Notas de acontecimientos

Prof. Bernhard Vogel und Prinz Hassan von Jordanien zur Lage im Nahen Osten

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Dr. Bernhard Vogel, hat am Dienstag, 4. März 2008, Seine Königliche Hoheit Prinz El Hassan bin Talal in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem Meinungsaustausch empfangen.

Im Mittelpunkt der Gespräche, an denen der Außenpolitische Sprecher der CDU-CSU-Fraktion, Eckart von Klaeden, sowie die Abgeordneten Holger Haibach, Michael Hennrich und Kristina Köhler teilnahmen, standen die aktuelle Lage im Nahen Osten sowie die globalen Bemühungen um Verständigung zwischen christlich-westlicher und arabisch-muslimischer Welt. Vogel verdeutlichte dabei, dass es ein Gebot der Stunde sei, „optimistischen Realismus“ walten zu lassen, um die Probleme im Nahen Osten langfristig lösen zu können.

/documents/252038/253255/080306_Gruppenfoto.jpg/444af5cf-1515-7e5e-ee9d-eb871311a0ca
Dr. Gerhard Wahlers, stellvertretender Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Eckart von Klaeden, Prinz El Hassan bin Tala, Prinzessin Sarvath bin Talal, Prof. Dr. Bernhard Vogel

Compartir

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

erscheinungsort

Berlin Deutschland