Agrégateur de contenus

Länderbericht

Äthiopiens BRICS-Mitgliedschaft

Seit dem 1. Januar 2024 gehört Äthiopien zur BRICS-Gruppe, doch wirtschaftliche Erträge bleiben bislang aus und geopolitische Spannungen werfen Fragen zum Nutzen des Beitritts auf.

En savoir plus
Länderbericht

China vor dem BRICS-Gipfel in Rio

Welche geopolitischen Hürden bremsen Chinas strategische Ziele im BRICS-Bündnis?

En savoir plus
Länderbericht

Indonesiens erster BRICS-Gipfel nach dem Beitritt

Was bedeutet Indonesiens BRICS-Beitritt für seine internationale Ausrichtung?

En savoir plus
Länderbericht

Brasilien als Brücke zwischen BRICS+ und Europa?

Welche Strategie verfolgt Brasilien an der Spitze des heterogenen BRICS+-Bündnisses?

En savoir plus
Länderbericht

Die VAE – (k)ein ganz gewöhnliches BRICS-Mitglied?

Welche Rolle spielen die VAE als Kleinstaat unter den wirtschaftlichen Giganten der BRICS-Gruppe?

En savoir plus
Länderbericht

Ägyptische Perspektiven auf die BRICS-Konferenz in Brasilien

Welche Ziele verfolgt Ägypten mit seiner neuen Rolle innerhalb der BRICS-Gruppe?

En savoir plus

Agrégateur de contenus

Bienvenue

La Fondation Konrad-Adenauer (KAS) s'engage pour la promotion de la démocratie et de l'État de droit, la mise en œuvre de structures d'économie sociale et de marché et la application des droits de l'homme dans le monde entier. Par l'éducation et la formation de jeunes professionnels, elle soutient le développement de partis politiques, de groupes sociaux ainsi que de médias libres et indépendants. Elle encourage la création et l'expansion de structures administratives décentralisées, municipales et régionales, par le biais de divers programmes de conseil et de dialogue.

Plus d'informations sur nous

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Événements

juil.

2025

Berlin

Deutschlands Interessen in der Welt

Eine Würdigung Horst Köhlers

oct.

2025

Berlin

Tag der KAS 2025 – Welt in Unordnung?!

70 Jahre Politische Bildung - Unsere Demokratie. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft.

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Spannungen mit den USA – Kanadas Blick nach Europa

Kanadas Verhältnis zu den USA wird unter Trump schwieriger. Premier Mark Carney will nun das Land außenpolitisch neu ausrichten – mit stärkerem Fokus auf Europa.

Neue Folge von „International Reports“

Why Lake Chad Offers Ideal Conditions for Islamist Terrorists

Der Tschadsee schrumpft: Klimawandel, schlechte Regierungsführung und Jihadisten machen ihn zum Brennpunkt humanitärer Not und wachsender Unsicherheit in der Sahelzone.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Ecuador: Im Würgegriff der Drogenkartelle

Ecuador wird vom Reiseziel zum Drogenknotenpunkt. In Guayaquil regieren Gangs, die Gewalt eskaliert und der Kokainkonsum in Europa spielt dabei eine zentrale Rolle.

Erste Folge von „International Reports“

Flashpoint in the South China Sea

Die KAS startet ihren neuen englischsprachigen Podcast „International Reports“. In der ersten Folge werden die politischen Entwicklungen im Südchinesischen Meer analysiert.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Maritime Sicherheit: Die russische „Schattenflotte“ und der Schutz kritischer Infrastruktur im Meer

Außenpolitische Spannungen finden auch auf den Weltmeeren ihren Niederschlag. Russlands „Schattenflotte“ bedroht Unterwasserkabel & Pipelines. Wie gut ist Deutschland vorbereitet?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Regionalmacht Türkei: Geopolitischer Gewinner in Nahost?

Die Türkei, oft als Brücke zwischen Europa und Asien bezeichnet, ist ein Schlüsselakteur im Nahen Osten. Was aber sind die zentralen Linien der türkischen Außenpolitik?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Militärhistoriker Sönke Neitzel: Ist der Westen am Ende?

Kehren die USA Europa den Rücken und zerbricht damit eine Partnerschaft, die für die europäische Sicherheit und Freiheit jahrzehntelang als unerlässlich galt?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

WHO ohne USA: Ein Risiko für die Globale Gesundheit?

Trump vollzieht den WHO-Austritt der USA. Experten warnen vor globalen Folgen, etwa für Impfstoffe und Krankheitsbekämpfung. Welche Folgen hat der Rückzug des größten Geldgebers?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Eskalation im Ostkongo: Wie geht es weiter?

Der Kongo-Konflikt eskaliert: Rebellen erobern Goma und bedrohen Kinshasa. Politikwissenschaftler Jakob Kerstan analysiert die Hintergründe und die Rolle Ruandas im Podcast.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Kuba: Vom Mythos zum Drama

Kuba befindet sich am Rande des Kollaps. Was sind die Gründe dafür? Welche Rolle spielen das Einparteien-Regime, die USA und die internationale Politik?

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus