Navigation

  • Skip to Content
Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf Kazakh zur Verfügung
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
Logo der Konrad Adenauer Stiftung
Menu
Suche

Navigation

Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf Kazakh zur Verfügung
Hauptmenü
  • Үй
  • Themen
  • Mediathek
  • Жарияланымдар
  • Оқиғалар
  • Standorte
  • Presse
  • Біз туралы
  • Sign In
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Үй
Überblick
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Themen
Überblick
  • Schwerpunktthemen
  • Bildung und Kultur
  • Demokratie und Recht
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Gesellschaft und Religion
  • Ressourcen und Umwelt
  • Sicherheit und Verteidigung
  • Wirtschaft und Innovation
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Mediathek
Überblick
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Жарияланымдар
Überblick
  • Analysen und Argumente
  • Auslandsinformationen
  • Die Politische Meinung
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • Мемлекет есептері
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • Оқиға үлестері
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Abgeschlossene Reihen
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Оқиғалар
Überblick
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • F.A.Z.-KAS-Debatte
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Kommunalkongress
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Standorte
Überblick
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Presse
Überblick
  • Pressemitteilungen
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

zurück zum Hauptmenü
Біз туралы
Überblick
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Karriere
  • Newsletter und Soziale Medien
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie uns!
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Besuchen Sie uns auch auf

  • Startseite
  • Mediathek

Mediathek

Podcasts und Videos in der Mediathek der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen ausgewählte multimediale Inhalte aus unserer Arbeit, darunter Podcasts, aktuelle Interviews und Videos.

Mediathek

Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Podcast Erststimme #70
Organspende
Zum Tag der Organspende am 3. Juni sprechen wir mit der Medizinerin Kati Jordan über die Organspende & warum in Deutschland immer noch zu wenig Menschen einen Spenderausweis haben.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona
Modernes Israel
Israel, das vor kurzem sein 75jähriges Gründungsjubiläum feiern konnte, hat sich im letzten Jahrzehnt stark verändert.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Todesurteil gegen Deutsch-Iraner
Gazelle Sharmahd über die Situation ihres Vaters im Iran
In unserem Podcast sprechen wir mit Gazelle Sharmahd, die unermüdlich auf seine Lage aufmerksam macht. Unser Experte Philipp Dienstbier ordnet zu Beginn die Lage im Iran ein.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Auslandsinfo. Spotlight
Ende der Ära Erdoğan? Die Türkei vor der Wahl
Im Mai dieses Jahres stehen in der Türkei Wahlen an – und Beobachter halten eine Niederlage von Präsident Erdoğan für möglich. Was aber wird wahlentscheidend sein?
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Auslandsinfo. Spotlight
Blick ins politische Thailand: Droht ein weiterer Militärputsch?
Unsere Thailand-Expertin Dr. Céline-Agathe Caro berichtet direkt aus Bangkok von den Themen, die die Menschen beschäftigen.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Ansgar Puff, Weihbischof & Martina Liebsch
Vor welchen Herausforderungen sieht sich die Gesellschaft und auch die Katholische Kirche gestellt, wenn es darum geht, den Menschenhandel zu bekämpfen, ist Thema der neuen Folge.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Experteninterview
Thomas Jarzombek MdB zum wissenschaftlichen Nachwuchs
Im Interview skizziert Thomas Jarzombek MdB, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung und Forschung, die Grundbedingungen für gutes wissenschaftliches Arbeiten.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Experteninterview
Professor Timo de Wolff zu den Perspektiven von Postdocs
Im Interview erläutert Prof. Timo des Wolff, Sprecher der Jungen Akademie, konkrete Maßnahmen, die zu besseren Perspektiven in frühen Karrierephasen von Postdocs führen könnten.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Auslandsinfo. Spotlight
Auf neuen Wegen: Finnland, die NATO und die Abkehr von der Neutralität
1340 Kilometer – so lang ist die Grenze zwischen Finnland und Russland. Und seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sehen viele Finnen die Nähe zu Russland in anderem Licht.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Auslandsinfo. Spotlight
Zerrissenes Land? Nigeria und die schwierige Entwicklung der Demokratie
Die Nigeria-Expertin Marija Peran spricht über die Hintergründe der Gewalt, die Hoffnung der Menschen auf Wandel und die Ausgangslage vor den kommenden Wahlen.

Podcasts

Informativ, unterhaltsam, wissenswert – Hören Sie gern in unsere Podcast-Reihen rein!

Frisch aus dem Studio finden Sie hier eine ausgewählte, aktuelle Podcast-Folge – und direkt darunter alle unsere Reihen in der Übersicht.

Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.

Politik & Sport

Höher, schneller, weiter – soll das nur für den Sport oder auch für dessen Organisation und Inszenierung gelten? Wie lässt sich Nachhaltigkeit bei Großereignissen neu denken? Bieten Olympische Sommerspiele in der Region RheinRuhr 2036 hier vielleicht einen neuen Ansatz? Wir führen unser Interview mit Jens-Peter Nettekoven MdL, der als Sportler, Politiker und Sportfunktionär einen kenntnisreichen Blick auf die Materie wirft. Der Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und Präsident des Deutschen Ringer-Bundes spricht mit uns über die Schnittmenge von Politik und Sport, "Sportswashing" und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft, internationale Sportverbände und Athletinnen und Athleten.

Podigee

  • Drucken
  • Per E-Mail senden
  • Teilen

Teilen

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Aus unserem Angebot

Ab|stract, der/das
Aktuell fördert die KAS über 320 Dissertationen. Einige Arbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen wir hier vor.
Argentinien PodKAS
In diesem Podcast befassen wir uns mit relevanten politischen Ereignissen in Argentinien.
Asien Aktuell
Asien Aktuell bringt relevante Nachrichten und Hintergrundgespräche aus und zu Asien. Das Team des Politikdialogs Asien der Konrad-Adenauer-Stiftung in Singapur erläutert alle zwei Wochen wichtige Entwicklungen aus der Region.
Auslandsinfo. Aktuell
Ob Wahlergebnisse oder kriegerische Konflikte - KAS-Fachleute ordnen aktuelle Ereignisse ein und erklären Zusammenhänge.
Auslandsinfo. Spotlight
In unregelmäßigen Abständen besprechen unsere Fachleute im Spotlight-Podcast aktuelle Fragen: Zuletzt zum Krisenstaat Libanon.
Auslandsinfo. Der Podcast
Im Podcast erklären unsere Fachleute internationale Politik begleitend zur jeweiligen Magazin-Ausgabe, bspw. Jugend und Politik.
Berlin Mideast Podcast
Die Podcast-Reihe betrachtet die aktuelle Lage und Trendentwicklungen im Nahen und Mittleren Osten.
Erststimme
Unsere Interviewreihe, in der wir alle zwei Wochen über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen.
Gedanken Lesen
1 Text aus unserem CDU-Sammelband – 2 Menschen – viel Meinung: zur Frauenquote, der neuen Mitte und der Zeit nach der Pandemie.
KAS fragt nach
In der Podcast-Reihe spricht Dr. La Toya Waha, Referentin für Flucht und Migration, mit Expertinnen und Experten über Fluchtursachen und deren Bekämpfung.
Kunst:stück
Der Podcast sucht in regelmäßigen Abständen die Diskussion mit den Künstlerinnen und Künstlern. In jeder Folge hören Sie ein Gespräch mit aktuellen und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus der Künstlerförderung der KAS.
Menschenrechte: nachgefragt!
Hochkarätige Interviewpartner stehen zum Thema Menschenrechte Rede und Antwort. Mit Hintergrundwissen, das Sie in keiner Zeitung finden.
Multipod
Im ‚MultiPod‘ sprechen wir einmal im Monat mit global tätigen Kolleginnen und Kollegen sowie Fachleuten über aktuelle internationale Themen.
Rule of Law Rules
Unser englischer Podcast über Chancen und Herausforderungen für die Menschenrechte im digitalen Zeitalter, moderiert von Dr. Angela Daly (auf Englisch).
Zukunftsfrauen
Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die etwas zu sagen haben – über ihren Weg und ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen

Video-Angebote unseres YouTube-Kanals

Alle Channels
YouTube
onlinekas
4 Std.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Uns ist der Austausch mit euch wichtig – digital & analog. Deswegen haben wir in Workshops mit Teilnehmerinnen & Teilnehmern ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
02.06.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Peter Rough ist Senior Fellow am Hudson Institute in Washington D.C. Er sagt, solange #Putin im Kreml sitze, werde es eine ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
01.06.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Peter Rough ist Senior Fellow am Hudson Institute in Washington D.C. und Gast auf unserer #AdenauerKonferenz. Wir haben mit ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
31.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Sicherheitspolitik geht uns alle an! Auf unserer #AdenauerKonferenz sprechen wir mit spannenden Personen aus #Militär, ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
30.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Wahrscheinlich kommt es den meisten von uns so vor, dass die Krisen in den letzten Jahren immer mehr zugenommen haben.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
25.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 17. Juni 1953 gingen an 700 Orten der damaligen DDR über eine Million Menschen auf die Straße. Sie protestierten gegen ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
25.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Schwarz, Rot und Gold findet man schon seit mehreren Jahrhunderten in der deutschen politischen Bildsprache, beispielsweise ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
17.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
In diesem Film zu dem Projekt „Rücksicht und Respekt“ wird dokumentiert, wie bereits in der Schule rücksichtsvolles und ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
12.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
For the fourth time, the Media Programme South East Europe of the Konrad-Adenauer-Stiftung organised a workshop on Mobile ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
12.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Dr. Christopher Nehring is a fellow of the KAS Media Programme South East Europe at the Sofia University. The statement was ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
05.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Klimawandel schreitet in der Arktis deutlich schneller voran als im globalen Durchschnitt – mit weitreichenden Konsequenzen ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
03.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Morddrohungen und sexuelle Belästigung im Internet - solche Erfahrungen machen nicht nur Politiker oder Influencer. Die Anzahl ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
4 Std.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Uns ist der Austausch mit euch wichtig – digital & analog. Deswegen haben wir in Workshops mit Teilnehmerinnen & Teilnehmern ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
02.06.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Peter Rough ist Senior Fellow am Hudson Institute in Washington D.C. Er sagt, solange #Putin im Kreml sitze, werde es eine ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
01.06.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Peter Rough ist Senior Fellow am Hudson Institute in Washington D.C. und Gast auf unserer #AdenauerKonferenz. Wir haben mit ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
31.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Sicherheitspolitik geht uns alle an! Auf unserer #AdenauerKonferenz sprechen wir mit spannenden Personen aus #Militär, ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
30.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Wahrscheinlich kommt es den meisten von uns so vor, dass die Krisen in den letzten Jahren immer mehr zugenommen haben.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
25.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 17. Juni 1953 gingen an 700 Orten der damaligen DDR über eine Million Menschen auf die Straße. Sie protestierten gegen ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
25.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Schwarz, Rot und Gold findet man schon seit mehreren Jahrhunderten in der deutschen politischen Bildsprache, beispielsweise ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
17.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
In diesem Film zu dem Projekt „Rücksicht und Respekt“ wird dokumentiert, wie bereits in der Schule rücksichtsvolles und ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
12.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
For the fourth time, the Media Programme South East Europe of the Konrad-Adenauer-Stiftung organised a workshop on Mobile ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
12.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Dr. Christopher Nehring is a fellow of the KAS Media Programme South East Europe at the Sofia University. The statement was ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
05.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Klimawandel schreitet in der Arktis deutlich schneller voran als im globalen Durchschnitt – mit weitreichenden Konsequenzen ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
03.05.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Morddrohungen und sexuelle Belästigung im Internet - solche Erfahrungen machen nicht nur Politiker oder Influencer. Die Anzahl ...
Auf YouTube öffnen
  • Drucken
  • Per E-Mail senden
  • Teilen
  • Zum Seitenanfang

Teilen

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Newsletter

Viermal im Jahr von unserem Vorsitzenden, Prof. Dr. Norbert Lammert, über aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Projekte informiert werden.

Jetzt abonnieren
Unser Auftrag

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

Unser Auftrag
Kontakt
    zentrale@kas.de +49 30 26996-0
Alle Kontaktoptionen im Überblick
Weitere Angebote der Stiftung
    Digitales Lernportal Adenauer Campus Stipendiatenportal VIBESA Altstipendiaten-Netzwerk
    unter kasconnect.de
    Digitaler Lesesaal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2023