Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

IMAGO / robertharding

Der Papst, der die Welt wachrüttelte

Anlässlich des Todes von Papst Franziskus

Der Radikale, der Unbeugsame, der Unvollendete, der Widersprüchliche der Rätselhafte – es fehlt in den Medien wahrlich nicht an Metaphern für den verstorbenen Papst Franziskus und sein bewegtes Pontifikat. Doch was bleibt nach diesen aufregenden Jahren, in denen es an Konflikten, Krisen und Kriegen wahrlich nicht fehlte, unterm Strich? Was ist das Erbe, das Franziskus politisch und diplomatisch auf internationaler Bühne hinterlassen hat? Worauf kann ein Nachfolger aufbauen, wo bedürfte es eines Kurswechsels? Auch darüber werden die Kardinäle beraten müssen. Wir versuchen uns an einer ersten Bilanz.

Adenauer Journalism Scholarship

The KAS Media Programme South East Europe starts a new call for its scholarship programme for journalism Bachelor (B.A.) students. And for Master (M.A.) students of all majors with а parallel proven engagement at a media outlet. The scholars will receive a monthly grant. Moreover, they will have the opportunity for exchange with distinguished media experts and peers from the region and beyond. The Adenauer Journalism Scholarship is intended for students enrolled at universities in Albania, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Kosovo, Moldova, Montenegro, North Macedonia, Romania and Serbia.

KI-geniert mit Adobe Firefly, Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Eine zweite Chance für die Nuklearenergie in Vietnam

Der steigende Energiebedarf in Vietnam führt zu einem (Wieder-)Einstieg in die Nuklearenergie

Vietnam, eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Südostasiens, steht vor der dringenden Herausforderung, seinen stetig wachsenden Energiebedarf nachhaltig und zuverlässig zu decken. Stromengpässe und Blackouts in den vergangenen Jahren hatten ausländische Investoren aufgeschreckt. Angesichts der globalen Bemühungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Notwendigkeit, den nationalen Energiemix zu diversifizieren, rückt nun die Nuklearenergie zunehmend in den Fokus.

KAS Alumni Dialog #2 - Veranstaltungsbericht

Zur Wahl der Richter am Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina - Verfahren, aktuelle Diskussion und Kontroversen

Anfang 2025 wurde im Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina das Projekt „KAS Alumni Dialog“ ins Leben gerufen. Auf Vorschlag des Alumni Klubs der KAS kommen sechs- bis achtmal im Jahr aktuelle und ehemalige Stipendiaten in Sarajevo zusammen, um über gesellschaftlich und politisch relevante Themen zu diskutieren.

Saudi Arabia and the Palestinians

Navigating a Complex Relationship Amid Regional Tensions and Global Shiftsand

This paper examines Saudi Arabia's evolving role in the Israeli-Palestinian conflict in the aftermath of the October 7, 2023 Hamas attack and the ensuing Gaza war. It explores how shifting regional dynamics, renewed U.S. involvement under President Donald Trump, and rising tensions with Iran have reshaped Riyadh’s strategic approach. The analysis focuses on Saudi Arabia’s efforts to balance its traditional support for Palestinian statehood with its broader geopolitical objectives, including potential normalization with Israel, regional stability, and alignment with U.S. interests.

Balances of Weakness: Syria’s Post-Assad Security Sector Governance

by Dr. Abdulla Ibrahim

A deep dive into the post-Assad security landscape and the political dilemmas facing Syria’s new rulers, as armed factions, foreign actors, and structural weaknesses hinder consolidation and governance.

Preliminary reading of Syria’s post-Assad economic trends

by Jihad Yazigi

On March 29, a bit more after their first 100 days in power, the new Syrian authorities, led by transitional president Ahmad Al-Sharaa, named a new government that it is supposed to lead the county towards economic recovery.

Will EU enlargement create new models for the EU-UK relationship?

Russia’s full-scale invasion of Ukraine is reshaping European politics. One consequence is the new momentum behind EU enlargement. Three years after Russia’s invasion, Ukraine and Moldova have joined Albania, Montenegro, North Macedonia, Serbia and Türkiye in the process of negotiating accession to the EU. Another effect of Russia’s invasion is greater pressure for closer EU-UK cooperation, particularly in defence.

imagebroker, Imago.

Costa Ricas Rolle beim Ozeanschutz

Land zwischen den Meeren

Die alljährlichen Weltklimakonferenzen sind jedermann ein Begriff. Die Weltozeankonferenzen hingegen erhalten in der Öffentlichkeit weitaus weniger Beachtung – obwohl das Leben auf dem Planeten von intakten Meeren abhängt. Costa Rica, bekannt als grüne Oase und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, fungiert 2025 als Co-Gastgeber der dritten Weltozeankonferenz. Welche Chancen bieten diese internationalen Konferenzen tatsächlich und wie steht es um den Ozean- und Umweltschutz in dem kleinen mittelamerikanischen Land?

Sergi Reboredo, VWPics, Imago.

Die israelisch-jordanischen Wasserbeziehungen

Zwischen Konflikt und Kooperation

Die grausame Eskalation des Nahostkonfliktes seit Oktober 2023 hat auch die Beziehungen zwischen Israel und Jordanien belastet. Die beiden Nachbarländer verbindet seit drei Jahrzehnten ein Friedensvertrag, bei dem es auch um das gemeinsame Management einer Schlüsselressource geht: Wasser. Zwar funktioniert eine grundsätzliche Zusammenarbeit weitgehend, allen politischen Krisen zum Trotz. Doch es gibt noch viel Potenzial für eine Ausweitung der Kooperation.

Asset-Herausgeber

Analysen und Argumente

Ausgewählte Beiträge zur Serie mit internationalem Bezug

Die Reihe informiert in konzentrierter Form über Analysen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu relevanten aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen eigener und externer Expertinnen und Experten vor, bieten Kurzanalysen von rund fünf Seiten und nennen KAS-Ansprechpartnerinnen.

Auslandsinformationen

Zeitschrift für internationale Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Die Auslandsinformationen (Ai) sind die Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für Internationale Politik. Sie bieten politische Analysen unserer Expertinnen und Experten in Berlin und aus mehr als 100 Auslandsbüros in allen Weltregionen. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

EVP-Parteienbarometer

Die Lage der Europäischen Volkspartei in der EU

Der EVP-Parteienbarometer beleuchtet anschaulich die aktuelle Situation der EVP-Parteienfamilie in der EU. In unregelmäßigen Abständen gibt er einen prägnanten Überblick über aktuelle Wahlergebnisse, Umfragen aus den Mitgliedsstaaten und die Zusammensetzung der Parteienfamilie.

Interviews

In unserer Reihe "Interviews" werden Gespräche und Diskussionen mit Expertinnen und Experten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. zu unterschiedlichen Themen geführt.

kurzum

Prägnant, auf das Wesentliche reduziert, aber immer hochaktuell. In der Reihe "kurzum" fassen unsere Expertinnen und Experten eine Fragestellung oder Problematik auf maximal zwei Seiten zusammen.

Länderberichte

Politische Kurzberichte der KAS-Auslandsbüros

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Veranstaltungsberichte

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.