Produktion vor Ort - Chance oder Risiko? - Security – Innovation – Democracy
Discussion
Details
In den letzten Jahren haben wir - insbesondere vor dem Hintergrund gestörter globaler Lieferketten und einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit - eine zunehmende Diskussion über die Bedeutung von Regionalisierung und lokaler Produktion erlebt. In unserer Veranstaltung ermöglichen wir einen Dialog über Vor- und Nachteile einer regionalen Produktion vor Ort, über Fördermöglichkeiten insb. von Start-ups, über den Abbau von bürokratischen Hemmnissen, über den Mehrwert für die Region u.a..
Program
18.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Silke Bremer, Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Produktion vor Ort:
Chance oder Risiko?
Impulse und Podiumsdiskussion
Thomas Diener, MdL und Sprecher für Landwirtschaft der CDU-Landtagsfraktion
Heiko Miraß, MdL, Parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg
Mathias Schilling, Jungunternehmer in der Landwirtschaft und in der Gastronomie aus der Region
Moderation: Florian Wolf, Baumschule Rügen
ab ca. 19.00 Uhr Diskussion - Fragen aus dem Publikum und Einbeziehung von Kommentaren auf Social Media
19.30 Uhr
Ausklingen der Veranstaltung mit Getränken und Imbiss
_____________
Veranstaltungsort:
Baumschule Rügen
Haidhof 2, 18569 Gingst
Teilnahme: Freier Eintritt.
Um eine Anmeldung an kas-mv@kas.de wird gebeten.
Die Veranstaltung wird in Bild und Ton dokumentiert. Ihre Teilnahme beinhaltet die Zustimmung zu einer Verwendung der Aufnahmen im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter.
Veranstalter:
Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Amtstr. 29b, 19055 Schwerin
Baumschule Rügen
Haidhof 2, 18569 Gingst