Veranstaltungen

Gespräch

India Salon: Climate Resilience and Sustainable Urban Design

In Conversation With Sudhanshu Mani - Mobilising Hope

In the global struggle to keep global warming in check, it will be vital to cooperate across continents and take inspiration from around the world. As the most populous country on Earth and blessed with formidable economic growth, India will be central to the international community's efforts to mitigate climate change. In this event Sudhanshu Mani, who has been at the forefront of sustainable mobility in India, will present what it takes to bring long-term change on track.

Expertengespräch

Von Partnern zu Freunden?

Eine neue Phase in den deutsch-griechischen Beziehungen

Fachkonferenz

XI. „Adenauer-Konferenz“: Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik

Deutsche Sicherheitspolitik – zwischen Verpflichtungen und Fähigkeiten

Auf der XI. Adenauer-Konferenz am 10. Mai 2023 diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Militär und Gesellschaft über die Implikationen des Angriffskriegs Russlands für Deutschland und Europa, die Zukunft der euroatlantischen Sicherheitsarchitektur, die strategischen Herausforderungen einer russisch-chinesischen Allianz für den Westen sowie über hybride Bedrohungen für unsere demokratischen Gesellschaften.

Event

“Litauen, Litauen!”

Musik-Kabarett über das Herzland Europas

Fachkonferenz

Digital Latin America - Innovation, Bürgerbeteiligung und Digitale Ethik

Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Lateinamerika-Karibik-Woche des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2023

29.03.2023 im Bernhard-Vogel-Saal (Räume 6+7) der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35, D-10785 Berlin

Fachkonferenz

Overcoming the impasse of war and repressions

Scenarios for Belarus

Diskussion

One year of War in Europe

Testing Africa’s Economic Resilience

Diskussion

Was kostet die Freiheit? Zur Zukunft der westlichen Sicherheitspolitik

F.A.Z.-KAS-Debatte 2022

Freiheit und Sicherheit in Zeiten bedrohlicher Entwicklungen sind die Schlagworte der diesjährigen F.A.Z.-KAS-Debatte zur Internationalen Politik. Am 5. Dezember wollen wir ab 18:30 Uhr mit unseren prominenten Podiumsgästen und mit Ihnen im Lofthaus in Düsseldorf diskutieren. Seien Sie dabei! #FAZKAS22

Diskussion

Krieg und KI

Ist die Bundeswehr bereit für die Bedrohungen von morgen?

Twitter Spaces / Online Format auf der Plattform Twitter

Event

Why Climate Security Matters

Eine australische und deutsche Sicht auf die Zukunft der Klimasicherheit im Indopazifik

Politische Parteien erfolgreich organisieren

Dialogprogramm für Generalsekretäre afrikanischer politischer Parteien

Der Erfolg politischer Parteien hängt in hohem Maße von deren Fähigkeit ab, sich als Organisation gut aufzustellen. Im Rahmen der Parteienförderung der KAS haben eine Generalsekretärin und sechs Generalsekretäre afrikanischer politischer Parteien vom 8.-12. Mai 2023 an einem Informationsprogramm in Berlin und Düsseldorf teilgenommen.

Stellvertretender Sprecher des Parlaments von Uganda Thomas Tayebwa zu Gast

Perspektiven der Zusammenarbeit mit dem ostafrikanischen Land

Vom 27. bis 31. März war bei uns eine Parlamentarierdelegation aus Uganda zu Gast. Bei dieser Delegationsreise ging es vor allem um einen gemeinsamen Austausch, unter anderem zu gemeinsamer Zusammenarbeit der EU und Uganda.

KAS

Außenminister der Republik Moldau Nico Popescu zu Gast

Austausch über Perspektiven der Zusammenarbeit

Der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert, empfing am 28. März 2023 den Außenminister der Republik Moldau Nico Popescu zu einem Arbeitsfrühstück in der Akademie der Stiftung in Berlin.

Press Office of the PM of Armenia

Regionale Sicherheit, Demokratie in Armenien und Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit

Armenischer Premierminister Nikol Paschinjan zu Gast

Der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert, empfing am 2. März den armenischen Premierminister Nikol Paschinjan zu einem Gespräch in der Akademie der Stiftung in Berlin.

KAS / Marco Urban

„Unsere Zukunft steht in der Ukraine auf dem Spiel“

Navigieren in stürmischen Zeiten – deutsche Sicherheitspolitik 2023

Mit seiner "Zeitenwende-Rede" am 27. Februar 2022 hat Bundeskanzler Olaf Scholz eine strategische Neuausrichtung der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik angekündigt. Ein Jahr später ist es Zeit für eine Zwischenbilanz.

KAS

Cafe Kyiv: Freedom must win

Workshops, Diskussionen, Filme, Kunst und Kultur

Wir wählen die Freiheit - und stehen fest an der Seite der Ukraine. Mit unserem Cafe Kyiv zeigen wir nicht nur Solidarität mit der Ukraine, sondern setzen uns ein Jahr nach dem Angriffskrieg Russlands mit zahlreichen Partnerorganisationen inhaltlich mit Fragen und Forderungen zu Unterstützung und Wiederaufbau der Ukraine auseinander. Es geht um Freiheit, Europa und Sicherheit. Über Kunst, Geschichte, Filme, Küche und die kreative Szene wollen wir die Ukraine neu kennenlernen und ihre vielfältigen Stimmen hören.

MSC/Jens Hartmann

Zeitenwende im östlichen Mittelmeerraum?

Diskussionsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung bei der Münchner Sicherheitskonferenz

Die Abteilung Naher Osten und Nordafrika der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete am 17. Februar 2023 im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) erstmals eine Diskussionsrunde in den MSC-Räumlichkeiten im Bayerischen Hof. Der Einladung des KAS-Vorsitzenden, Bundestagspräsident a.D. Professor Norbert Lammert, zu einer Abendveranstaltung zum Thema „A New Club Méditerranée? The Eastern Mediterranean from Rivalry to Rapprochement” folgten hochkarätige Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Politik, Militär, Diplomatie und Think Tanks aus Griechenland, der Türkei, Libanon, Israel und Ägypten sowie zahlreicher europäischer Staaten.

Network Meeting for KAS Alumni from East Africa: Africa's new Role in Times of geopolitical Upheaval

Implications for its geostrategic Importance and economic Potential

Moritz Kreis

60 Jahre Élysée-Vertrag

Perspektiven und Herausforderungen der deutsch-französischen Partnerschaft

„Mehr Ambitionen – weniger Genügsamkeit“ mit diesen Worten gab der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Präsident des deutschen Bundestages a.D., Prof. Dr. Norbert Lammert, eine für viele sehr treffende Zustandsbeschreibung der deutsch-französischen Beziehungen wie des europäischen Projektes gleichermaßen. Lammert sprach im Rahmen der Veranstaltung „60 Years Élysée-Treaty – Perspectives and Challenges of the Franco-German Partnership”, zu der das Europabüro der KAS anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages in das Parlament eingeladen hatte.

KAS/Violetta Odenthal

„Ohne die Amerikaner wäre Europa gefallen“

13. F.A.Z.-KAS-Debatte zur Internationalen Politik

Was kostet die Freiheit? Bei der F.A.Z.-KAS-Debatte diskutieren Experten über die Lehren aus dem russischen Überfall auf die Ukraine und die richtige Politik gegenüber China. Dabei wird deutlich: Die Europäer müssen sicherheitspolitisch umdenken – und das ziemlich rasch.