Publikationen

Grundsatzpapier: Von der Wissenschaft zur Praxis.

Von der wissenschaftlichen Forschung zur Praxis: Wie lassen sich praktische Auswirkungen zur Bewältigung des Klimawandels erzielen? - Geschrieben von El Asri Ouahid & Zegzouti Yassine.

KAS Brasilien

Parteien und Parlamente sind Kollektive, Parlamentarier sind Individuen - und jetzt?

Brasilien im Fokus 07/2022

Der neue Artikel der Reihe "Brasilien im Fokus" handelt vom Spannungsverhältnis zwischen Parteien, Parlamenten und Parlamentariern.

Chaguo (Choice)

Elections

With a focus on political education in Germany and with projects in over 120 countries, KAS Kenya in partnership with Good karma fiction produced a film titled Chaguo – Love*Deceit*Politics. The overall objective of the film is to edutain the Kenyan youth and society in general on the importance of participating in politics and more so elections. It is our hope that the film will provoke some positive thoughts and attitude change towards participating in political processes. Elections are regarded as the ultimate democratic exercise, the youth being the majority making about 75% of the population in Kenya, their vote would ultimately contribute to the desired political change. We hope you enjoy the film and may it inspire you to participate in the democratic transformation of your nation.

KAS Brasilien

Wahlen in Brasilien: Zwischen Kamikaze-Haushalt und Angst vor Gewalt im Wahlkampf

Bolsonaro und Lula jetzt offiziell zu Präsidentschaftskandidaten gekürt

Der amtierende Präsident Jair Bolsonaro (Partido Liberal, PL), und Luiz Inácio „Lula“ da Silva (Partido dos Trabalhadores, PT) wurden am Wochenende offiziell zu Kandidaten ihrer Parteien für das Präsidentenamt in Brasilien ernannt. Somit nimmt der Wahlkampf in Brasilien nun volle Fahrt auf. Mit Spannung werden in den nächsten Wochen die Wahlallianzen beobachtet, die sich zur Unterstützung der Kandidaten bilden. Während Lula das Land bereist, nutzt Präsident Jair Bolsonaro auch offizielle Anlässe, um für seine Regierung zu werben und die Sicherheit des eigenen Wahlsystems vor internationalem Publikum anzuzweifeln, um so einer möglichen Niederlage vorzugreifen. Die Stimmung im Land ist zunehmend polarisiert, was bereits zu ersten gewalttätigen Akten führte. Der verabschiedete sogenannte „Kamikaze-Haushalt“, durch den mit Hilfe eines Notstandsgesetzes die Zahlungen von Sozialhilfeleistungen in Zeiten des Wahlkampfs erhöht werden, hinterlässt einen Beigeschmack. Dies sind Entwicklungen, die zeigen, dass Brasilien vor einem schwierigen Wahlkampf und Wahlausgang steht.

Die internationale Wirtschaftslage und ihre Auswirkungen auf den Handel in Zentralamerika SIECA-KAS

Identifizieren Sie die internationalen Schocks der Weltwirtschaft, die sich auf den Handelsfluss in Mittelamerika auswirken könnten.

Wahlen und öffentliche Sicherheit

Die Sonderausgabe des Jahrbuchs über öffentliche Sicherheit anlässlich der diesjährigen Wahlen ist ein Kooperationsprojekt des Brasilianischen Forums für öffentliche Sicherheit und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Conflict Weekly, Vol.3, No.15, 14 July 2022

An initiative by NIAS-IPRI and KAS-India Office

President Rajapaksa’s resignation and the economic crisis in Sri Lanka, and the military's withdrawal in Sudan

Chinas deutsches Kolonialerbe am Gelben Meer

Namensartikel für die Neue Osnabrücker Zeitung

Der Osnabrücker Johann Fuhrmann leitet seit Juli 2021 das Auslandsbüro der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in China. Wegen der strikten Corona-Maßnahmen in Peking arbeitet es derzeit von Qingdao aus. In einem Gastbeitrag schildert er, wie das deutsche Erbe in der ehemaligen Kolonie bis heute gegenwärtig ist.

Cobertura Judicial con Enfoque de Derechos humanos - Guía práctica para periodistas

Cobertura Judicial con Enfoque de Derechos humanos - Guía práctica para periodistas

La Guía práctica para periodistas contiene estudios de caso, lineamientos básicos de cobertura en temas de justicia y criterios de autorregulación e incluso un glosario de términos judiciales que hará más sencilla la interpretación de los mismos, para informar sobre esta temática con honestidad, rigor, independencia y responsabilidad.

KAS African Law Study Library

Vol 1 of 2022

KAS African Law Study Library is a journal which publishes articles written by young scholars from the African continent. The journal deals with practical aspects important for the development of the Rule of Law in an African context. The articles are the result of seminars and conferences organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung’s Rule of Law Program for Sub-Saharan Africa in collaboration with Prof. Dr. Hartmut Hamann and African partner universities. KAS African Law Study Library thus creates a discussion forum for all lawyers interested in Africa and the diverse facets of Rule of Law in interaction with different historical, cultural, economic and political backgrounds. The journal addresses readers from all continents. Starting from Africa, it also wants to give thought-provoking impulse outside of Africa. KAS African Law Study Library is published quarterly and welcomes contributions in English and French. KAS African Law Study Library is available open access at www.nomos-elibrary.de See: www.nomos-elibrary.de/10.5771/2363-6262-2022-2/kas-african-law-study-library-volume-9-2022-issue-1

Analysen und Argumente

Ausgewählte Beiträge zur Serie mit internationalem Bezug

Die Reihe informiert in konzentrierter Form über Analysen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu relevanten aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen eigener und externer Expertinnen und Experten vor, bieten Kurzanalysen von rund fünf Seiten und nennen KAS-Ansprechpartnerinnen.

Auslandsinformationen

Zeitschrift für internationale Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Die Auslandsinformationen (Ai) der Konrad-Adenauer-Stiftung sind eine Zeitschrift für internationale Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit. Sie haben das Ziel, einen Teil der im Zusammenhang mit der Auslandsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung gesammelten Informationen der Öffentlichkeit bzw. Fachöffentlichkeit in Deutschland zugänglich zu machen. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

EVP-Parteienbarometer

Die Lage der Europäischen Volkspartei in der EU

Der EVP-Parteienbarometer beleuchtet anschaulich die aktuelle Situation der EVP-Parteienfamilie in der EU. In unregelmäßigen Abständen gibt er einen prägnanten Überblick über aktuelle Wahlergebnisse, Umfragen aus den Mitgliedsstaaten und die Zusammensetzung der Parteienfamilie.

Interviews

In unserer Reihe "Interviews" werden Gespräche und Diskussionen mit Expertinnen und Experten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. zu unterschiedlichen Themen geführt.

kurzum

Prägnant, auf das Wesentliche reduziert, aber immer hochaktuell. In der Reihe "kurzum" fassen unsere Expertinnen und Experten eine Fragestellung oder Problematik auf maximal zwei Seiten zusammen.

Länderberichte

Politische Kurzberichte der KAS-Auslandsbüros

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist in rund 110 Ländern auf fünf Kontinenten mit einem eigenen Büro vertreten. Die Auslandsmitarbeiter vor Ort können aus erster Hand über aktuelle Ereignisse und langfristige Entwicklungen in ihrem Einsatzland berichten. In den "Länderberichten" bieten sie den Nutzern der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung exklusiv Analysen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen.

Veranstaltungsberichte

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.