studio online - Begabtenförderung und Kultur
Asset-Herausgeber
studio online
Literatur auf dem Schirm
Asset-Herausgeber

Wie es begann
Wie kommen Kunstschaffende zu den Lesenden, wenn die Pandemie den literarischen Präsenzbetrieb lahmlegt? Welche Vorteile bieten Online-Formate? Mit der Reihe studio online reagierte die Kulturabteilung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Frühjahr 2020 – neben den Autorenblogs „Komm! Ins Offene, Freund“. Kultur im Ausnahmezustand und kunst:stück sowie der aktuellen Künstlerförderung – auf die Einschränkungen im Veranstaltungsbereich. Die Reihe findet wechselweise in Kooperation mit den Bildungsforen und Auslandsbüros der Stiftung sowie mit der Universität zu Köln statt.
Einblicke in die Werkstatt
Im studio online erzählen Autorinnen, Autoren, Schriftstellerinnen und Schriftsteller von Kultur und Politik in Deutschland. Sie lesen europäische Geschichten und Mythen. Sie lassen in ihre Künstlerwerkstatt blicken. Sie verraten, was eine gute Erzählung so ansteckend macht. Sie sprechen über das Schreiben im Klima- und Energiewandel, über Krieg und Frieden in der Literatur.
Und für wen ist das gut?
Die Autorinnen und Autoren, die bereits im studio online zu Gast waren, erfreuten sich eines Publikums, das sich von Lissabon bis Warschau, von Limerick bis Bergamo und natürlich aus vielen Regionen Deutschlands zuschaltete. Germanisten sind natürlich gerne dabei, regelmäßig auch Studierende und Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung, manchmal auch deren Vorsitzender, der die online Lesung mit einem der Literaturpreisträger der Konrad-Adenauer-Stiftung einführte. Und schließlich hat jeder, der zuhört, die Gelegenheit, seine Fragen und Anmerkungen in der jede Lesung abschließenden Fragerunde zu verankern.
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Publikationen zum Thema

Nebelkinder und starke Frauen
Ulrike Draesner erzählt im studio online vom weiblichen Gesicht des Krieges
-
Michael Braun
-
24. März 2023
-
Veranstaltungsberichte

Bekenntnis zum Freiheitswillen
Im studio online las Natalka Sniadanko aus ihrem aktuellen Ukraine-Roman
-
Michael Braun
-
9. Dezember 2022
-
Veranstaltungsberichte

Felicitas Hoppe zu Gast beim 11. studio online der KAS
Zerfledderter Mythos
-
Michael Braun
-
12. Mai 2022
-
Veranstaltungsberichte

Brothers from another mother
studio online
-
Michael Braun
-
23. Februar 2022
-
Veranstaltungsberichte
Paris erzählt
Peter Stephan Jungk spricht über sein Buch „Marktgeflüster“
-
Michael Braun
-
2. Februar 2022
-
Veranstaltungsberichte
Vom Treibstoff des Erzählens
Achtes studio online der KAS mit Gunther Geltinger
-
Michael Braun
-
16. November 2021
-
Veranstaltungsberichte
Glücksvorkommen in Kurzgeschichten
Ralf Rothmann liest im studio online der KAS
-
Michael Braun
-
20. Mai 2021
-
Veranstaltungsberichte
Warum Cinderella aufräumt
5. studio online Lesung der KAS mit Kerstin Hensel
-
Michael Braun
-
21. April 2021
-
Veranstaltungsberichte
Der „Farbauftrag der Ferne“
4. Studio online der KAS mit Anja Kampmann
-
Michael Braun
-
2. März 2021
-
Veranstaltungsberichte
„Was alles in einem Menschen sein kann“
3. Studio Lesung online der KAS mit Steffen Schroeder
-
Michael Braun
-
1. Dezember 2020
-
Veranstaltungsberichte
Kunst mit Migrationshintergrund
Ulrike Draesner stellt bei der KAS ihren Künstler-Exil-Roman "Schwitters" vor
-
Michael Braun
-
8. Oktober 2020
-
Veranstaltungsberichte
Empathie mit dem Baggersee
Online-Lesung mit John von Düffel
-
Michael Braun
-
10. Juli 2020
-
Veranstaltungsberichte