der gemeinsamen Nutzung vorhandener Ressourcen („Pooling & Sharing“), eingebunden in EU und NATO, als auch im Bezug auf einen vertieften gegenseitigen Austausch über Fragen der Sicherheitspolitik.
An den Vortrag schloss sich eine intensive Fragerunde an. Dabei wurden Themen wie das Selbstverständnis Deutschlands in der internationalen Politik, die Auswirkungen der Aussetzung der Wehrpflicht auf die Bundeswehr sowie die Rolle Deutschlands in der Libyen-Krise angesprochen. Die Vielzahl der Fragen von britischer Seite zeigte, wie groß das Interesse an diesem Themenfeld ist.
Sobre esta serie
La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.