Freizügigkeit 2.0 - Analysis and Consulting
This portlet should not exist anymore
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Personenverkehrs in Zeiten der Corona-Pandemie unterbreitet. Mit der Umsetzung dieses Entwurfes kann es der EU gelingen, die Mobilität innerhalb der EU zu erleichtern und (rechts)sicherer zu gestalten.
So sollen zukünftig „digitale grüne Nachweise“ darüber entscheiden, ob ein Reisender nach dem Grenzübertritt einer Testpflicht unterliegt oder Quarantäne- bzw. Selbstisolierungsauflagen zu erfüllen hat.
Was dieser Vorschlag genau beinhaltet, wie der geplante „digitale grüne Nachweis“ funktionieren sollen und welche Defizite der Vorschlag aufweist, erfahren Sie in diesem Monitor.
Die vollständige Publikation zum digitalen grünen Nachweis der EU können Sie als PDF herunterladen.
Topics
About this series
The Monitor series deals with one main topic at a time from the perspective of KAS experts and places it in the political and social context on the basis of a few key points.
Ordering Information
The contributions appear exclusively online and can therefore not be ordered.
The current main topics are “Development policy”, “Sustainability” and “Election and social research”. The contributions of these sub-series are presented for you on separate overview pages in addition to the overall series.
To commit you must sign in.