Berliner Rechtspolitische Konferenz
Berliner Rechtspolitische Konferenz
Die Konferenz zählt zu den zentralen Treffen für Juristinnen und Juristen aus Politik, Justiz, Verwaltung, Wissenschaft und Anwaltschaft

Seit über zehn Jahren gehört die Berliner Rechtspolitische Konferenz zu den fest etablierten Diskussionsforen der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie zu den renommiertesten Veranstaltungen im rechtspolitischen Bereich, die sich in jedem Jahr höchst positiver Resonanz erfreut.
Lebendige Debattenkultur zu rechtspolitischen Fragen
Die zweitägige Konferenz widmet sich aktuellen rechtspolitischen Fragen an der Schnittstelle von Politik, Rechtspraxis und Rechtswissenschaft. Einmal im Jahr kommen hierfür Expertinnen und Experten verschiedener Fachbereiche in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen, um in kontroversen Podiumsgesprächen, die von kurzen Impulsvorträgen eingeleitet werden, über die aktuellen Entwicklungen in Recht und Politik zu debattieren.
Nicht selten geht es um grundsätzliche verfassungsrechtliche sowie gesellschaftspolitische Fragestellungen, die Raum für eine Vielzahl von Interpretationen und Deutungen zulassen. Beispielhaft seien hier die weltweite Flut von Klimaklagen, Herausforderungen aufgrund des demographischen Wandels in der Gesellschaft sowie die aktuelle Rolle des Europäischen Gerichtshofs genannt, die den demokratischen Rechtsstaat vor folgenreiche Zukunftsfragen stellen.
Diese Thematiken in ihrer Komplexität zu erfassen, aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und die Entwicklungen wissenschaftlich zu flankieren, ist Aufgabe und Ziel der Tagung.
Perspektiven und Lösungsansätze für aktuelle Herausfordernungen bieten
Die Konferenz möchte ein Forum des wissenschaftlichen Austauschs zur Verfügung stellen, in dem Fragestellungen detailliert erörtert, in ihrer Vielschichtigkeit erfasst und Handlungsoptionen aufgezeigt werden. Sie will damit einen Beitrag leisten, Herausforderungen für Rechtsstaat und Demokratie zu meistern und Perspektiven für die weitere demokratische und rechtsstaatliche Entwicklung aufzuzeigen.
Publications sur le thème

Was Europa im Innersten zusammenhält – Konflikte und Reformansätze in der EU
16. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
Carolin Eschenfelder
-
27 octobre 2022
-
Présentations & compte-rendus

"Der Greta-Effekt und die Gerichtsbarkeit. Judizialisierung des Klimaschutzes – Ausweg oder Irrweg?"
15. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
8 novembre 2021
-
Présentations & compte-rendus

"Die Menschen erwarten mehr Sicherheit" – Staatliche Förderung im freiheitlichen Verfassungsstaat
14. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
Katja Gelinsky
-
29 novembre 2019
-
Présentations & compte-rendus

"Die Verfassung zum Sprechen bringen"
13. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
Stefan Stahlberg
-
30 novembre 2018
-
Présentations & compte-rendus
Die Europäische Union vor aktuellen Herauforderungen – Der Beitrag des Gerichtshofes
12. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
18 octobre 2017
-
Présentations & compte-rendus
"Vermitteln, was man wertschätzt"
11. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
25 novembre 2016
-
Présentations & compte-rendus
Im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Eigentum
10. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
6 novembre 2015
-
Présentations & compte-rendus
Mehr Licht für die Schattenjustiz
9. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
Flavia Eugenia Abrudan
-
10 novembre 2014
-
Présentations & compte-rendus
"Mangelnder Respekt gegenüber der Justiz"
Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff zu Gast bei der 9. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
10 novembre 2014
-
Présentations & compte-rendus
"Verknüpfung von Wünschen der heutigen mit den Chancen der künftigen Generationen"
8. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
29 novembre 2013
-
Présentations & compte-rendus
"Schräglage zulasten der jüngeren Generation vermeiden"
Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof bei der 8. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
29 novembre 2013
-
Présentations & compte-rendus
Finanzkrise beschäftigt die Verfassungsgerichte
7. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
29 juin 2012
-
Présentations & compte-rendus
Bundesverfassungsgericht vor grenzüberschreitenden Herausforderungen
6. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
25 novembre 2011
-
Présentations & compte-rendus
Rücksicht auf die europäische Psyche
5. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
10 mai 2010
-
Présentations & compte-rendus
Rechtsstaat vor Demokratie
Bundespräsident a. D. Roman Herzog bei der 4. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
28 avril 2009
-
Présentations & compte-rendus
Kultur des Maßes
Thema Globale Finanzkrise bei der 4. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
28 avril 2009
-
Présentations & compte-rendus
"Turbulente Zeiten erfordern aktive Bürger"
Friedensnobelpreisträger Martti Ahtisaari bei der 4. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
28 avril 2009
-
Présentations & compte-rendus
Sicherheitspolitische Notwendigkeiten
Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt bei der 4. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
27 avril 2009
-
Présentations & compte-rendus
UNO im Zentrum einer neuen internationalen Architektur
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel bei der 4. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
23 avril 2009
-
Présentations & compte-rendus
"Ein ausufernder Staat ist ein schwacher Staat"
3. Berliner Rechtspolitische Konferenz
-
14 novembre 2008
-
Présentations & compte-rendus
Publications sur le thème

«L’Union européenne face aux défis actuels – La contribution de la Cour de justice»
12e Conférence de politique jurdique de Berlin
-
Thomas von Danwitz, Franziska Rinke, Christina Bellmann
-
8 janvier 2018
-
Titre unique

Schlichten statt richten?
Analysen zur Investitionsschiedsgerichtsbarkeit, zur "islamischen Paralleljustiz" und zum europäischen Verbraucherschutz
-
Burkhard Hess, Nils Pelzer, Gerhard Wagner, Fabian Wittreck, Katja Gelinsky
-
8 avril 2015
-
Titre unique

Die Finanzkrise als juristische Zeitenwende? – Zukunft von Europäischer Integration und Grundgesetz
Tagungsband der 7. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
Ralf Thomas Baus, Michael Borchard, Elmar Brok, Christian Calliess, Udo Di Fabio, Katj...
-
20 janvier 2013
-
En plénière

60 Jahre Bundesverfassungsgericht - Grenzüberschreitende Herausforderungen für Karlsruhe
Tagungsband der 6. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
Ralf Thomas Baus, Michael Borchard, Katja Gelinsky, Ferdinand Kirchhof, Günter Krings,...
-
31 mai 2012
-
En plénière
Europäische Integration und deutsche Verfassungsidentität
Tagungsband der 5. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
Peter Altmaier, Ralf Thomas Baus, Michael Borchard, Elmar Brok, Christian Calliess, Th...
-
21 décembre 2010
-
En plénière
Staaten in der Globalisierung
Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich der 4. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
Angela Merkel
-
24 juin 2009
-
Positions
Föderalismusreform in Deutschland – Wege zur Stärkung des Parlamentarismus?
Tagungsband der 3. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
Hermann Gröhe, Günter Krings, Michael Borchard, Ralf Thomas Baus
-
9 avril 2009
-
En plénière
Globalisierung und Recht
Tagungsband der 2. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
Hermann Gröhe, Christoph Kannengießer, Jürgen Gehb, Hildegard Hagemann, Reiner Hoffman...
-
15 avril 2008
-
En plénière
Wertentscheidungen als Grundlage der Rechtsordnung
Tagungsband der 1. Berliner Rechtspolitischen Konferenz
-
Thomas de Maizière, Jürgen Gehb, Ulrich Palm, Andreas Heusch, Hans Michael Heinig, Chr...
-
3 mai 2007
-
En plénière