kas

Analizy i argumenty

Die geopolitische Rolle Deutschlands in Zeiten globaler Großmachtrivalitäten, Teil 2

z Hanns Koenig, Alexandra Paulus, Benjamin Thake

Teil 2: Wirtschafts- und Technologiepolitik

Die deutsche Wirtschaftspolitik steht vielen Herausforderungen gegenüber - mit der Covid-19-Pandemie kommt nun eine hinzu. Als Beispiel lassen sich u.a. die wirtschaftliche Stagnation in Teilen der EU, der Handelskonflikt zwischen den USA und China oder die Digitalisierung nennen. Deutschland und die EU sind gefordert, kreative Antworten zu finden. Der Arbeitskreis Junge Außenpolitiker gibt in diesem Analysen & Argumente Handlungsempfehlungen für die deutsche Wirtschafts- und Technologiepolitik.
  • Berlin und Brüssel sollten ihre Wirtschafts- und Technologiepolitik an drei Prinzipien ausrichten: Wettbewerbsfähigkeit mit dem Menschen im Mittelpunkt, Resilienz und Innovation durch Digitalisierung.
  • Es gilt, neue Impulse für die deutsche und europäische Wirtschafts- und Technologiepolitik zu setzen. Leitlinien dafür sind Menschenwürde, die Freiheiten des Individuums und eine nachhaltige Wirtschaftsweise.
  • Ein europäischer Hochtechnologie-Sektor kann durch die staatliche Nachfrage nach innovativen Anwendungen für die öffentliche Verwaltungsmodernisierung proaktiv gefördert werden. Die europäische Bevölkerung wird den staatlichen Institutionen ihr Vertrauen nur dann langfristig schenken können, wenn der Service an den Bürger mit den technologischen Entwicklungen des privaten Sektors Schritt hält.

Den gesamten Bericht können Sie als pdf herunterladen.

podziel się

kontakt

Daniela Braun

Daniela Braun bild

Leiterin des Auslandsbüros Philippinen der Konrad-Adenauer-Stiftung (in Vorbereitung)

daniela.braun@kas.de +49 30 26996-3399
Analizy i argumenty
28 lipca 2020
Mehr lesen
Analizy i argumenty
kas
13 sierpnia 2020
Mehr lesen
Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können

o tej serii

Analizy i argumenty

Dr. Kristin Wesemann

Dr

Leiterin Strategie und Planung

kristin.wesemann@kas.de +49 30 26996-3803

Marianne Graumann

Referentin Strategie und Planung (derzeit abwesend, Vertretung: Sophie Steybe)

marianne.graumann@kas.de +49 30 26996 3726 +49 30 26996 53726