Domov
Zverejňovač príspevkov
18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Die diesjährige Jahreskonferenz lenkt den Blick auf die Lage der Zivilgesellschaft und der Kommunen in den ukrainischen Regionen.
viac
F.A.Z.-KAS-Debatte 2023: Sicherheit in Krisenzeiten
Wehrhaftigkeit, Sicherheit, Resilienz: Diesen Themen widmet sich die diesjährige F.A.Z.-KAS-Debatte zur Internationalen Politik. Seien Sie dabei am 4. Oktober!
viac
#IKPK23 - Politische Kommunikation im Spannungsfeld des Wandels: Strategien für die Zukunft
Auch in diesem Jahr werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der politischen Kommunikation, auf Wahlen, Kampagnen und Zukunftsstrategien.
viac
Argentinien vor den Wahlen: Die Hoffnung auf den Umschwung
Am 22. Oktober finden in Argentinien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Die Wut auf die traditionellen politischen Eliten ist groß.
viac
Nahrungsmittelsicherheit im Nahen Osten und Nordafrika
Unmittelbar nach dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine rückte der Nahe Osten und Nordafrika erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
viac
Zverejňovač príspevkov
našej objednávky
viac o nás
Zverejňovač príspevkov
Nedávne publikácie

Argentinien vor den Wahlen
Die Hoffnung auf den Umschwung
-
Susanne Käss
-
Streda, 2023, septembra 27
-
Správy a anýzy o Slovensku

Senatswahlen 2023
Bestätigung des bürgerlich-konservativen Lagers im französischen Oberhaus
-
Anja Czymmeck, Nele Katharina Wissmann
-
Utorok, 2023, septembra 26
-
Správy a anýzy o Slovensku

Erste Mitte-Links-Regierung in Lettland
Ein Regierungswechsel mit wackligem Fundament
-
Oliver Morwinsky, Daiga Krieva
-
Piatok, 2023, septembra 22
-
Správy a anýzy o Slovensku

Die Zukunft des Westlichen Balkans liegt in der EU
8. Westbalkan-Botschafterkonferenz
-
Alexander Beribes, Loretta von Plettenberg
-
Piatok, 2023, septembra 22
-
Správy z podujatí
Nahrungsmittelsicherheit im Nahen Osten und Nordafrika
Zwischen Notstand und Pragmatismus
-
Michael Bauer, Philipp Burkhardt, Veronika Ertl, Elisabeth Haufler, Steffen Krüger, Th...
-
Štvrtok, 2023, septembra 21
-
ostatné publikácie
Kirchensteuer auf Italienisch
Wie finanzieren sich Kirche und Glaubensgemeinschaften südlich der Alpen?
-
Michael Feth, Nino Galetti
-
Štvrtok, 2023, septembra 21
-
Správy a anýzy o Slovensku
Schlechteste Umfrageergebnisse seit 2015: Justin Trudeau wird zur Belastung für seine Partei
Kanadas Konservative befinden sich im Stimmungshoch
-
Norbert Eschborn
-
Streda, 2023, septembra 20
-
Správy a anýzy o Slovensku
Wie geht es weiter mit Simbabwe?
Wirtschaftliche, innen- und außenpolitische Folgen der umstrittenen Wahlen 2023
-
Anna Hoffmann-Kwanga
-
Streda, 2023, septembra 20
-
Správy a anýzy o Slovensku
Freiheit in Sicherheit
3. Lange Nacht der Politik in Düsseldorf
-
Fiona Ziermann
-
Utorok, 2023, septembra 19
-
Správy z podujatí
Palastrevolution in Gabun
Ein Militärputsch als Garant für Demokratie und Rechtsstaat?
-
Ingo F.J. Badoreck, Lea Kolligs
-
Utorok, 2023, septembra 19
-
Správy a anýzy o Slovensku
Zverejňovač príspevkov
Zverejňovač príspevkov
Mediathek
Meeresforscherin Antje Boetius im Interview über die Arktis und den Klimawandel
Im August begaben wir uns an Bord des Forschungsschiffs 'Polarstern', kurz bevor es Kurs auf den Nordpol nahm, um ein aufregendes Interview mit Professor Antje Boetius zu führen.
Erststimme #76: Christina Schulze-Föcking
Wir sprechen mit Christina Schulze-Föcking, MdL über die Frage: "Wie können wir Kinder vor Gefahren schützen und ihnen eine sichere Zukunft gewährleisten?"
Erststimme #75: Alfred Marstaller - Invictus Games
Mit General Alfred Marstaller sprechen wir über die Invictus Games, das internationales Sportereignis für versehrte Soldatinnen und Soldaten, das 2023 in Düsseldorf stattfindet.
Erststimme #74: Dr. Jochen Pimpertz - Generationengerechtigkeit
In diesem Podcast sprechen wir zum Thema Generationengerechtigkeit mit Dr. Jochen Pimpertz vom Institut der deutschen Wirtschaft
Südchinesisches Meer: Einblicke in einen „geopolitischen Hotspot“
Neben Taiwan ist das Südchinesische Meer derzeit der geopolitische Hotspot im Indopazifik. Warum das so ist, das besprechen wir in dieser Folge mit dem Asien-Experten Jan Senkyr.
Zverejňovač príspevkov
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.
Zverejňovač príspevkov
Zverejňovač príspevkov
Mediennachrichten
In der Presse
"Der Irak kann zu einem wichtigen Partner Deutschlands in einer durch Krisen und Konflikte geprägten Region werden"
Im Gastbeitrag für n-tv.de plädiert unser Büroleiter in Bagdad, Lucas Lamberty, für ein weiteres Engagement der Bundeswehr im Irak.
In der Presse
"Es wird einen großen Exodus geben"
In Bergkarabach sei mit einer ethnischen Säuberung durch Aserbaidschan zu rechnen, betont unser Südkaukasus-Experte Stephan Malerius im Gespräch mit WEB.DE/GMX. Man könne nun nur hoffen, dass die bevorstehende Flucht der armenischen Bevölkerung friedlich ablaufe.
Im TV
"Putin handelt aus geopolitischem Kalkül"
Im Interview mit n-tv.de erläutert unser Südkaukasus-Experte Stephan Malerius, warum Russland im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien die Seiten gewechselt hat – und was der Westen nun tun kann.
Im Radio
"Russland hat die Seiten gewechselt"
Die frühere Schutzmacht Armeniens unterstütze nun Aserbaidschan, erklärt unser Südkaukasus-Experte Stephan Malerius mit Blick auf die Lage in der umkämpften Region Bergkarabach im Gespräch mit dem Deutschlandfunk.
In der Presse
"Nord-Mali versinkt in einer Gewaltspirale"
In Mali eskaliert mit dem Abzug der Bundeswehr der Konflikt zwischen Regierung, Rebellen und Dschihadisten im Norden des Landes. Was das für die Sicherheitslage in der Region bedeutet, analysiert unser Sahel-Experte Ulf Laessing im Gastbeitrag bei t-online.
Zverejňovač príspevkov
podujatia
sep
28
2023
Wie wehrhaft ist Deutschland ?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
sep
28-29
2023
18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Zivilgesellschaft im Krieg und Wiederaufbau
okt
04
2023
F.A.Z.-KAS-Debatte 2023
Sicherheit in Krisenzeiten: Wie wehrhaft ist Deutschland?
okt
16
2023