Настани - КАНЦЕЛАРИЈА НА ФОНДАЦИЈАТА ВО СЕВЕРНА МАКЕДОНИЈА
Workshop
Shaping the future of Europe after the Enlargement
Europe is the future!
.
Fachkonferenz
Herausforderungen und Erfahrungen mit der Dezentralisierung
Bürgermeister aus den Westbalkanstaaten treffen sich in Skopje
Die Dezentralisierung war und ist eine der wesentlichen Herausforderungen der westlichen Balkanstaaten. Auf einer Konferenz mit Teilnehmern aus HR, SCG, BiH, MK sowie BG sollen die Erfahrungen mit Problemen, aber auch Erfolgen ausgetauscht werden.
Seminar
Politische Akademie III
Konservative Werte, internationale Beziehungen
Die Politische Akademie wird nun zum dritten Mal Nachwuchspolitiker und high potentials ausbilden. Bei den kommenden drei Seminaren bis zum Ende des Jahres werden europäische und amerikanische Positionen der Außenpolitik vorgestellt.
Forum
KMU im Dialog
Small and medium sized enterprises in the Republic of Macedonia
.
Expertengespräch
Politische Kommunikation
Gerade nach der Bundestagswahl ist die Politische Kommunikation wieder aktueller denn je. Der Bürger und Wähler muss überzeugt werden.
Seminar
Good governance in local administration
Wie soll die Dezentralisierung funktionieren?
.
Workshop
Summer School Treffpunkt
Schüler und Studenten werden eine neue Ausgabe der Jugendzeitschrift "Treffpunkt" erarbeiten und dabei neue Methoden des Journalismus durch die Referenten vermittelt bekommen. Treffpunkt ist die einzige deutschprachige Jugendzeitschrift in Maz.
Workshop
Summer University
Europe in touch
.
Expertengespräch
Treffen der Generalstaatsanwaltschaften Albaniens und Mazedoniens
Fachtagung zur Bekämpfung der OK im Grenzgebiet
Auf dieser Tagung werden die beiden Generalstaatsanwälte versuchen, nach Lösungen zur Bekämfpung der OK im Grenzgebiet beider Länder zu suchen. Am Ende solle in Memorandum für ein künftiges gemeinsames Vorgehen unterzeichnet werden.
Studien- und Informationsprogramm
Bürgermeister informieren sich in Deutschland
Erfahrungen und Kontakte für Kommunalpolitiker
Sieben Bürgermeister werden auf Einladung der Außenstelle nach Deutschland reisen und sich über die Erfahrungen ihrer Kollegen in der Kommunalpolitik informieren.