Správy a anýzy o Slovensku

Frankreichs Arbeitsrechtsreform

autori Dr. Nino Galetti, Tatjana Saranca, Nele Katharina Wissmann

Wie Präsident Emmanuel Macron den Arbeitsmarkt beleben möchte

Die französische Regierung hat ihre Arbeitsrechtsreform vorgestellt – die Gewerkschaften sind über das Ergebnis nicht glücklich. Die linke Gewerkschaft CGT hat bereits im Juli zu Protesten aufgerufen. Tausende Franzosen werden am Dienstag aller Voraussicht nach auf die Straßen gehen. Das Gesetz höhle den Schutz der Beschäftigten aus, heißt es von Seiten der Kritiker. Das neue Arbeitsgesetz werde endlich der Realität der Arbeitgeber gerecht, begrüßte der Arbeitgeberverband MEDEF den Vorschlag.
Präsident Emmanuel Macron möchte mit einer Reform den Arbeitsmarkt in seinem Land beleben. | © European Council / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0 © European Council / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0
Präsident Emmanuel Macron möchte mit einer Reform den Arbeitsmarkt in seinem Land beleben. | © European Council / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0

Den vollständigen Länderbericht zu Frankreichs Arbeitsrechtsreform können Sie als PDF herunterladen.

zdielať

Správy a anýzy o Slovensku
Utorok, 2017, júna 20
Marchons, marchons. Macrons Bewegung gewinnt die Wahlen zur Assemblée Nationale
Správy a anýzy o Slovensku
Streda, 2017, apríla 19
Auf dem Weg zum Wirtschaftswunder?
Správy z podujatí
Piatok, 2017, júla 7
Frankreichs Wirtschaft nach den Wahlen

O edícii

Nadácia Konrada Adenauera je zastúpená vlastnými kanceláriami v približne 70 krajinách na 5 kontinentoch. Zahraniční spolupracovníci môžu priamo na mieste informovať z prvej ruky o aktuálnych udalostiach a dlhodobom rozvoji v danej krajine. V „správach k príslušnej krajiny“ ponúkajú užívateľom webovej stránky Nadácie Konrada Adenauera exkluzívne analýzy, informácie z pozadia a odhady.

-

erscheinungsort

Frankreich Frankreich