Mehr als nur Säbelrasseln!
Der russische Aufmarsch an der Grenze zur Ukraine
Hinter dem größten Aufmarsch russischer Streitkräfte an der Grenze zur Ukraine seit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim im März 2014 steckt mehr als bloßes „Säbelrasseln“. Es muss davon ausgegangen werden, dass Russland mit seinen derzeitigen militärischen Handlungen klare politische Ziele verbindet. Bereits heute zeichnet sich ab, dass die gegenwärtige Krise langfristige Folgen für die Bedrohungswahrnehmung in der Ukraine, das Verhältnis zwischen Russland und der NATO und schließlich die Prioritätensetzung der neuen US-Administration haben wird.
Nils Wörmer
Philipp Dienstbier
20. April 2021
Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine