Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Event
Der Morgen danach – Tschechien hat gewählt
Online Event
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf die Tschechische Republik, wo am 27./28. Januar die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2023 stattfindet.
Workshop
ausgebuchtInternational Holocaust Remembrance Day 2023
Workshop
On behalf of the Representation of Israel to the EU and NATO, the AJC Transatlantic Institute, and the European Office of the Konrad Adenauer Stiftung, we are honored to mark International Holocaust Remembrance Day on January 31, 2023.
Vortrag
Die NATO nach dem Prager Gipfeltreffen
.
Fachkonferenz
4. Kommunalpolitisches Forum zum Thema Abfallwirtschaft
.
Vortrag
Das Mare Balticum - Perspektiven und Herausforderungen
.
Vortrag
Die Republik Mazedonien als Teil Europas
.
Vortrag
Erwartungen an den Gipfel von Kopenhagen und den Konvent - Zukunftsprojekte der Europäischen Union
.
Fachkonferenz
"EU and ASEAN - Integration and Solidarity"
The Fourth EU-ASEAN Think Tank Dialogue
Euro-asiatisches Forum in Brüssel, in Zusammenarbeit mit dem European Institute for Asian Studies
Fachkonferenz
Europäische Mittelmeerpolitik - Stand und Perspektiven des Barcelona-Prozesses
.
Fachkonferenz
Der Europäische Konvent - Die Zukunft der Europäischen Union
Klausurtagung der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europaparlament (EVP-ED), in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Nova Res Publica
Fachkonferenz
Die Zukunft der Sozialen Sicherungssysteme in Europa
Internationale Fachkonferenz, in Kooperation mit dem European Policy Forum London
Fachkonferenz
South East Europe's New Era
.