Veranstaltung

Hommage für Hortensia Völckers

Wir ehren die Kuratorin und Kulturmanagerin als eine der vielseitigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten in der deutschsprachigen Kunst- und Kulturlandschaft.
En savoir plus
Ein vergessener Krieg?

Der sino-vietnamesische Grenzkonflikt

Ein Rückblick auf den zehnjährigen Grenzkonflikt (1979 bis 1989) zwischen China und Vietnam und die Erinnerungskultur als Spiegelbild der bilateralen Beziehungen
En savoir plus

Jahresbericht 2022

Erhalten Sie umfassende Einblicke über die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im In- und Ausland.
En savoir plus
Monitor Wahl- und Sozialforschung

Kein Staat, meine Regeln

Repräsentative Umfrage zur Verbreitung von Reichsbürger-affinen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung.
En savoir plus
Vor 25 Jahren

Der Bundestag stimmt für die Ost-Erweiterung der NATO

Nach der Auflösung des Warschauers Pakts hatten vor allem Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn auf eine baldige NATO-Mitgliedschaft gedrängt.
En savoir plus

Notre mission

La Fondation Konrad Adenauer s'engage au plan national et international en proposant des formations politiques au service de la paix, de la liberté et de la justice. Nous défendons activement les libertés démocratiques, l'économie sociale de marché, ainsi que l'élaboration et la consolidation d'un consensus sur ces valeurs.
Plus d'informations sur nous

Publications actuelles

Vietnam und China Flagge IMAGO / Zoonar
Der sino-vietnamesische Grenzkonflikt: Ein vergessener Krieg?
Ein Rückblick auf den zehnjährigen Grenzkonflikt (1979 bis 1989) zwischen China und Vietnam und die Erinnerungskultur als Spiegelbild der bilateralen Beziehungen
Die Flagge von Brasilien auf einer Backsteinmauer. Pixabay / David Peterson
Lula III: Zwischen Euphorie und Ernüchterung
Fast 100 Tage Regierung Lula
Ein Jahr vor den Parlamentswahlen in Indien gemeinfrei
Ein Jahr vor den Parlamentswahlen in Indien
Wiedergeburt der Opposition oder eine weitere Amtszeit für Modi?
Außenminister der Republik Moldau Nico Popescu zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung KAS
Außenminister der Republik Moldau Nico Popescu zu Gast
Austausch über Perspektiven der Zusammenarbeit
Jahresbericht 2022 Konrad Adenauer Stiftung KAS
Jahresbericht 2022
Einblicke in das Jahr 2022 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Professor Grzeszick IMAGO / allefarben-foto
Nach der Reform ist vor der Reform
Droht eine dauerhafte Politisierung des Wahlrechts?
Proteste in Georgien Reuters/Irakli Gedenidze
Warum Georgien wichtig ist
Georgien schaut nach Westen, Europa sollte nach Osten schauen
Der Präsident aus Senegal Macky Sall. Reuters / Tiksa Negeri
Wachsende Spannungen im westafrikanischen „Stabilitätsanker“ Senegal
Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2024 hat begonnen
Reichsbürger-Pässe, Reichsadler und Reichsbürger-Nummernschild. IMAGO / Christian Ohde
Kein Staat, meine Regeln
Repräsentative Umfrage zur Verbreitung von Reichsbürger-affinen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung
Equality spelled out with Scrabble.
Feminismus in der Entwicklungspolitik
Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Médiathèque

Auslandsinfo. Spotlight
Auf neuen Wegen: Finnland, die NATO und die Abkehr von der Neutralität
1340 Kilometer – so lang ist die Grenze zwischen Finnland und Russland. Und seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sehen viele Finnen die Nähe zu Russland in anderem Licht.
Auslandsinfo. Spotlight
Zerrissenes Land? Nigeria und die schwierige Entwicklung der Demokratie
Die Nigeria-Expertin Marija Peran spricht über die Hintergründe der Gewalt, die Hoffnung der Menschen auf Wandel und die Ausgangslage vor den kommenden Wahlen.
Deutsch-Mongolen: Mongolische Außenpolitik nach der Zeitenwende
Herr Dendeviin Terbishdagva erklärt die mongolische Außenpolitik, ihre geopolitischen Zwänge und die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf den außenpolitischen Kurs des Landes.
Wir sprechen mit Norbert Lammert
Europäischer Tag des Notrufs am 11.2.
Der Europäischen Tag des Notrufs 112 wird jedes Jahr am 11. Februar begangen. Seit 2009 wird Menschen in Not in ganz Europa unter der Nummer 112 geholfen.
Auslandsinfo. Spotlight
Russische Propaganda weltweit: Lateinamerika
Wie verbreitet Russland seine Deutung des Überfalls auf die Ukraine in Lateinamerika? Die Folge ist Teil der Serie „Russische Propaganda weltweit“.

Thèmes principaux de la Fondation Konrad-Adenauer

Le leitmotiv de la Fondation Konrad-Adenauer "Façonner.la Démocratie.Ensemble." est soutenu par un axe thématique. Avec les trois thèmes principaux la durabilité a besoin d'innovation, la liberté a besoin de sécurité et la démocratie a besoin de participation, il est clairement indiqué quels sont les sujets que la Fondation Konrad-Adenauer traitera intensivement dans les années à venir.

Événements

Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Publikationen, Interviews und Veranstaltungen zu diesem Thema, die fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden.
Afficher le détail