Ein burkeanisches Urteil
Das Bundesverfassungsgericht weist den Weg zu einem grünen Konservatismus
Das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird als bahnbrechend kommentiert. Aber sind die geistigen Ansätze, die diese Entscheidung leiten, wirklich neu? Verantwortung für die Nachgeborenen hat Edmund Burke bereits im 18. Jahrhundert gefordert. Das Urteil ist zukunftsweisend, weil es den Blick auf einen „green conservatism“ lenkt.
Apl. Prof. Dr. Matthias Oppermann
10. Mai 2021
Rechtspolitik, Rechtsstaat, Verfassungs- und Völkerrecht