Navigation

  • Saut au contenu
Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf français zur Verfügung
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
Logo der Konrad Adenauer Stiftung
menu
Recherche

Navigation

Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf français zur Verfügung
Menu principal
  • Accueil
  • Thème
  • Mediathek
  • Publications
  • Événements
  • Mondial
  • Presse
  • À propos de nous
  • Ouvrir une session
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
Accueil
Aperçu
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
Thème
Aperçu
  • Thèmes principaux
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Education, sciences, médias, culture
  • Politique, partis, société, droit, religion
  • Energie, climat et environnement
  • Soziale Marktwirtschaft
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
Mediathek
Aperçu
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
Publications
Aperçu
  • Analysen und Argumente
  • Information étrangère
  • L'opinion politique
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • Reportages pays
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • Présentations & compte-rendus
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Séries fermées
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
Événements
Aperçu
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • Débat F.A.Z./KAS
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Goslarer Rede
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
Mondial
Aperçu
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
Presse
Aperçu
  • Communiqués de presse
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

Retour au menu principal
À propos de nous
Aperçu
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Postes à pourvoir
  • Service
  • Contact
  • Unterstützen Sie uns!
Plan du site
  • Carrière
  • Employés
  • Bourse
  • Base de données des archives
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation

Visitez-nous aussi à

  • Page d'accueil
  • Mediathek

Mediathek

Podcasts und Videos in der Mediathek der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen ausgewählte multimediale Inhalte aus unserer Arbeit, darunter Podcasts, aktuelle Interviews und Videos.

Médiathèque

Interview mit Ulf Laessing im Deutschlandfunk
Dschihadistischer Terror in Mali hält an
Finde die UN nach dem Abzug der Franzosen keinen Ersatz für deren Kampfhubschrauber, würde der defensive Einsatz der Bundeswehr gefährlicher werden.
lire maintenant
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Video-Aufzeichnung | Diskussion
Raisina@Berlin | Das Ende des Multilateralismus: Eine vernetzte Weltordnung?
Der Krieg Russlands verändert die Geopolitik: Die von der internat. Gemeinschaft in den letzten 70 Jahren geschaffenen Regeln und Normen sind existenziell bedroht.
Interview bei Deutschlandfunk
„Er hat sehr deutlich Kritik an Deutschland geübt“
Brigitta Triebel, Leiterin unseres Auslandsbüros in Charkiw, äußert sich zur Selenskyj-Rede im Bundestag.
lire maintenant
KAS USA Q&A
USA und Ukraine - Hilfe wie weit?
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich in einer Rede an den US-Kongress gewandt und um mehr Hilfe gebeten. Die USA wollen weiter helfen, aber nicht um jeden Preis.
lire maintenant
Flickr / CC BY-NC-ND 2.0 / European Union
Interview bei WDR 5 Morgenecho
Ukrainer: "Wir brauchen mehr Unterstützung"
Vasyl, wissenschaftlicher Mitarbeiter in unserem Kiewer Büro, berichtet über die aktuelle Lage in der Ukraine.
lire maintenant
MDR
Brigitta Triebel in der MDR Diskussionsrunde
Vom Freund zum Feind? Russland, die Ukraine und wir
"Die Ukraine war auf dem Weg ein demokratisches und europäisches Land zu werden und das hat die Macht Putins im Inneren gefährdet."
lire maintenant
Charkiw-Büroleiterin Brigitta Triebel im Inforadio-Interview
"Die russische Seite achtet nicht darauf, ob es zivile Opfer gibt"
Charkiw ist seit Tagen besonders heftigen Angriffen der russischen Armee ausgesetzt. Die zweitgrößte ukrainische Stadt hat für den Kreml militärischen und symbolischen Wert.
lire maintenant
KAS-Mitarbeiter im ARD Interview
"Es ist Krieg, es ist Gefahr überall"
Vasyl hofft, dass es bald zu Ende geht. Er beschreibt die derzeitige zivilgesellschaftliche Situation und humanitäre Krise in Kiew und Charkiw.
lire maintenant
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Interview bei phoenix
"Die Ukraine braucht auch mehr Hilfe von internationalen Organisationen"
Vasyl, wissenschaftlicher Mitarbeiter in unserem Kiewer Büro, berichtet über die aktuelle Lage in der Ukraine.
Interview bei WELT-TV
"Nicht nur der Krieg der ukrainischen Armee, das ist der Krieg des gesamten Volkes"
Vasyl, wissenschaftlicher Mitarbeiter in unserem Kiewer Büro, berichtet über die aktuelle Lage in seiner Heimat.
lire maintenant

Podcasts

Informativ, unterhaltsam, wissenswert – Hören Sie gern in unsere Podcast-Reihen rein!

Frisch aus dem Studio finden Sie hier eine ausgewählte, aktuelle Podcast-Folge – und direkt darunter alle unsere Reihen in der Übersicht.

Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.

Abenteuer Ausland - Wie die politische Stiftungsarbeit in den 1960er Jahren begann

Auf dem Pferderücken lernte Josef Thesing 1966 Guatemala kennen. Er erinnert sich an seine Pionierarbeit fern der Heimat in einer Zeit, die das Faxgerät noch nicht kannte.

  • impression
  • envoyer par email
  • partager

partager

Partager sur Facebook Partager sur Twitter Partager sur Xing Partager sur LinkedIn

Notre offre

Kunst:stück
Der Podcast sucht in regelmäßigen Abständen die Diskussion mit den Künstlerinnen und Künstlern. In jeder Folge hören Sie ein Gespräch mit aktuellen und ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus der Künstlerförderung der KAS.
Erststimme
Unsere Interviewreihe, in der wir wöchentlich über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen.
Auslandsinfo. Der Podcast
Im Podcast erklären unsere Fachleute internationale Politik begleitend zur jeweiligen Magazin-Ausgabe, bspw. Jugend und Politik.
Auslandsinfo. Spotlight
In unregelmäßigen Abständen besprechen unsere Fachleute im Spotlight-Podcast aktuelle Fragen: Zuletzt zum Krisenstaat Libanon.
Auslandsinfo. Aktuell
Ob Wahlergebnisse oder kriegerische Konflikte - KAS-Fachleute ordnen aktuelle Ereignisse ein und erklären Zusammenhänge.
Asien Aktuell
Asien Aktuell bringt relevante Nachrichten und Hintergrundgespräche aus und zu Asien. Das Team des Politikdialogs Asien der Konrad-Adenauer-Stiftung in Singapur erläutert alle zwei Wochen wichtige Entwicklungen aus der Region.
Zukunftsfrauen
Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die etwas zu sagen haben – über ihren Weg und ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen
Rule of Law Rules
Unser englischer Podcast über Chancen und Herausforderungen für die Menschenrechte im digitalen Zeitalter, moderiert von Dr. Angela Daly (auf Englisch).
Frisch vom Land – Von wegen provinziell
Unmut auf dem Land? Unser Podcast lässt bekennende „Landeier“ zu Wort kommen und gibt Impulse für eine Debatte über die Regionen hinaus.
Multipod
Im ‚MultiPod‘ sprechen wir einmal im Monat mit global tätigen Kolleginnen und Kollegen sowie Fachleuten über aktuelle internationale Themen.
Berlin Mideast Podcast
Die Podcast-Reihe betrachtet die aktuelle Lage und Trendentwicklungen im Nahen und Mittleren Osten.
KAS fragt nach
In der Podcast-Reihe spricht Dr. La Toya Waha, Referentin für Flucht und Migration, mit Expertinnen und Experten über Fluchtursachen und deren Bekämpfung.
Gedanken Lesen
1 Text aus unserem CDU-Sammelband – 2 Menschen – viel Meinung: zur Frauenquote, der neuen Mitte und der Zeit nach der Pandemie.

Offres de vidéos de notre chaîne YouTube

Tous les canaux
YouTube
onlinekas
16 h
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Er gilt als einer der renommiertesten Soziologen in Deutschland, war Berater von Kanzlerin Merkel und ist Mitglied der ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
21 h
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Inzwischen ist Andreas Müller einer der Pressesprecher der Polizei in Aachen. Als Polizist war er früher aber oft auch selbst auf ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
10.05.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Ab 1. Januar 2023 tritt das deutsche #Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das #Unternehmen zur aktiven ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
27.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
26.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
On the 31st of March 2022 in Sofia, the Media Programme South East Europe of the Konrad-Adenauer-Stiftung presented its first ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
25.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
25.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
25.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
22.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Von Januar bis März 2022 hat das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung acht ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
21.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Individuelle Betreuung, spannende Seminare und finanzielle Unterstützung - das und mehr bietet ein Stipendium der ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
09.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Das traditionelle Diskussionsforum „Königsbronner Gespräche“ für die außen- und sicherheitspolitische Debatte im ländlichen ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
06.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Der Beitrag Helmut Kohls zum Zusammenwachsen Europas und die damals vereinbarte enge Zusammenarbeit in der EU sind ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
16 h
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Er gilt als einer der renommiertesten Soziologen in Deutschland, war Berater von Kanzlerin Merkel und ist Mitglied der ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
21 h
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Inzwischen ist Andreas Müller einer der Pressesprecher der Polizei in Aachen. Als Polizist war er früher aber oft auch selbst auf ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
10.05.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Ab 1. Januar 2023 tritt das deutsche #Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das #Unternehmen zur aktiven ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
27.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
26.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
On the 31st of March 2022 in Sofia, the Media Programme South East Europe of the Konrad-Adenauer-Stiftung presented its first ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
25.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
25.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
25.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Mit unserem Projekt „Navigator Nachhaltigkeit. Wandel durch Innovation“ geben wir einen Überblick über #Innovation|en, die zu ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
22.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Von Januar bis März 2022 hat das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung acht ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
21.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Individuelle Betreuung, spannende Seminare und finanzielle Unterstützung - das und mehr bietet ein Stipendium der ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
09.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Das traditionelle Diskussionsforum „Königsbronner Gespräche“ für die außen- und sicherheitspolitische Debatte im ländlichen ...
Ouvrir sur YouTube
onlinekas
06.04.2022
Veuillez cliquer ici pour voir le contenu.
Ou ajustez vos paramètres de cookies dans la protection des données.
Der Beitrag Helmut Kohls zum Zusammenwachsen Europas und die damals vereinbarte enge Zusammenarbeit in der EU sind ...
Ouvrir sur YouTube
  • impression
  • envoyer par email
  • partager
  • aller en haut

partager

Partager sur Facebook Partager sur Twitter Partager sur Xing Partager sur LinkedIn

Newsletter

Viermal im Jahr das Wichtigste der Konrad-Adenauer-Stiftung auf einen Blick.

Jetzt abonnieren
Notre mission

La Fondation Konrad Adenauer s'engage au plan national et international en proposant des formations politiques au service de la paix, de la liberté et de la justice. Nous défendons activement les libertés démocratiques, l'économie sociale de marché, ainsi que l'élaboration et la consolidation d'un consensus sur ces valeurs.

Notre mission
Contact
Toutes les possibilités de contact en un coup d'œil
Autres offres de la fondation
    Portail de formation en ligne Campus Adenauer Portail des boursiers VIBESA Réseau des anciens boursiers sur kasconnect.de Salle de lecture numérique
  • Impressum
  • Protection des données
  • Conditions d'utilisation
  • Plan du site

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2022