Publicador de contenidos

Zwischen Notstand und Pragmatismus

Nahrungsmittelsicherheit im Nahen Osten und Nordafrika

Unmittelbar nach dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine rückte der Nahe Osten und Nordafrika erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
aprender más
Länderbericht

Schlechteste Umfrageergebnisse seit 2015: Justin Trudeau wird zur Belastung für seine Partei

Die Unzufriedenheit der kanadischen Bevölkerung mit ihrer Regierungspartei und deren Vorsitzenden hat neue Tiefen erreicht.
aprender más
Länderbericht

Thailands neue Regierung – Koalition der Erzfeinde gegen politischen Wandel

Die Prioritäten des neuen Regierungschefs, Srettha Thavisin, liegen im Wirtschaftsbereich, auch für Thailands Außenpolitik
aprender más
kurzum

Ernsthaftigkeit oder Inszenierung

Was steckt hinter Lulas Bemühungen um internationale Allianzen zum Schutz der Regenwälder?
aprender más
Länderbericht

Russlands Demografie im Kontext des Kriegs

Die Russische Föderation, ähnlich wie viele westliche Gesellschaften, sieht sich mit der komplexen Herausforderung des demografischen Wandels konfrontiert.
aprender más

Publicador de contenidos

Bienvenidos

La Fundación Konrad Adenauer (KAS) trabaja en todo el mundo promoviendo la democracia, el Estado de derecho, la aplicación de estructuras sociales y de economía de mercado y haciendo de los Derechos Humanos una realidad. Mediante la formación y capacitación de jóvenes profesionales, la KAS contribuye al desarrollo de partidos políticos, grupos sociales y medios de comunicación libres e independientes. Con una variedad de programas de asesoramiento y diálogo, la Fundación promueve la creación y expansión de estructuras administrativas descentralizadas, municipales y regionales.

Más acerca de nosotros

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Mediateca

Neue Ausgabe unseres Podcasts
Südchinesisches Meer: Einblicke in einen „geopolitischen Hotspot“
Neben Taiwan ist das Südchinesische Meer derzeit der geopolitische Hotspot im Indopazifik. Warum das so ist, das besprechen wir in dieser Folge mit dem Asien-Experten Jan Senkyr.
Neue Ausgabe unseres Podcasts
Russische Propaganda weltweit: Was wir dagegen tun können
Wir fassen wir die Ergebnisse unserer Podcast-Serie mit unserer Expertin für Medienpolitik Daphne Wolter zusammen. Was wir alle gegen Fake News und Desinformation tun?
Neue Ausgabe unseres Podcasts
Die umworbene Braut: Wie positioniert sich Argentinien im neuen globalen Machtgefüge?
In dieser Ausgabe von Auslandsinfo Spotlight klären wir mit unserer Expertin Susanne Käss, wie sich Argentinien im neuen globalen Machtgefüge positioniert.
Neue Folge von „Auslandsinfo Spotlight“
Zeitenwende im Pazifik: Warum Japan seine Sicherheitspolitik neu ausrichtet
Mit dem Japan-Experten Max Duckstein schauen wir auf die „japanische Zeitenwende“.
Neue Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight“
Systemkonflikt? Nein danke! Warum sich viele Staaten nicht auf eine Seite schlagen...
Wir sprechen mit dem Außenpolitiker Peter Beyer und der Politikwissenschaftlerin Dr. Canan Atilgan.
Neue Podcastfolge von „Auslandsinfo Spotlight“
Signal der Geschlossenheit? Der NATO-Gipfel in Vilnius und die Zukunft der Ukraine
Bald findet der NATO-Gipfel in Vilnius statt. Wir sprechen mit den Expertinnen Dr. Christina Krause und Christina Bellmann u.a. darüber, welches Signal nach Russland gesendet wird.
Neue Ausgabe unseres Podcasts
Die Republik Moldau unter Druck: Wie Russland einen Keil in die Gesellschaft treibt
Die Lage in der Republik Moldau ist angespannt, weil Russland Moldau destabilisiert. Mit welchen Mitteln? Mit welchem Erfolg? Und warum sind die kommenden 1,5 Jahre so wichtig?
Neue Ausgabe unseres Podcasts „Auslandsinfo Spotlight“
Politik und Umweltschutz in der Antarktis: Miriam Wolter und Antje Boetius im Gespräch
Wie stark bedroht der Klimawandel den überwiegend von Eis bedeckten Kontinent? Und was muss getan werden, um diese auch für die Wissenschaft so bedeutsame Region zu schützen?
Neue Ausgabe unseres Podcasts
Pressefreiheit in Kenia, Uganda und Südafrika: Der tägliche Kampf des Lokaljournalismus
In dieser Ausgabe sprechen wir mit den Gewinnern des KAS Media Africa Award for Local Journalism: Raquel Muigai (Kenia), Jeff Wicks (Südafrika) und Esther Oluka (Uganda).
Neue Ausgabe unseres Podcasts Auslandsinfo Spotlight
Russlands Krieg und die globale Ordnung: Carlo Masala im Gespräch
. In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Carlo Masala über das Expansionsstreben Moskaus und die internationale Ordnung.

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos