Asset-Herausgeber

kulturgeschichten

Künstlerinnen und Künstler im Gespräch

Asset-Herausgeber

kulturgeschichten KAS
In unserer Gesprächsreihe „kulturgeschichten“ sprechen Künstlerinnen und Künstler u. a. über Vielfalt und Toleranz in Deutschland.

Wir leben in einem Land der kulturellen Vielfalt - Menschen unterschiedlichster Herkunft prägen unsere Gesellschaft, Identität und Kultur. Die Veranstaltungsreihe kulturgeschichten kommt mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch, die diese Vielfalt reflektieren.

 

Über Kunst und kulturelle Vielfalt sprechen

Der gesellschaftliche Zusammenhalt im Einwanderungsland Deutschland steht immer wieder und teils vehement in der Diskussion. Welchen Beitrag leisten Kunst und Kultur zu diesem Diskurs? Wie erzählen Literatur, Bilder oder Theater von unserer Diversität und den damit verbundenen Herausforderungen des Zusammenlebens?

Bei kulturgeschichten sind Kulturschaffende aller Sparten zu Gast - ob Literatur, Schauspiel, Musik oder Tanz. In persönlichen Gesprächen erzählen sie von ihrer Biografie und künstlerischen Arbeit. Sie reflektieren zu Fragen von Herkunft, Identität und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Unsere Gäste zeigen Ausschnitte ihrer künstlerischen Arbeit und werfen einen persönlichen Blick auf aktuelle Fragen unserer Zeit.

Asset-Herausgeber

Kontakt

Kristina Devine

Kristina Devine

Referentin Kulturpolitik und Ausländerförderung

kristina.devine@kas.de +49 30 26996-3583

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Publikationen zum Thema

Maryam Zaree und Michel Abdollahi KAS
Wie ist es in einem der berüchtigsten Gefängnisse der Welt geboren worden zu sein?
Maryam Zaree zu Gast in der Reihe kulturgeschichten
Yannic Han Biao Federer im Gespräch mit Vivian Perkovic KAS
Kulturgeschichten diskutiert „Wer du wirklich bist“
Der Autor Yannic Han Biao Federer war zu Gast bei der Veranstaltungsreihe kulturgeschichten. Moderatorin Vivian Perkovic führte das Gespräch.
Publikum und Podiumsteilnehmerinnen (von rechts nach links) Bozhena Kozakevych Lehrstuhl für Entangled History of Ukraine an der Viadrina-Universität Frankfurt, Regisseurin Iryna Riabenka und Dr. Olena Lykhovodova Goethe-Institut Ukraine KAS
kulturgeschichten zeigt Dokumentarfilm "Heller Weg"
Ein Filmgespräch über Kultur im Krieg und Kreative im Fadenkreuz
Sara Nuru und Vivian Perkovic KAS
kulturgeschichten mit Sara Nuru
Zoom-Talk zum Nachhören
Interview mit Michel Abdollahi KAS
Michel Abdollahi im Podcast-Interview
Rassismus, Ausgrenzung und Handlungsoptionen
Marica Bodrožić und Rasha Khayat [Marica Bodrožić: Petervonfelbert / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0] ; [Rasha Khayat: Udoweier / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0]
kulturgeschichten online mit Marica Bodrožić und Rasha Khayat
Zum Nachhören: Die Autorinnen Marica Bodrožić und Rasha Khayat über das Schreiben im Ausnahmezustand.
kulturgeschichten online Konrad-Adenauer-Stiftung
kulturgeschichten mit Raphael Moussa Hillebrand
»Das Wichtigste im Leben ist das Gleichgewicht zu halten.«
Onlineveranstaltung Kulturgeschichten - Kunst in Zeiten von Corona
Kultur und Corona: Wie geht es den Künstlerinnen und Künstlern?
kulturgeschichten spezial
Schriftsteller Najem Wali KAS Juliane Liebers
kulturgeschichten mit Najem Wali und Michel Abdollahi
Im Gespräch mit Schriftsteller Najem Wali und Journalist Michel Abdollahi
Kas.de
kulturgeschichten mit Lorna Ishema und Isabell Šuba
Im Gespräch mit Schauspielerin Lorna Ishema und Regisseurin Isabell Šuba
kulturgeschichten 5. Juni 2019 - Yulia Deyneka, Shelly Kupferberg und Michael Barenboim Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. / Jeannette Kreiser
kulturgeschichten mit Michael Barenboim und Yulia Deyneka
Im Gespräch mit Violinist Michael Barenboim und Bratschistin Yulia Deyneka
Vivian Perkovic Julian Bolivar
kulturgeschichten mit Senthuran Varatharajah und Vivian Perkovic
Im Gespräch mit Schriftsteller Senthuran Varatharajah und Journalistin Vivian Perkovic
Dimitrij Schaad und Michel Abdollahi im Gespräch
kulturgeschichten mit Dimitrij Schaad
Der Schauspieler am Maxim Gorki Theater über kulturelle Vielfalt und Identität in Deutschland
kulturgeschichten mit Mangold Juliane Liebers/KAS
kulturgeschichten mit Ijoma Mangold
Der Literaturkritiker über "Das deutsche Krokodil"
Mariam Kühsel-Hussaini Juliane Liebers/KAS
kulturgeschichten mit Mariam Kühsel-Hussaini
Die Schriftstellerin über Ihren Debütroman „Gott im Reiskorn“
...und den Zusammenhang von Sprache und Identität Juliane Liebers/KAS
kulturgeschichten mit Dalibor Marković
Der Poet über sein aktuelles Buch "Und Sie schreiben auf Deutsch?"
Saša Stanišić las aus seinem aktuellen Roman Juliane Liebers/KAS
kulturgeschichten mit Saša Stanišić
Der Schriftsteller über seinen Debütroman "Wie der Soldat das Grammofon repariert"
Marica Bodrožić und Aysun Bademsoy sprachen über ihr Werk und ihre Biografie. Gamradt/KAS
kulturgeschichten mit Marica Bodrožić und Aysun Bademsoy
Die Schriftstellerin und die Dokumentarfilmerin über kulturelle Vielfalt und die Würde des Menschen
Lena Gorelik sprach über die Integration in Deutschland kas/ liebers
kulturgeschichten mit Lena Gorelik
Die Schriftstellerin über ihre deutsch-russisch-jüdische Biografie
Moderatorin Jana Pareigis mit ihren Gästen Hatice Akyün und Nezaket Ekici. KAS
kulturgeschichten mit Hatice Akyuen und Nezaket Ekici
Die Autorin und die Performancekünstlerin zwischen den Kulturen

Asset-Herausgeber

Mediathek

kulturgeschichten
Najem Wali und Michel Abdollahi
Im Gespräch mit Schriftsteller Najem Wali und Journalist Michel Abdollahi, November 2019
kulturgeschichten
Michael Barenboim und Yulia Deyneka
Im Gespräch mit Violinist Michael Barenboim und Solo-Bratschistin Yulia Deyneka, Juli 2019
kulturgeschichten
Senthuran Varatharajah und Vivian Perkovic
Im Gespräch mit Schriftsteller Senthuran Varatharajah und Journalistin Vivian Perkovic, Dezember 2018
kulturgeschichten
Dimitrij Schaad und Michel Abdollahi
Im Gespräch mit Schauspieler und Autor Dimitrij Schaad sowie Künstler und Journalist Michel Abdollahi, Mai 2018
kulturgeschichten
Ijoma Mangold und Jana Pareigis
Gespräch und Lesung mit Literaturkritiker und Autor Ijoma Mangold und Journalistin Jana Pareigis, Januar 2018
kulturgeschichten
Dalibor Marković
Mit Moderatorin Jana Pareigis spricht Spoken-Word-Künstler Dalibor Marković über die Poesie und den Zusammenhang von Sprache und Identität, Juni 2017
kulturgeschichten
Saša Stanišić und Michel Abdollahi
Im Gespräch mit Schriftsteller Saša Stanišić sowie Künstler und Journalist Michel Abdollahi, März 2017
kulturgeschichten
Marica Bodrožić
Im Gespräch mit Schriftstellerin Schriftstellerin Marica Bodrožić über kulturelle Vielfalt, November 2016
kulturgeschichten
Aysun Bademsoy
Im Gespräch mit Filmregisseurin Aysun Bademsoy über kulturelle Vielfalt, November 2016
kulturgeschichten
Lena Gorelik und Michel Abdollahi
Im Gespräch mit Journalistin Lena Gorelik sowie Künstler und Journalist Michel Abdollahi, Oktober 2016