Länderbericht

Weiterer Aufstieg der Regionalparteien in Indien?

Welche Rolle spielen Indiens Regionalparteien im Vorfeld der indischen Parlamentswahlen 2024?
Mehr erfahren
Stabiles Navigieren im Krisenmodus

Schwedens EU Ratspräsidentschaft

Eine erste Auswertung des bisherigen Agierens der neuen liberal-konservativen Regierung.
Mehr erfahren
Länderbericht

Spanien hat entschieden – und muss sich bald wieder entscheiden.

Ergebnisse der Kommunal- und Regionalwahlen vom 28. Mai 2023 Ankündigung von vorgezogenen Neuwahlen am 23. Juli 2023.
Mehr erfahren
Länderbericht

Indien und die „Russian arms question“

Rüstungskooperationen mit der Sowjetunion und der Russischen Föderation bilden seit Indiens Unabhängigkeit die sicherheitspolitische Grundlage des Landes.
Mehr erfahren
Länderbericht

Wahlkampf in Guatemala: Zwischen Beharrungseliten und unkanalisiertem Protest

Am 25. Juni finden in Guatemala turnusgemäß Wahlen für die Periode 2024-2028 statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Präsidentschaftswahlen und die Wahl des Kongresses.
Mehr erfahren
Länderbericht

The Sky is No Limit!? Das Weltraum- und Satellitenprogramm Vietnams

Vor 10 Jahren startete Vietnams erster Erdbeobachtungssatellit VNREDSAT-1 in den Orbit – ein Meilenstein für das aufstrebende südostasiatische Schwellenland
Mehr erfahren

Willkommen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) setzt sich weltweit für die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die Durchsetzung sozialer und marktwirtschaftlicher Strukturen sowie die Verwirklichung der Menschenrechte ein. Durch Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften unterstützt sie die Entwicklung von politischen Parteien, gesellschaftlichen Gruppen sowie freien und unabhängigen Medien. Mit einer Vielzahl von Beratungs- und Dialogprogrammen fördert sie den Aufbau und Ausbau von dezentralen, kommunalen und regionalen Verwaltungsstrukturen.

Mehr über uns

Veranstaltungen

Mediathek

Neue Ausgabe unseres Podcasts Auslandsinfo Spotlight
Russlands Krieg und die globale Ordnung: Carlo Masala im Gespräch
. In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Carlo Masala über das Expansionsstreben Moskaus und die internationale Ordnung.
Neue Ausgabe unseres Podcasts „Auslandsinfo Spotlight“
Todesurteil gegen Deutsch-Iraner: Gazelle Sharmahd über die Situation ihres Vaters im Iran
Der Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd sitzt im Iran in Isolationshaft und gegen ihn wurde das Todesurteil verhängt. Wir sprechen seiner Tochter des Gazelle Sharmahd.
Auslandsinfo. Spotlight
Wahl in Griechenland: Droht die Unregierbarkeit?
Wir sprechen mit unserem Experten Marian Wendt über die Situation in Griechenland vor der Parlamentswahl.
Auslandsinfo. Spotlight
Klimawandel in der Arktis: Die Meeresforscherin Prof. Dr. Antje Boetius im Gespräch
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit der Meeresforscherin Antje Boetius über die Auswirkungen der Eisschmelze und die Möglichkeiten der Politik.
Neue Folge unseres Podcasts
Klimawandel in der Arktis: Die Meeresforscherin Prof. Dr. Antje Boetius im Gespräch
Wir sprechen mit der Meeresforscherin Antje Boetius über die Auswirkungen der Eisschmelze und die Möglichkeiten der Politik, dem Klimawandel entgegenzutreten.
Neue Ausgabe unseres Podcasts
Die Arktis: Zwischen Konflikt und Kooperation
Wir sprechen mit dem Außenpolitiker Knut Abraham und dem China-Experten David Merkle unter anderem darüber, welche Ziele China und Russland in der Region verfolgen.
Neue Folge unseres Podcasts „Auslandsinfo Spotlight“.
Wahl in Griechenland: Droht die Unregierbarkeit?
Wir sprechen mit unserem Experten Marian Wendt über die Situation in Griechenland vor der Parlamentswahl. Welche Rolle spielt das Zugunglück im Wahlkampf?
Neue Ausgabe unseres Podcasts „Auslandsinfo Spotlight“
Blick in politische Thailand: Droht ein weiterer Militärputsch?
In dieser Ausgabe blicken wir aufs politische Thailand: Grund sind die anstehenden Parlamentswahlen. Unsere Expertin Dr. Céline-Agathe Caro ist bei uns im Interview.
Brandneue Folge unseres Podcasts „Auslandinfo Spotlight“
Ende der Ära Erdogan? Die Türkei vor der Wahl
Bald stehen in der Türkei Wahlen an – und Beobachter halten eine Niederlage von Präsident Erdogan für möglich. Was wird die Wahl entscheiden? Wir sprechen mit Walter Glos.
Neue Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight“
Gleichberechtigung in Europa: Italien, Schweden und Polen im Vergleich
Wie steht es um die Gleichberechtigung in Polen, Italien und Schweden? Wir sprechen mit unserem Experten Dominik Hirndorf, der eine Studie zum Thema veröffentlicht hat.