Forum
Szczegóły
Prof. Dr. Claas Lahmann ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Frage, wie Arbeit uns krank machen kann. Als Arzt, Therapeut und Coach unterstützt er Menschen, die durch ein dauerhaft belastendes Arbeits-umfeld krank geworden sind, und berät Arbeitgeber, wie dies verhindert werden kann.
Sein jüngst bei Rowohlt erschienenes Buch: „Wie Arbeit glücklich macht“ versteht sich als Kompass durch die moderne Arbeitswelt. Lahmann beschäftigt sich mit der Frage, was es für ein gesundes Arbeitsumfeld wirklich braucht und wie der Arbeitsalltag oft schon mithilfe kleinster Tricks und Kniffe dauerhaft verbessert werden kann. Anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis und neuer Forschung aus der Arbeitspsychologie zeigt er, wie auch schwierige oder belastende Arbeitssituationen verändert werden können und wie der Ausstieg aus einem krank machenden Hamsterrad gelingen kann.
Program
- 18.00 Uhr Einlass
- 18.30 Uhr Erst die Arbeit, dann das Vergnügen?
Begrüßung und Einführung
Thomas Wolf
Leiter des Regionalbüros Südbaden
- 18.40 Uhr – 19.10 Uhr Love it or change it! Wie Arbeit glücklich macht!
Prof. Dr. Claas Lahmann
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik
- 19.10 Uhr – 20.00 Uhr An die Arbeit: was tun? Im Gespräch mit den Gästen
Moderation
Thomas Wolf
- 20.00 Uhr – 21.00 Uhr Ausklang