Auszeichnung für Autoren, die der Freiheit und Würde des Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen
Am 16. Juni 2019 wurde Husch Josten in Weimar mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Bundestagspräsident, Prof. Dr. Norbert Lammert (links) und der Jury-Vorsitzende, Prof. Dr. Oliver Jahraus, gratulierten (rechts). Die Laudatio hielt der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Prof. Dr. Thomas Sternberg.
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. / Juliane Liebers
Am 6. Mai 2018 wurde Mathias Énard in Weimar mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Die Laudatio hielt die CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer, im Bild mit dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D.
(v.l.) Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Eurpäischen Parlaments a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung; Michael Köhlmeier; Prof. Dr. Gerhard Lauer, Vorsitzender der Jury des Literaturpreises und Literaturwissenschaftler an der Universität Göttingen
Im Jahr 2016 gewann der Schriftsteller Michael Kleeberg den Literaturpreis.
KAS/Urban
2015 wird die deutsch-kroatische Schriftstellerin Marica Bodrožić ausgezeichnet.
KAS
2014 wird der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Rüdiger Safranski ausgezeichnet.
KAS, Liebers
2013 ist es Martin Mosebach, der den Literaturpreis erhält.
Im Jahre 2012 fällt die Wahl der Jury des Literaturpreises auf den israelischen, deutschsprachigen Lyriker Tuvia Rübner.
Maik Schuck
2010 geht der Literaturpreis an den niederländischen Schriftsteller Cees Nooteboom.
KAS
Die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller (2009) wird 2004 mit dem Literaturpreis geehrt.
KAS/Sabine Widmaier
Der Schriftsteller Günter de Bruyn gewinnt den Literaturpreis im Jahre 1996.
´H. Lüders
Seit 1993 wird der von Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel ins Leben gerufene Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in Weimar vergeben. In kürzester Zeit ist der Preis zu einer festen Größe im literarischen Leben in Deutschland geworden. Geehrt werden Autoren, die der Freiheit ihr Wort geben.
Die Preisträger werden von einer Jury unter Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Oliver Jahraus bestimmt.
Am 16. Juni 2019 wurde die Schriftstellerin Husch Josten in Weimar mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2019 ausgezeichnet. mehr...
"Vor dem Erzählen kommt das Beobachten" Literaturpreis an Husch Josten
"Vom Orient zum Okzident" - Interview mit Schriftsteller Mathias Énard