Wydawca treści

Wykład

Islamismus und Salafismus in Deutschland: Eine aktuelle Lageanalyse

Erscheinungsformen, Erkennbarkeit & neuere Entwicklungen

Islamistische und salafistische Strömungen stellen eine anhaltende Herausforderung für die innere Sicherheit und die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland dar. Dr. Roland Johne, Leiter der Abteilung „Prävention und phänomenübergreifende Analyse“ im Landesamt für Verfassungsschutz, gibt einen fundierten Einblick in die ideologischen Grundlagen des Islamismus und Salafismus. Er beleuchtet insbesondere die digitale Einflussnahme salafistischer Akteure auf junge Menschen mit Migrationsgeschichte, die ein erhebliches Radikalisierungspotenzial birgt – oft lange bevor es zu gewaltsamen Handlungen kommt.

Wydawca treści

Podziel się

Szczegóły

Dr. Roland Johne - Landesamt für Verfassungsschutz

Islamistisch-terroristische Anschläge wie im vergangenen Jahr in Mannheim oder Solingen haben die anhaltende Gefahr für die innere Sicherheit und den freiheitlichen Rechtsstaat deutlich gemacht. Islamistische/salafistische Radikalisierung, insbesondere bei Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, ist eine zunehmende Herausforderung für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung, aber auch für die Frage, ob Integration gelingt oder misslingt. Die Einflussnahme salafistischer Influencer gerade in den sozialen Medien führt bereits zu einer Abwendung von den freiheitlichen, demokratischen Prinzipien unseres Gemeinwesens, die noch weit vor einer Gewaltanwendung liegt. Diese islamistische Ideologie, die junge Menschen gezielt anspricht, ist der mögliche Nährboden für spätere Gewalthandlungen. 


Dr. Roland Johne, Leiter der Abteilung "Prävention und phänomenübergreifende Analyse" im Landesamt für Verfassungsschutz, wird in seinem Vortrag die ideologischen Grundlagen des Islamismus und Salafismus erläutern und auf die Unterscheidung zwischen Islam, Islamismus sowie Salafismus eingehen. Abschließend stellt er die aktuelle Bedrohungslage dar und zeigt Fallbeispiele salafistischer Agitation in den sozialen Medien.

Wydawca treści

Rejestracja Dodaj do kalendarza

Miejsce

Hotel Steinsgarten; Hein-Heckroth-Straße 20; 35390 Gießen

Prelegenci

  • Dr. Roland Johne

    Publikacje

    Islamismus und Salafismus in Deutschland: Eine aktuelle Lageanalyse: Islamistische & salafistische Radikalisierung und demokratische Resilienz – Einblicke aus dem Verfassungsschutz
    Pokaż więcej
    Kontakt

    Tanissa Conradi

    Tanissa Conradi

    Referentin Politisches Bildungsforum Hessen 

    tanissa.conradi@kas.de +49 611 - 15 75 9814