Domov
X. „Adenauer-Konferenz“ - Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Militär und Gesellschaft sprechen unter anderem über die Implikationen des Angriffskriegs Russlands für Deutschland und Europa.
viac
Wahlanalyse der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022
Die CDU gewinnt die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen mit einem deutlichen Vorsprung. Mit 35,7 Prozent der Zweitstimmen liegt sie neun Prozentpunkte vor der SPD.
viac
Digitale Sprechstunde "Studieren mit Stipendium" - wir informieren über die aktuelle Bewerbungsrunde
Bis 15. Juli läuft die aktuelle Bewerbungsrunde. Wir informieren über die Möglichkeiten für Studierende und Promovierende. Melden Sie sich jetzt zur digitalen Sprechstunde an.
viac
Rechtspolitik, Rechtsstaat, Verfassungs- und Völkerrecht
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung als Basis unseres Zusammenlebens.
viac
Gegenwärtige Erinnerung: Adenauer im Bild
Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 11. Mai 2022 die vor der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung aufgestellte Kopfplastik eingeweiht und der neue Bildband vorgestellt.
viac
našej objednávky
viac o nás
Nedávne publikácie

Erfolgreiche Wissenschaftskommunikation
Wie sollen Gesellschaft, Politik und Wissenschaft interagieren?
-
Norbert Arnold
-
Utorok, 2022, mája 17
-
ostatné publikácie

Wahlanalyse der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022
Bericht zum vorläufigen Endergebnis, zu den wesentlichen Bestimmungsgründen sowie zur Wählerwanderung und Sozialstruktur
-
Viola Neu, Dominik Hirndorf
-
Pondelok, 2022, mája 16
-
Monitor

Parlamentswahlen in Serbien 2022
Aufstieg der Rechten, Stagnation der linken Opposition, starkes Abschneiden der Sozialistischen Partei und Vorherrschaft der Serbischen Fortschrittspartei
-
Norbert Beckmann-Dierkes, Slađan Rankić
-
Piatok, 2022, mája 13
-
Správy a anýzy o Slovensku

Welche Voraussetzungen braucht nachhaltige Innovation?
Um Nachhaltigkeit zu erreichen, brauchen wir mehr, schnellere und bessere Innovationen.
-
Thomas Birringer, Leonie Mader
-
Piatok, 2022, mája 13
-
Monitor
Die Philippinen haben gewählt
Ferdinand Marcos Jr. wird der nächste Präsident des südostasiatischen Inselstaates
-
Daniela Braun
-
Piatok, 2022, mája 13
-
Správy a anýzy o Slovensku
Wahljahr in Brasilien: zwischen Polarisierung und fehlenden Alternativen
-
Anja Czymmeck, Carmen Leimann-López
-
Streda, 2022, mája 11
-
Správy a anýzy o Slovensku
Unternehmerische Sorgfaltspflichten in globalen Lieferketten
Unternehmensperspektiven aus Asien zum deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
-
Veronika Ertl, Jan Cernicky
-
Utorok, 2022, mája 10
-
Analýzy a argumenty
Das nationale Internet-Gateway
Ein Weg zur Internet-Zensur in Kambodscha?
-
Anna Haselsteiner, Daniel Schmücking
-
Piatok, 2022, mája 6
-
Správy a anýzy o Slovensku
Planetare Gesundheit
Wechselwirkungen zwischen Klima und Gesundheit
-
Moritz Fink
-
Štvrtok, 2022, mája 5
-
Monitor
Wie ukrainische Stipendiatinnen und Stipendiaten
ihren Alltag in Deutschland neu organisieren
„Auch wir in Deutschland kämpfen an der Front: der Informationsfront“
-
Marcus Schoft
-
Štvrtok, 2022, mája 5
-
ostatné publikácie
In den sozialen Medien
Mediathek

Die "Zeitenwende" ist mehr als Waffenkäufe
Was sich noch in der Sicherheits- und Außenpolitik ändern muss, erläutern Prof. Dr. Norbert Lammert und Prof. Dr. Christoph Heusgen in einem Gastbeitrag des Tagesspiegels.
dozvedieť sa viac

Dschihadistischer Terror in Mali hält an
Finde die UN nach dem Abzug der Franzosen keinen Ersatz für deren Kampfhubschrauber, würde der defensive Einsatz der Bundeswehr gefährlicher werden.
dozvedieť sa viac

Mali: Die Bundeswehr muss bleiben – sonst profitiert Russland
Ulf Laessing, Leiter des Regionalprogramm Sahel, bezieht Stellung der Debatte über den UN-Einsatz der Bundeswehr.
dozvedieť sa viac
„Kein ewiges Schweigegelübde“
Prof. Dr. Norbert Lammert äußert sich zur Russlandpolitik von Angela Merkel und der Kommunikation des amtierenden Kanzlers.
dozvedieť sa viac
Digitale Autonomie in der EU "kaum mehr als eine Illusion"
Deutschlandfunk Nova greift unsere neue Studie zur Abhängigkeit der Digitalwirtschaft auf.
dozvedieť sa viac
Zangenangriff auf die ukrainische Schwarzmeerküste?
"Zum russischen Ziel, die Schwarzmeerküste einzunehmen, passt es am besten, aus Transnistrien die Ukraine anzugreifen", meint unsere Expertin im Gespräch mit t-online.
dozvedieť sa viac
Raisina@Berlin | Das Ende des Multilateralismus: Eine vernetzte Weltordnung?
Der Krieg Russlands verändert die Geopolitik: Die von der internat. Gemeinschaft in den letzten 70 Jahren geschaffenen Regeln und Normen sind existenziell bedroht.
Welche Folgen Russlands Krieg für die UN hat
Eigentlich ist eine Reform der Vereinten Nationen dringlicher denn je, doch angesichts des russischen Angriffskrieges ist das System der internationalen Zusammenarbeit blockiert.
dozvedieť sa viac
podujatia
máj
18
2022
Rhetorik für Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
máj
18
2022
Wir über uns! Die KAS stellt sich vor
Tag der Studienfinanzierung
máj
19
2022
Bonner Rede zur Demokratie 2022
Art. 28 II 1 GG
máj
19
2022
X. „Adenauer-Konferenz“
Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
máj
21
2022
Politics & Games. Wir diskutieren über digitale Spiele
Episode 1: Crusader Kings III
máj
24
2022
Digitale Sprechstunde „Studieren mit Stipendium“ -
jetzt zur Bewerbungsrunde 2022 bewerben
Informationen kompakt und maßgeschneidert im direkten Gespräch
jún
02
2022
Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag
Die Behandlung des Widerstands im Schulunterricht
jún
02-03
2022
Kommunalkongress 2022 | European. Green. Kommunal.
Klimaresiliente Kommunen: Wie wirkt der Euro...
Hybrider Kommunalkongress 2022 in der Green City Freiburg
unter der Doppel-Schirmherrschaft von Andreas Schwab MdEP und Oberbürgermeister Martin Horn, Freiburg
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Innovation, Sicherheit und Repräsentation und Partizipation wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.