Home
Asset Publisher
50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen
Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Deutschland erfolgreich Akzente setzen kann.
Pelajari lebih lanjut
Lutz Seiler im Literaturhaus Leipzig
Der Literaturpreisträger der KAS las auf Einladung der KAS Dresden und Berlin aus seinem Roman "Stern 111" und erzählte dabei Bildungsabenteuer und verdichtete Zeitgeschichte.
Pelajari lebih lanjut
Nahrungsmittelsicherheit im Nahen Osten und Nordafrika
Unmittelbar nach dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine rückte der Nahe Osten und Nordafrika erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Pelajari lebih lanjut
Wieviel Verantwortung steckt in der „Verantwortungsgemeinschaft“?
Zu der von der Bundesregierung geplanten großen Reform des Familienrechts gehört laut Koalitionsvertrag das neu zu gestaltende Rechtsinstitut der „Verantwortungsgemeinschaft“.
Pelajari lebih lanjut
18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Die diesjährige Jahreskonferenz lenkt den Blick auf die Lage der Zivilgesellschaft und der Kommunen in den ukrainischen Regionen.
Pelajari lebih lanjut
Asset Publisher
Pesanan kami
Lebih banyak tentang kami
Asset Publisher
Publikasi terbaru

Erste Mitte-Links-Regierung in Lettland
Ein Regierungswechsel mit wackligem Fundament
-
Oliver Morwinsky, Daiga Krieva
-
22 September 2023
-
laporan negara

Die Zukunft des Westlichen Balkans liegt in der EU
8. Westbalkan-Botschafterkonferenz
-
Alexander Beribes, Loretta von Plettenberg
-
22 September 2023
-
Partisipasi-partisipasi dalam acara

Kirchensteuer auf Italienisch
Wie finanzieren sich Kirche und Glaubensgemeinschaften südlich der Alpen?
-
Michael Feth, Nino Galetti
-
21 September 2023
-
laporan negara

Nahrungsmittelsicherheit im Nahen Osten und Nordafrika
Zwischen Notstand und Pragmatismus
-
Michael Bauer, Philipp Burkhardt, Elisabeth Haufler, Steffen Krüger, Thomas Volk
-
21 September 2023
-
Einzeltitel
Schlechteste Umfrageergebnisse seit 2015: Justin Trudeau wird zur Belastung für seine Partei
Kanadas Konservative befinden sich im Stimmungshoch
-
Norbert Eschborn
-
20 September 2023
-
laporan negara
Wie geht es weiter mit Simbabwe?
Wirtschaftliche, innen- und außenpolitische Folgen der umstrittenen Wahlen 2023
-
Anna Hoffmann-Kwanga
-
20 September 2023
-
laporan negara
Freiheit in Sicherheit
3. Lange Nacht der Politik in Düsseldorf
-
Fiona Ziermann
-
19 September 2023
-
Partisipasi-partisipasi dalam acara
Palastrevolution in Gabun
Ein Militärputsch als Garant für Demokratie und Rechtsstaat?
-
Ingo F.J. Badoreck, Lea Kolligs
-
19 September 2023
-
laporan negara
Stagnation statt Trendwende Personal
Warum die Bundeswehr kein attraktiver Arbeitgeber ist und wie sie einer werden kann
-
Amelie Stelzner-Doğan, Patrick Taube
-
19 September 2023
-
Analisa dan Argumentasi
Südkorea und Vietnam
Eine umfassende strategische Partnerschaft
-
Florian Feyerabend, Duc Huy Nguyen
-
19 September 2023
-
laporan negara
Asset Publisher
Asset Publisher
Mediathek
Erststimme #76: Christina Schulze-Föcking
Wir sprechen mit Christina Schulze-Föcking, MdL über die Frage: "Wie können wir Kinder vor Gefahren schützen und ihnen eine sichere Zukunft gewährleisten?"
Erststimme #75: Alfred Marstaller - Invictus Games
Mit General Alfred Marstaller sprechen wir über die Invictus Games, das internationales Sportereignis für versehrte Soldatinnen und Soldaten, das 2023 in Düsseldorf stattfindet.
Erststimme #74: Dr. Jochen Pimpertz - Generationengerechtigkeit
In diesem Podcast sprechen wir zum Thema Generationengerechtigkeit mit Dr. Jochen Pimpertz vom Institut der deutschen Wirtschaft
Südchinesisches Meer: Einblicke in einen „geopolitischen Hotspot“
Neben Taiwan ist das Südchinesische Meer derzeit der geopolitische Hotspot im Indopazifik. Warum das so ist, das besprechen wir in dieser Folge mit dem Asien-Experten Jan Senkyr.
Zwei Jahre Taliban-Emirat: Lage vor Ort & wie weiter?
Dr. Ellinor Zeino diskutierte gemeinsam mit Lenny Linke, Michael Sickert und Eva Schwörer über die Lage vor Ort und wie es dort weitergeht.
Asset Publisher
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.
Asset Publisher
Asset Publisher
Mediennachrichten
In der Presse
"Es wird einen großen Exodus geben"
In Bergkarabach sei mit einer ethnischen Säuberung durch Aserbaidschan zu rechnen, betont unser Südkaukasus-Experte Stephan Malerius im Gespräch mit WEB.DE/GMX. Man könne nun nur hoffen, dass die bevorstehende Flucht der armenischen Bevölkerung friedlich ablaufe.
Im TV
"Putin handelt aus geopolitischem Kalkül"
Im Interview mit n-tv.de erläutert unser Südkaukasus-Experte Stephan Malerius, warum Russland im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien die Seiten gewechselt hat – und was der Westen nun tun kann.
Im Radio
"Russland hat die Seiten gewechselt"
Die frühere Schutzmacht Armeniens unterstütze nun Aserbaidschan, erklärt unser Südkaukasus-Experte Stephan Malerius mit Blick auf die Lage in der umkämpften Region Bergkarabach im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.
In der Presse
"Nord-Mali versinkt in einer Gewaltspirale"
In Mali eskaliert mit dem Abzug der Bundeswehr der Konflikt zwischen Regierung, Rebellen und Dschihadisten im Norden des Landes. Was das für die Sicherheitslage in der Region bedeutet, analysiert unser Sahel-Experte Ulf Laessing im Gastbeitrag bei t-online.
In der Presse
"Pandemievertrag hilft, die Welt besser für künftige Pandemien zu rüsten und Millionen Menschenleben zu retten"
In einem Gastbeitrag für "FAZ Einspruch" gehen unser stellvertretender Vorsitzender Hermann Gröhe und der bisherige Leiter unseres Genfer Büros, Dr. Olaf Wientzek, auf Kritik an dem Vorhaben ein, die Weltgesundheitsorganisation zu stärken. Die Organisation gewinne durch einen Pandemievertrag an Handlungsfähigkeit, ihre Befugnisse seien dabei klar abgesteckt.
Asset Publisher
Acara
Sep
22-24
2023
Nachhaltigkeit – Wie wollen wir leben und arbeiten?
Familienseminar in Schmochtitz
Sep
25
2023
Halbzeit für die Agenda 2030
Partnerschaften und Strategien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung
Sep
28-29
2023
18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Zivilgesellschaft im Krieg und Wiederaufbau
Sep
28
2023