Jugendkongress
Themenarchiv
Die politische Union soll dazu führen, daß eine koordinierte Außenpolitik des freien Europa entwickelt und daß innerhalb des euro-atlantischen Bündnisses der amerikanische Partner durch die stärkere Formierung Europas entlastet wird.
Der jährlich stattfindende Jugendkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist ein Format der Hauptabteilung Politische Bildung. Er wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland unter dem jeweiligen Jahresmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung vom regionalen Politischen Bildungsforum ausgerichtet.
Im Rahmen des Jugendkongresses setzen sich junge Erwachsene mit vielseitig gestalteten interaktiven Programmen mit grundsätzlichen Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens im nationalen und internationalen Kontext auseinander, etwa mit Fragen der Theorie und Realität, der Identität, der Demokratie sowie der Gesellschaft allgemein. Die Teilnehmer sollen die Möglichkeit erhalten, ihr Bild von „Gesellschaft“ zu definieren, über Normen, Werte und ihren Wandel zu diskutieren und gemeinsam Handlungsvorschläge für die Gesellschaft der Zukunft zu formulieren.
wydarzenia na ten temat
sty
30
2023
gru
29
2023
Forum Dialog +
Cykl debat
kwi
21
2023
gru
08
2023
Diálogos con Sociedad Civil - Elecciones Generales 2023
Organizados por el Tribunal Supremo Electoral (TSE) con el apoyo de la Fundación Konrad Adenauer
cze
01
2023
gru
22
2023
Oral-History-Projekt
Zentralasien im Fokus der Zeitgeschichte
cze
20
2023
gru
12
2023