Niederländische Nachwuchspolitiker auf NRW-Tour - www.kas.de
Notas de acontecimientos
This portlet should not exist anymore
Nach den Gesprächen im Münsterland reiste die Gruppe an den Rhein in die Bundesstadt Bonn. Dort begleiteten sie Claudia Lücking-Michel, CDU Wahlkreiskandidatin, und den Bonner CDU-Chef auf ihrem Wahlkampfabschluss in der Bonner Innenstadt.
Auf Schloss Eichholz bekamen die jungen Niederländer dann noch einen wissenschaftlichen und analytischen Überblick über den Wahlkampf 2013, der selbst, aber vor allem dessen (während des Besuchs noch nicht bekanntes) Ergebnis so ungewöhnlich und außerordentlich war. Christoph Weckenbrock von der Uni Bonn gab einen Überblick über die demoskopischen Erhebungen in diesem Jahr und die Tendenzen, die daraus abzulesen waren. Stephan Eisel, langjähriger Weggefährte Helmut Kohls und selber wahlkampferprobt, diskutierte mit den Niederländern über die Vorzüge und Nachteile eines thematisch profilierten bzw. eines thematisch offenen und auf eine Person zugeschnittenen Wahlkampfs.
Danach fuhren die Niederländer wieder in die Heimat zurück, um am Abend noch rechtzeitig die sog. „Kanzlernacht“ in Amsterdam zu erleben, eine Art Public Viewing des Wahlabends in Deutschland mit prominenten Gästen aus Deutschland und den Niederlanden. Dieses Event war der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe „Liebe Deutschland“, die u.a. vom Goetheinstitut und der Zeitung „de Volkskrant“ ausgerichtet worden war und sich ganz dem Verhältnis zum großen Nachbarland widmete. Auch in den emotionalen Beziehungen zwischen Niederländern und Deutschen scheint sich etwas grundlegend zu verändern: Das Fazit der Veranstalter kommt in dem Artikel „Wie Deutschland unser großes Vorbild wird“ zum Ausdruck.
Einen Bericht zum Besuch der Delegation im Münsterland kann man hier finden.
Proporcionado por
Büro Bundesstadt Bonn
Temas
Sobre esta serie
La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.
Obtener información sobre pedidos
erscheinungsort
Wesseling/Eichholz Deutschland
60 Jahre Élysée-Vertrag
Mittendrin statt nur dabei? – Repräsentation und Partizipation von Frauen in Europa
Wahlanalyse der Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022
"Energie mag teurer werden, aber Freiheit ist unbezahlbar"
Ersatzstimme und Zweitstimmendeckung passen nicht in ein verständliches Wahlrecht