الملاحة

  • التخطي للمحتوى
اللغة غير متوفرة بشكل كامل
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
Logo der Konrad Adenauer Stiftung
قائمة الطعام
بحث

الملاحة

اللغة غير متوفرة بشكل كامل
مينو الرئيسي
  • الصفحة الرئيسية
  • Themen
  • Mediathek
  • المنشورات
  • أحداث
  • Standorte
  • Presse
  • تعريف بنا
  • دخول
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
الصفحة الرئيسية
نظرة عامة
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
Themen
نظرة عامة
  • Schwerpunktthemen
  • Bildung und Kultur
  • Demokratie und Recht
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Gesellschaft und Religion
  • Ressourcen und Umwelt
  • Sicherheit und Verteidigung
  • Wirtschaft und Innovation
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
Mediathek
نظرة عامة
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
المنشورات
نظرة عامة
  • Analysen und Argumente
  • Auslandsinformationen
  • Die Politische Meinung
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • تقارير البلدان
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • مواد المحاضرات
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Abgeschlossene Reihen
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
أحداث
نظرة عامة
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • F.A.Z.-KAS-Debatte
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Kommunalkongress
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
Standorte
نظرة عامة
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
Presse
نظرة عامة
  • Pressemitteilungen
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

العودة إلى القائمة الرئيسية
تعريف بنا
نظرة عامة
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Karriere
  • Newsletter und Soziale Medien
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie uns!
خريطة الموقع
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام

قم بزيارتنا أيضا

  • Startseite
  • Themen
  • Themenarchiv
  • Tag der KAS
  • Referentinnen und Referenten

Referentinnen und Referenten

Referentinnen und Referenten

Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner im Überblick

Auch in diesem Jahr haben wir wieder spannende Gesprächspartnerinnen und -partner für den diesjährigen Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung gewinnen können. 

 

Panel 1: „Von Karlsruhe nach Singapur?“ - Nachhaltigkeit durch Innovation

 

Niels de Boer

Niels de Boer
Programme Director, Centre of Excellence for Testing & Research of Autonomous Vehicles, Nanyang Technological University
 
„Singapur wird als Stadtstaat eines der ersten Laender weltweit sein, in dem autonomes Fahren umfassend moeglich ist. Mit meinem Team forsche ich zu Mobilitaet mit niedrigem CO2-Ausstoss und arbeite an den technischen Standards und den Regeln, um weitere Tests und schliesslich die Einfuehrung von autonomen Fahrzeugen auf oeffentlichen Strassen zu ermoeglichen.“

 

© Foto: privat

 

Wiebke Winter

Wiebke Winter
Landesvorsitzende Junge Union Bremen und Mitglied des CDU-Bundesvorstands
 
„Innovation ist der Schlüssel für klimaneutrales Reisen, Leben und Arbeiten. Mit diesen Innovationen werden wir alle Menschen deutlich leichter auf der Reise zur Treibhausgasnull mitnehmen können.“

 

© Foto: Gottfried Schwarz

 

Stephanie Kaiser

Stephanie Kaiser
Geschäftsführerin Heartbeat-Labs, Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung
 
„Im Digitalrat bin ich für das Thema Gründer- und Unternehmertum zuständig. Ich unterstütze u.a. beim Aufbau des DigitalService4Germany und mit Workshops zu neuen Herangehens- und Denkweisen für die digitale Zukunft Deutschlands. Um als Innovatorin oder Innovator einen Beitrag leisten zu können, ist es ebenso notwendig politische Prozesse zu verstehen, wie zu hinterfragen.“
 
© Foto: Anke Phoebe Peters

 

Dr. Frauke Goll

Dr. Frauke Goll
Bereichsleiterin Strategie, Innovation und Transfer am FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe sowie Leiterin des DIZ I Digitales Innovationszentrum
 
„Mit interdisziplinärer und partizipativer Forschung zu nachhaltigen Innovationen -  Living Labs und Reallabore zur Förderung des Vertrauens und der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.“
 
© Foto: privat

 

Daniel Grimm

Daniel Grimm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Technisch Kognitive Systeme (TKS), FZI Forschungszentrum Informatik
 
„Im Projekt EVA-Shuttle wird mit Hilfe von autonom fahrenden Shuttlebussen ein innovatives Mobilitätskonzept erprobt. Der On-Demand Service soll dabei Nutzerinnen und Nutzer auf der ersten und letzten Meile unterstützen und somit den bestehenden ÖPNV nachhaltig und bedarfsgerecht ergänzen.“
 
© Foto: privat

 

Andreas Jung MdB

Andreas Jung MdB
Vorsitzender der CDU-Landesgruppe in Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag
 

 

 

Dr. Stefan Hofmann

Dr. Stefan Hofmann
Landesbeauftragter für Baden-Württemberg und Leiter des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg

 

 

Poon King Wang

Poon King Wang
Director of the Lee Kuan Yew Centre for Innovative Cities

 

 

Joshua Chambers

Joshua Chambers
Founder of GovInsider

 

 

 

Jasper Eitze

Jasper Eitze
Referent Energie und Ressourcen der Konrad-Adenauer-Stiftung

 

 

 

Tobias Wangermann

Tobias Wangermann
Referent Digitalisierung der Konrad-Adenauer-Stiftung
 
 
 
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Thema Innovation in der Konrad-Adenauer-Stiftung:
 
  • Tobias Wangermann
  • Stefan Hofmann
  • Christian Echle

 


 

Panel 2: „Respekt gegenüber Menschen in Uniform“

 

Burkhard Dregger

Burkhard Dregger
Vorsitzender der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin
 
„Die Bundeswehr leistet im In- und Ausland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit unseres Landes. Aktuell wird gerade bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie jeden Tag sichtbar, wie bedeutend der Einsatz der Kameraden ist. Wir sollten als gesamte Gesellschaft dafür sehr dankbar sein und mehr Respekt gegenüber Trägern in Uniform zeigen. Ich persönlich werde immer an der Seite unserer Kameraden stehen.“
 
© Foto: Burkhard Dregger
 

Jürgen Weigt

Jürgen Weigt
Generalleutnant der Bundeswehr und Stellvertretender Inspekteur der Streitkräftebasis
 
„Wer Freiheit will, darf nicht ungehindert unter Berufung auf Freiheit die staatliche Ordnung außer Funktion setzen wollen, die Freiheit erst möglich macht. Eine individualistisch einseitige, uniformtragende Vertretung staatlicher Institutionen ablehnende Idee der Freiheit zerstört die Alltagsvernunft jeglicher Gemeinschaft.“
 
© Foto: Jürgen Weigt
 

 

Sabine Schumann

Sabine Schumann
Stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft
 
 

 

Amelie Stelzner

Amelie Stelzner
Referentin Bundeswehr und Gesellschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung
 
​​​​​​​
 
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Thema Sicherheit in der Konrad-Adenauer-Stiftung:
 
  • Nils Wörmer
  • Steven Bickel
  • Amelie Stelzner

 


 

Panel 3: „Bürger an die Macht! Können Bürger Demokratie besser?“

 

Stephanie Kaiser

Adriana Lettrari
3te Generation Ost
 
„Das Potential der Wende- und Nachwendekinder im derzeitigen Generationswechsel ist es, engagiert demokratisch Ostdeutschland zu gestalten. Sie haben die Kraft und die Verantwortung, Ihre Eltern und Großeltern zu begeistern für das so notwendige ,sich beteiligen durch selber tun‘. Denn sie können sich zwischen den Welten bewegen und substanziell dazu beitragen dass demokratisches Handeln sich als Selbstverständliches verinnerlicht.“
 
© Foto: Henrik Rauch

 

Wiebke Winter

Theresa Steigleder
Slam Poetin
 
„Dort, wo jeder Herzschlag Frieden sucht
und jeder Atemzug nach Freiheit ruft
Dort, wo Gedanken über Tasten gleiten
soll auch ewig die Würde unantastbar bleiben.
(aus "Die Melodie der Demokratie").“
 
© Foto: Theresa Steigleder

 

Dr. Katja Leikert

Dr. Katja Leikert
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
 
„Die Konferenz zur Zukunft Europas nutzen, um Europa zu stärken. Wir müssen die EU in den Bereichen zukunftsfest machen, in denen ein konkreter Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger entsteht.“
 
 
© Foto: Tobias Koch
 

 

Dr. Dana Fennert

Dr. Dana Fennert
Referentin des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten" und Leiterin des „Demokratie-Lab“ der Konrad-Adenauer-Stiftung in Greifswald

 

 

Dr. Silke Bremer

Dr. Silke Bremer
Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern und Leiterin des Politischen Bildungsforums Mecklenburg-Vorpommern der Konrad-Adenauer-Stiftung
 

 

Andreas Michael Klein

Andreas Michael Klein
Leiter des Auslandsbüros Chile der Konrad-Adenauer-Stiftung
 

 

 

Alexander Beribes

Alexander Beribes
Referent Europapolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung
 
 
 
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Themenblock Repräsentation und Partizipation sind​​​​​​​:
 
  • Alexander Beribes
  • Dr. Dana Fennert
  • Daphne Wolter

 


 

Politik und Vertrauen - Zur Zukunft von Demokratie und freiheitlicher Gesellschaft

 

Norbert Lammert

Prof. Dr. Norbert Lammert
Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung Präsident des Bundestages a.D.
 
„Ein Mindestmaß an gegenseitigem Vertrauen ist die Grundvoraussetzung für das Funktionieren einer liberalen, demokratischen Gesellschaft. Dass dieser wichtige Klebstoff unserer Ordnung auch künftig hält, dafür sind wir alle gemeinsame verantwortlich – Wähler wie Gewählte stehen gleichermaßen in der Pflicht.“

 

© Foto: Konrad-Adenauer-Stiftung

 

Armin Laschet

Armin Laschet
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
Vorsitzender der CDU Deutschlands
 
„Klartext sprechen, aber nicht polarisieren - integrieren und die Gesellschaft zusammenhalten.“

 

© Foto: Laurence Chaperon

 

Armin Nassehi

Prof. Dr. Armin Nassehi
Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Fellow der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020/21
 
„Wie lassen sich Vertrauen und Transparenz miteinander vermitteln? Vertrauen setzt eine nicht weiter problematisierbare Ebene voraus, die intransparent bleiben muss. Der demokratische Streit dagegen muss Unterschiede und Konflikte transparent machen. Das ist nur möglich, wenn ein geteiltes Vertrauen in Verfahren, in demokratische Regeln und nicht zuletzt in die Legitimität dieser Formen vorausgesetzt werden kann.“

 

© Foto: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

 

Mariam Lau

Mariam Lau
Autorin Die Zeit
 

 

 

 

 

© Foto: privat


 

  • طباعة
  • بريد
  • للمشاركه

للمشاركه

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Kontaktpersonen

Susanne Kophal

Susanne Kophal bild

Leiterin Eventmanagement

Susanne.Kophal@kas.de +49 30 26996-3216 +49 30 26996-3237

Daphne Wolter

Daphne Wolter

Medienpolitik

daphne.wolter@kas.de +49 30 26996-3607
  • طباعة
  • بريد
  • للمشاركه
  • الصفحة الرئيسية

للمشاركه

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Newsletter

Viermal im Jahr von unserem Vorsitzenden, Prof. Dr. Norbert Lammert, über aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Projekte informiert werden.

Jetzt abonnieren
طلبنا

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

طلبنا
اتصال
    zentrale@kas.de +49 30 26996-0
جميع خيارات الاتصال في لمحة
مزيد من العروض من الأساس
    Digitales Lernportal Adenauer Campus Stipendiatenportal VIBESA Altstipendiaten-Netzwerk
    unter kasconnect.de
    Digitaler Lesesaal
  • بصمة
  • خصوصية
  • شروط الاستخدام
  • خريطة الموقع

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2023