Agrégateur de contenus

Publications

Agrégateur de contenus

www.freepik.es

Periodistas con superpoderes: Uso de la inteligencia artificial

Las salas de redacción tienen la puerta abierta para comenzar a acelerar procesos de producción de contenidos con la inteligencia artificial (IA), pero si no se apresuran a hacerlo, podrían quedar rezagadas en la carrera mediática actual.

Diálogo con jóvenes líderes y organizaciones de la sociedad civíl en Concepción

Economía social de mercado en Chile

El 9 y 10 de junio estuvimos en Concepción junto a la Universidad San Sebastián para encontrarnos con jóvenes líderes, estudiantes y organizaciones de la sociedad civil para hablar sobre contingencia y discutir sobre la implementación de la economía social de mercado en Chile.

Adobe Stock / VectorMine

Globaler Finanzgipfel

Gibt es eine Chance für eine Reform der Klimafinanzierung?

Vom 22. bis 23. Juni 2023 findet in Paris der Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt statt, bei dem eine grundlegende Reform der Klimafinanzierung angestoßen werden soll.

COP 28 AND TANZANIA’S NATIONALLY DETERMINED CONTRIBUTIONS (NDC’s)

Expert's Roundtable Discussion

The United Nations’ Climate Change Conference (UNFCCC), Conference of Parties (COP28) is scheduled to take place in the United Arab Emirates, Dubai from 30th November to 12th December, 2023. It’s major goal is to critically reassess the real implementation of 2015 Paris Climate Agreement as the COP 26 Glasgow Climate Pact and COP 27 Shamel Sheikh’s Implementation Plan. The main COP 28 Agenda will be: Loss and Damage, Climate Finance and Just Energy Transition Partnerships (JETP). Climate Science shows that the Current Emissions and Global Warming Projections are reaching catastrophic proportions and levels particularly in Greenhouse gasses emissions whereby last year 2022 the warning levels reached 1.15oC. Undoubtedly, these facts pose untold and unprecedented critical quantitative and qualitative humano – economic, existential, health, educational, social, nutritional, political, infrastructural dilemmas, challenge, risks and vulnerabilities both to people, planet and biodiversity to thousands of years to come. Hence, threatening common wellbeing, peace and security of humanity the planet locally and globally than ever before. It is an undeniable fact that Africa (including) Tanzania is the most affected continent. In response to this the Konrad Adenauer Stiftung (KAS) in Tanzania collaboration with the Kilimanjaro Consortium for Development and Environment (KCDE) based in Kilimanjaro, deemed it relevant and critical to engage Pre-COP 28 Stakeholders, academia, policy makers and climate experts for round table discussions and consultations as effective spaces and opportunity for collective awareness, accountability and action.

EdvanKun

Klare Voten bei Volksabstimmungen – kleine Fortschritte im Bereich der Außenbeziehungen

Letzter Abstimmungssonntag vor den Wahlen – Eckwerte für Verhandlungen mit der EU, beginnende Debatte zur Rolle der Schweiz in der Welt

Die vergangenen Tage und Wochen in der Schweiz waren gleich aus mehreren Gründen beachtenswert: Der erste Abstimmungssonntag des Jahres 2023 am 18.6. in der Schweiz wartete mit wichtigen Vorlagen auf und war zu einem gewissen Grad ein Stimmungstest für die Parlamentswahlen im Oktober. Dabei votierte das Schweizer Stimmvolk recht deutlich für ein Klimaschutzgesetz, für das COVID-Gesetz und – mit überwältigender Mehrheit – für die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer. Die Beteiligung lag mit rund 42,5% etwas unterhalb des Mittels der letzten Jahre. Gewinner des Abstimmungssonntags waren die Parteien des moderaten bürgerlichen Lagers, mit ihren Abstimmungsempfehlungen, darunter auch die christdemokratisch geprägte EVP-Partnerpartei „Die Mitte“. Verlierer des Abstimmungssonntags sind neben der SVP vor allem die Sozialdemokraten (SP), die mit ihrer ablehnenden Haltung zur OECD-Mindeststeuer selbst ihre eigene Kernklientel offenbar nicht überzeugen konnten.

REFP: Umweltherausforderungen in der ländlichen Mongolei

Rural Environmental Fellowship Program - 2023

Die mongolische Gesellschaft steht vor immensen Umweltherausforderungen. Das Rural Environmental Fellowship Program der Zorig Foundation sucht mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Lösungsansätzen.

AdobeStock_80505222

Money Talks: Mapping EU’s Financial Engagement to Afghanistan Pre- and Post-Taliban Takeover

Widya Puspitasari

The short study provides an overview and comparison of EU’s financial engagement to Afghanistan by examining EU’s past and current funding instruments to Afghanistan pre- and post-Taliban takeover in August 2021.

Political Thought Nr.66

The Konrad Adenauer Foundation and the Institute for Democracy "Societas Civilis" from Skopje would like to present you the 66th issue of the journal “Political Thought”.

IMAGO / Le Pictorium

Die Blauhelm-Mission in Mali vor dem Aus

Weitere Verschärfung der Sicherheitskrise im Sahel

Mali will die Friedensmission der Vereinten Nationen (MINUSMA) – zu der auch die Bundeswehr gehört – so schnell wie möglich loswerden. Die Militärregierung will zukünftig offenbar voll auf die eigene Armee und Söldner der Wagner-Gruppe setzen, um Dschihadisten zurückzudrängen. Was ein Abzug der MINUSMA für das westafrikanische Land bedeutet, kann man im umkämpften Zentrum Malis gut beobachten. Dort häufen sich zivile Opfer, während die Blauhelm-Mission einen nicht existenten Staat schon heute nicht mehr ersetzen kann.

Imago / AAP

Timor-Leste am Scheideweg

Alte Herausforderungen für eine neue Regierung

Am 26. Juni kommt der timoresische Präsident und Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta nach Deutschland, um sich u.a. mit Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier zu treffen. Ramos-Horta reist zu einer für Timor-Leste entscheidenden Zeit: Das kleine Land ist die stabilste Demokratie in Südostasien und läuft gleichzeitig wirtschaftlich auf eine Klippe zu. Zudem droht es aufgrund seiner geografischen Lage zunehmend zwischen die geopolitischen Fronten im Indo-Pazifik zu geraten.

Agrégateur de contenus

Analyses et arguments

Contributions sélectionnées à la série avec référence internationale

Cette série informe de manière concentrée sur les positions importantes de la Fondation Konrad-Adenauer sur les questions d'actualité. Les différents numéros présentent les principales conclusions et recommandations, offrent de brèves analyses, expliquent les projets futurs de la Fondation et désignent les personnes de contact du KAS.

Auslandsinformationen

Zeitschrift für internationale Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Die Auslandsinformationen (Ai) sind die Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für Internationale Politik. Sie bieten politische Analysen unserer Expertinnen und Experten in Berlin und aus mehr als 100 Auslandsbüros in allen Weltregionen. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Baromètre des partis du PPE

La situation du Parti populaire européen dans l'UE

Le baromètre des partis du PPE met en lumière la situation actuelle de la famille des partis du PPE dans l'UE. À intervalles irréguliers, il fournit un aperçu concis des résultats des élections en cours, des sondages des États membres et de la composition de la famille des partis.

Interviews

Dans notre série "Interviews", nous organisons des entretiens et des discussions avec des experts de la Fondation Konrad-Adenauer sur différents sujets.

kurzum

Concis, réduit à l'essentiel, mais toujours d'une grande actualité. Dans la série "kurzum", nos experts résument une question ou un problème sur un maximum de deux pages.

Reportages pays

Notes de synthèse sur l’actualité politique du pays

La Fondation Konrad-Adenauer est présente avec son propre bureau dans 70 pays du monde sur les cinq continents. Les collaborateurs locaux peuvent rapporter de première main les événements actuels et les évolutions à long terme dans leur pays d'accueil. Leur « rapports nationaux » présentent en exclusivité aux utilisateurs du site Internet de la Fondation Konrad-Adenauer des analyses, des informations de fond et des évaluations.

Présentations et compte-rendus

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.