Veranstaltungen
hari ini
Seminar
Grundlagen politischer Strategie und Kommunikation
Herborner Seminar
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Grundkenntnisse der politischen Kommunikation vertiefen und so motiviert werden, sich in ihrem persönlichen Umfeld in Politik und Gesellschaft zu engagieren.
Diskussion
Osnabrücker-Land Gespräche: Wie sicher ist der ländliche Raum?
Kriminalität im ländlichen Raum
Expertengespräch
Bye, bye United Kingdom?
Wie geht es nach dem Brexit mit Schottland, Großbritannien und der EU weiter?
Seminar
storniertStudienfahrt: Cadenabbia (Comer See) | Villa La Collina
Konrad Adenauer und die Deutsch-Italienischen Beziehungen
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Online-Seminar
Personal Branding - Schwerpunkt öffentlicher Auftritt
Workshop zur politischen Kommunikation
Körpersprache, Ausstrahlung und Kommunikation unterstreichen Ihre politischen Botschaften und haben deswegen einen großen Einfluss auf Ihren politischen Erfolg.
Expertengespräch
Cybersicherheit und Cyberkriminalität
Wer schützt unsere Daten?
Seminar
Kommunalpolitischer Führerschein (III von IV)
Bauen und Planen in einer Gemeinde
Live-Stream
10 Jahre Arabischer Frühling. Gescheiterte Hoffnungen - neue Chancen?
Facebook-Live-Gespräch
Online-Seminar
Wer kämpft hier gegen wen? Der Westen und das Problem des Kulturkampfs
18. #HessenKAS Facebook-Live am 22.04.2021
Politik ist existenziell auf ihr Grundsatzproblem zurückgeworfen, auf das Verhältnis von Ordnung und Störung. Wo verlaufen die Ränder, wo sind Grenzüberschreitungen notwendig? Offenbar sind es viel zu viele Wähler, die außerhalb stehen oder sich abseits stellen. Nicht allein in den USA werden Streitfragen im Modus moralischer Überlegenheit debattiert. Diese Kulturkämpfe sind Menetekel für plurale Gesellschaften, in denen bei aller Auseinandersetzung und Abgrenzung gegenüber Extremisten der Sinn für das Öffentliche und Gemeinschaftliche (Sensus communis) nicht verloren gehen darf.